Die Behandlung von Alkoholismus in Polen ist für alle kostenlos.Je nach Situation und Möglichkeiten kann die Behandlung in Form einer ambulanten (stationären) Therapie oder in einer geschlossenen Abteilung erfolgen. Für einige ist Psychotherapie ausreichend, andere sollten sich auch einer pharmakologischen Behandlung des Alkoholismus unterziehen. Lesen Sie mehr über die Behandlung von Alkoholismus und finden Sie heraus, wo Sie sich melden müssen, um mit der Therapie zu beginnen.
Die Behandlung von Alkoholismus ist ein langfristiger Prozess - er dauert etwa 18 bis 24 Monate. Die Behandlung besteht hauptsächlich aus Einzel- und Gruppenpsychotherapie (die Kombination beider Methoden liefert die besten Ergebnisse).
Erfahren Sie mehr über die Behandlung von Alkoholismus und wo Sie mit der Therapie beginnen können. Dies ist Material aus dem Zyklus LISTENING GOOD. Podcasts mit Tipps.Um dieses Video anzuzeigen, aktivieren Sie bitte JavaScript und erwägen Sie ein Upgrade auf einen Webbrowser, der -Videos unterstützt
Behandlung von Alkoholismus: ambulante oder stationäre Therapie
1. Behandlung von Alkoholismus in einer Drogenabhängigkeitsklinik
Psychotherapie im Zusammenhang mit der Behandlung von Alkoholismus sollte in Drogenabhängigkeitskliniken eingeleitet werden. Es wird 2-3 mal pro Woche am Nachmittag durchgeführt. Die erste Grundstufe der Psychotherapie dauert 4-6 Monate. Die Drogenabhängigkeitskliniken helfen auch Familien von Alkoholikern, d. H. Mitabhängigen.
2. Behandlung von Alkoholismus in der Tagesklinik
Sie können auch ambulant zur Behandlung von Alkoholismus in Kindertagesstätten gehen. Der Unterricht findet 5-mal pro Woche von 8 bis 14 statt. Die Grundstufe der Therapie dauert 8 Wochen. Nicht alle Formen der ambulanten Behandlung sind eine gute Lösung. Einige Menschen sind zu weit von Beratungsstellen für Drogenabhängigkeit entfernt oder finden es schwierig, sich zu enthalten, z. B. aus sozialen Gründen (jeder in der Familie trinkt). Sie können 6-8 Wochen lang auf 24-Stunden-Stationen behandelt werden. Sie müssen jedoch einige bis mehrere Wochen auf die Aufnahme warten (Personen, die gesetzlich verpflichtet sind, sich bis zu mehreren Monaten einer Behandlung zu unterziehen).
3. Behandlung von Alkoholismus in der Behandlungseinheit für Entzugssyndrom
Andererseits werden Patienten sofort in Abstinenzbehandlungseinheiten aufgenommen, weil ihr Leben in Gefahr ist. Der Krankenhausaufenthalt dauert 7-10 Tage. Nach Abschluss der Grundphase der Therapie werden die Patienten zur Fortsetzung der Behandlung an Drogenabhängigkeitskliniken und an Selbsthilfegruppen von anonymen Alkoholikern und Abstinenzclubs überwiesen.
Lesen Sie auch: Weiblicher Alkoholismus: Eine Frau, die im Alkohol-Korsakoff-Syndrom gefangen ist - Ursachen, Symptome, Behandlung KRANKHEITEN, die dazu führen können, dass Sie das Sehvermögen verlierenPsychotherapie ist der Eckpfeiler der Behandlung von Alkoholismus
Trotz der Fortschritte in der Pharmakologie ist die Psychotherapie die wichtigste Behandlungsform. Die Aufgabe von Spezialisten für Drogenabhängigkeitsbehandlung ist es, den Patienten auf sein Problem aufmerksam zu machen und ihn zur Therapie zu motivieren, was nicht einfach ist. Süchtige bestreiten oft, dass sie viel trinken, und wenn sie es zugeben, finden sie viele Gründe, warum sie es nicht ändern können. Sie wollen sich nicht von Alkohol trennen, weshalb es so wichtig ist, den Patienten zu motivieren, sich des Alkoholkonsums zu enthalten oder ihn zumindest einzuschränken. Zu diesem Zweck erstellt der Therapeut das sogenannte moralische Dissonanzen. Sie machen deutlich, dass die Sucht im Gegensatz zu dem steht, was für den Süchtigen den größten Wert hat (berufliche Stellung, Vaterschaft), sie zerstört Träume und Pläne. Moralische Dissonanz lässt den Kranken erkennen, dass er gegen sich selbst trinkt, nicht gegen die ganze Welt. Dann versucht der Therapeut, die Bereitschaft des Patienten zur Veränderung zu wecken und berät, wie er sie durchführen soll. Aus vielen verschiedenen Möglichkeiten wählt er diejenigen aus, die für eine bestimmte Person machbar sind.
