Ich bin 13 Jahre alt in der 4. Klasse der Grundschule. Ich begann mir Sorgen um die Ernährung zu machen, aber nicht so sehr wie im letzten Jahr. Im November wog ich ungefähr 48 kg und nach ungefähr 2 Wochen war mein Gewicht 42-43 kg bei einer Größe von ungefähr 157 cm. Dann soll ich blass gewesen sein und hässlich ausgesehen haben, aber damals war ich sehr glücklich, weil ich abgenommen hatte usw. Jetzt ist fast ein Jahr vergangen und ich wiege 45 kg und bin 160 cm groß. Ich bin sehr klein geworden, nur 3 cm pro Jahr. Ich zwinge mich zum Erbrechen, habe Reflux und mache übermorgen eine Gastroskopie. Wenn ich auf der Waage stehe und sehe, dass ich 40 Gramm mehr wiege, weine ich sofort. Es passiert immer und ich kann es nicht aufhalten. Vor kurzem habe ich Zäpfchen zur Entspannung genommen. Immer wenn ich viel gewogen habe, habe ich noch mehr geweint, wenn ich weniger gewogen habe, bin ich sehr glücklich - aber ich habe immer noch Angst, an Gewicht zuzunehmen. Ich spreche gerne über das Abnehmen und wenn ich eine neue Person treffe, schaue ich zuerst automatisch auf ihre Körperform - ich weiß, dass es seltsam ist, aber ich schaue auf meinen Bauch, auf meine Hüften. Ich schnappe sie mir und fange an zu weinen. Mein Taillenumfang beträgt 62 cm und die Hüften (nach oben) 77. Jetzt wiege ich 45 kg, was noch 1,5 Jahren entspricht. Ich kann die Tatsache nicht ändern, dass mein tägliches Problem das Gewicht ist.
Hallo Agata! Wenn ich lese, was Sie geschrieben haben, stelle ich mir ein Mädchen vor, das von einer gefährlichen Krankheit entführt oder weggetragen wurde. Es ist verbunden mit Besessenheit, Dünnheit, Angst vor Gewichtszunahme und allmählicher Verzerrung Ihrer eigenen Figur im Spiegel. Du wirst dünn sein, aber du wirst dich dicker sehen.
Leider fallen bei dieser Krankheit Haare aus, Zähne brechen, Flaum wächst am ganzen Körper, Organe arbeiten langsamer, werden krank und in einigen Fällen endet es tragisch. Je früher Sie Ihren Eltern von Ihren Symptomen erzählen und sie bitten, Sie bei einem Psychologen anzumelden, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie sich erholen. Diese Krankheit wird als Essstörung eingestuft.
Denken Sie daran, dass die Antwort unseres Experten informativ ist und einen Arztbesuch nicht ersetzt.
Katarzyna PryzmontKatarzyna Pryzmont - Ernährungsberaterin, Psycho-Ernährungsberaterin, Inhaberin des ATP-Diätbüros. Er ist spezialisiert auf das Abnehmen für Erwachsene, führt Workshops und Vorträge über Motivation, unter anderem bei der Änderung von Essgewohnheiten. "Wie man mit Versuchungen umgeht, während man Gewicht verliert". Mehr unter