Die Berichte von Wissenschaftlern sind besorgniserregend: Gefährlichere Viren und Bakterien können bald aus dem schmelzenden Eis freigesetzt werden. Stehen wir daher vor ähnlichen zyklischen Pandemien wie heute?
Der Ausbruch des Coronavirus in China fordert weltweit die Zahl der Todesopfer. Viele Wissenschaftler sind jedoch zutiefst besorgt darüber, was bald passieren könnte, wenn infolge des Klimawandels riesige Eiskappen (einschließlich der Arktis und der Antarktis) und 198.000 Seit Jahrtausenden gefrorene Krankheitserreger werden weltweit von Gletschern befreit.
Unbekannte Viren direkt aus dem Eis
Die Eisbedeckung einschließlich der Gletscher macht bis zu 10 Prozent aus. unser Planet - jahrzehntelang galt er als völlig lebloses Gebiet. Dieser Ansatz ist heute völlig anders. Die neuesten Entdeckungen zeigen, dass alte Viren, Bakterien und Pilze im Eis gefroren sind.
Wissenschaftler sind in erster Linie besorgt über Viren, die von Gletschern auf dem Festland wie in Asien freigesetzt werden. Mikrobiologen der Ohio State University und des Lawrence Berkeley National Laboratory in den USA bohrten in den Guliya-Gletscher auf dem tibetischen Plateau und nahmen aus einer Tiefe von 50 m Eisproben, die 15.000 gefroren waren. Vor Jahren - als sie sie untersuchten, entdeckten sie 33 Viren, von denen 28 der Wissenschaft bisher unbekannt waren.
Wissenschaftler, die in anderen Teilen der Welt an Gletschern arbeiten, machen ähnliche Entdeckungen.
Wie - und wenn überhaupt - können wir uns mit diesen Krankheitserregern infizieren? Das wissen wir noch nicht. Vielleicht genauso, wie wir uns mit dem Coronavirus aus China infiziert haben, d. H. Das Fleisch kranker Tiere gegessen haben - und diese wiederum können sich mit neuen Viren infizieren und von bestehenden Fischereien in neue Gebiete abwandern, was auch auf den Klimawandel zurückzuführen ist.
Gefrorene Bakterien werden ebenfalls wiederbelebt
Bereits 2012 berichteten Wissenschaftler in der Antarktis, dass unter dem Schmelzen - aufgrund der Klimaerwärmung - Mikroorganismen (Bakterien, Viren und Pilze), mit denen sich die Menschheit zuvor nicht befasst hatte, allmählich freigesetzt wurden.
Professor John Priscu von der Montana State University alarmierte daraufhin die Eisproben, deren Alter auf 420.000 geschätzt wurde. Jahre lang entdeckten Wissenschaftler Mikroben, die sich im Labor wieder zu vermehren begannen.
Beobachten Sie, wie Wissenschaftler der Montana State University das Leben unter dem Eis entdecken und studieren:
Ähnliche Berichte stammen aus anderen Labors, in denen Wissenschaftler Bakterien entdecken, die in bis zu 800.000 gefrorenen Eisproben latent sind. Jahre zuvor.
Bisher werden Bakterien aus der Antarktis nur in Laboratorien wieder zum Leben erweckt und sind nach so langer Zeit nicht gefährlich. Es ist jedoch nicht sicher, was passieren wird, wenn sich die natürlich freigesetzten Mikroorganismen mit denen vermischen, die derzeit in den Ozeanen leben .
Beobachten Sie, wie die Alpengletscher schmelzen:
Sind wir von weiteren Pandemien bedroht?
Prof. Prof. Arturo Casadevall, Leiter der Abteilung für molekulare Mikrobiologie und Immunologie an der John Hopkins University in Baltimore, weist auf einen weiteren negativen Effekt des Klimawandels hin: Wenn sich das Klima erwärmt, können sich Viren an höhere Temperaturen anpassen - dann Fieber, das beim Menschen das Immunsystem signalisiert beginnt, den Erreger zu bekämpfen, es wird aufhören, eine Bedrohung für sie zu sein.
Sind wir von weiteren Pandemien bedroht? Es gibt noch keine Antwort auf diese Frage. Die Erfahrung von Wissenschaftlern zeigt jedoch, dass es möglich ist: Französische Mikrobiologen haben ein Virus wieder zum Leben erweckt, das für 30.000. es war jahrelang im sibirischen Permafrost gefangen und wurde bei Aktivierung schnell ansteckend - zum Glück nur für Amöben, weil sie Gegenstand des Experiments waren.
Die Hypothese, dass unter dem Eis freigesetzte Krankheitserreger die Menschheit dezimieren könnten, erscheint jedoch plausibel, zumal eine solche Kontamination bereits unter lokalen Bedingungen stattfindet.
Ein Beispiel könnte beispielsweise eine Infektion mit einem Bakterium sein - einem Anthrax-Stab, der sich 2016 in Sibirien vom schmelzenden Eis befreit hat -, der fast 80 Jahre zuvor dort war, als während der Epidemie getötete Tiere begraben wurden. Zu dieser Zeit infizierte der Anthrax mehrere Dutzend Menschen, zum Glück wurde die Situation schnell unter Kontrolle gebracht.
Hören Sie, wie Sie das Coronavirus fangen können. Dies ist Material aus dem Zyklus LISTENING GOOD. Podcasts mit Tipps.Um dieses Video anzuzeigen, aktivieren Sie bitte JavaScript und erwägen Sie ein Upgrade auf einen Webbrowser, der -Videos unterstützt
Wir empfehlen auch:
- Wie kann man in Zeiten einer Pandemie sicher Auto fahren?
- Der schwedische Ansatz zum Coronavirus-Ausbruch
- Wie funktioniert das größte Labor in Polen, das Coronavirus-Proben testet?
- Wissenschaftler wissen bereits, woher das Coronavirus stammt
- Wissenschaftler bestätigen: Coronavirus kann die Leber schädigen
- Wie reinige ich ein Smartphone sicher?
- Diäten ohne das Haus zu verlassen, Ernährungsberater, über 2000 Rezepte! Gehen Sie zu JeszCoLubisz.pl >>>