Pharmakotherapie bei der Behandlung von Alkoholismus
Die Pharmakotherapie ist nur bei der Behandlung des Entzugssyndroms von großer Bedeutung, das nach einem Alkoholentzug auftritt. Es besteht hauptsächlich in der Verabreichung von Rehydrierungsmedikamenten (oral oder intravenös), Vitamin B1 und Benzodiazepinen, die das Delirrisiko verringern und antikonvulsive, anxiolytische und hypnotische Wirkungen haben. Benzodiazepine werden nicht länger als 10 Tage angewendet, da sie süchtig machen können.
Unabhängig davon werden alkoholabhängige Krankheiten behandelt. Die Psychotherapie kann dagegen durch vier Medikamente unterstützt werden. Die ersten beiden sind subkutane Wafer oder orale Dysulfiram-Tabletten. Nach dem Trinken von Alkohol verursachen sie sehr unangenehme Reaktionen (z. B. pochende Kopfschmerzen, Herzklopfen), die vom Trinken von Alkohol abhalten. Das dritte Medikament reduziert die euphorische Wirkung von Alkohol, während das vierte den Drang zum Trinken reduziert. Keines dieser vier Produkte wird erstattet. Es gibt auch ein neues Medikament, das einige Hoffnungen weckt. Es begrenzt die Menge an Alkohol, die Sie trinken. Es dauert 1-2 Stunden, bevor Sie nach dem Getränk greifen. Wie effektiv es ist, wird sich in einigen Jahren herausstellen.
Empfohlener Artikel:
Alkoholdepression - Arten, Symptome, Behandlung Sie benötigen dieseEin gut ausgebautes Netzwerk von Einrichtungen zur Behandlung von Alkoholismus
Wir haben ein ziemlich großes Netzwerk von öffentlichen und nicht öffentlichen Einrichtungen, die NHF-Mittel verwenden, um dies zu bewältigen: 487 ambulante Behandlungszentren für Drogenabhängigkeit, 91-Tage-Einheiten für die Behandlung von Alkoholabhängigkeit, 94 Einheiten rund um die Uhr und 63 Entgiftungseinheiten (PARPA-Daten). Im Jahr 2010 wurden über 230.000 Süchtige und über 37.000 Familienmitglieder (die sogenannten Co-Süchtigen) in ihnen registriert. Neben den Statistiken gibt es auch einige private Einrichtungen, die keine NHF-Mittel verwenden. Die Behandlung in ihnen kostet jedoch viel. Ein monatlicher Aufenthalt in einem privaten Zentrum kostet über 6.000 PLN. zlotys.
Was ist, wenn der Alkoholiker nicht bereit ist, sich behandeln zu lassen?
Die Behandlung von Alkoholismus ist freiwillig, die einzige Ausnahme bilden Situationen, in denen eine bestimmte Person gesetzlich dazu verpflichtet ist - in solchen Situationen werden sie auf der Grundlage einer Gerichtsentscheidung in eine therapeutische Einrichtung gebracht. Der Weg zu einer gerichtlichen Verpflichtung eines Alkoholikers zur Behandlung ist jedoch sehr lang: Das Verfahren kann von der Gemeindekommission zur Lösung von Alkoholproblemen auf Ersuchen beispielsweise eines Nachbarn gegen einen Nachbarn, einer Familie gegen einen Süchtigen, einer Einrichtung gegen eine Gemeinde eingeleitet werden. Damit das Verfahren eingeleitet werden kann, müssen zwei Bedingungen erfüllt sein: Der Alkoholiker ist seit sehr langer Zeit abhängig und möchte sich nicht freiwillig behandeln lassen. Der zweite Faktor sind die sozialen Umstände, unter denen ein Alkoholiker mit seinem Verhalten die Gesundheit und das Leben anderer gefährdet - er ist Täter häuslicher Gewalt und erschwert die Kindererziehung.
Nach dem Interview lädt die Gemeindekommission die süchtige Person zu einem Besuch ein und versucht, sie davon zu überzeugen, selbst mit der Behandlung zu beginnen. Wenn sie dies jedoch nicht möchten, können sie den Fall vor Gericht verweisen. Dieses Verfahren dauert jedoch lange, und in der Zwischenzeit kann der Alkoholiker diejenigen ausnutzen, die er für die Einleitung des Verfahrens verantwortlich hält (er erhält keine Informationen darüber, wer tatsächlich eine solche Anfrage gestellt hat).
Wenn die Entscheidung über die Notwendigkeit einer Behandlung getroffen wird, wartet der Alkoholiker sogar mehrere oder mehr Monate darauf.
Die Familie des Alkoholikers kann den Therapeuten selbst um Hilfe bitten. Wenn der Alkoholiker nicht behandelt werden möchte, wird versucht, Verwandten, einschließlich Mitabhängigen, zu helfen.
Empfohlener Artikel:
Co-Sucht: Symptome und Behandlungmonatlich "Zdrowie"