Mir passiert etwas Seltsames und ich weiß nicht, ob es ernst ist oder nicht. Es war, als würde mein Herz langsam aber sehr heftig schlagen, das Gefühl der Schwellung in meinem Käfig, das nach einer Weile verging, hatte ich das erste Mal vor 3 Monaten, dann noch ein paar Mal, aber es war etwas weicher. Gestern waren die Symptome am stärksten und heute sticht es mich den ganzen Tag unter das Schulterblatt. Ich würde hinzufügen, dass ich eine Schilddrüsenunterfunktion habe und Eutyrox 50 einnehme. Außerdem wurde mir einmal gesagt, dass ich eine vegetative Neurose habe, weil ich so seltsame Anfälle hatte, nur in die Brust stechen, dann frösteln, blass werden, mich kalt und schwach fühlen. Es passierte plötzlich und sehr oft, ich war einige Male in der Notaufnahme und bekam Hydroxyzin, aber es kam immer wieder zurück, bis ich lernte, es zu kontrollieren. Wann immer ich fühlte, wie er mich nahm, setzte ich mich und atmete ruhig und es ging vorbei. Ich hatte das seit ungefähr einem Jahr nicht mehr und jetzt ist das, was passiert, seltsam und ich bin ein wenig besorgt.
Die von Ihnen beschriebenen Symptome können sich aus der Einnahme von Eutyrox 50 ergeben. Es handelt sich um ein Medikament, das den Hormonhaushalt beeinflusst und daher Symptome von Seiten des Herz-Kreislauf-Systems wie Herzklopfen und Angstzustände verursachen kann. Gehen Sie zu Ihrem Arzt und fragen Sie nach einer möglichen Dosisänderung. Sagen Sie mir, was Ihre Symptome sind. Natürlich sollten auch neurotische Störungen in Betracht gezogen werden und ein Termin bei einem Psychotherapeuten vereinbart werden, der Ihnen den Umgang mit den Symptomen einer Neurose beibringt.
Denken Sie daran, dass die Antwort unseres Experten informativ ist und einen Arztbesuch nicht ersetzt.
Agnieszka PietrzykPsychotherapeut, Psychologe mit klinischer Spezialisierung. Er beschäftigt sich mit Psychotherapie im Trend des Integrativen Systems. Sie führt Einzeltherapien für Erwachsene, Familientherapien und Therapien für Paare durch. Er verfügt über langjährige Erfahrung in der therapeutischen Arbeit, kombiniert Elemente verschiedener therapeutischer Ansätze, so dass das Zentrum ein Mensch ist, und die Wahl der Methode hängt immer von den Fähigkeiten, Bedürfnissen und Erwartungen des Patienten ab.
www.psychoterapia-pietrzyk.pl
Sie absolvierte eine umfassende Ausbildung in Psychotherapie am Institut für Integrative Psychotherapie in Krakau, eine Reihe von Schulungen zur Arbeit mit Paaren, Psychosomatotherapie, Behandlung von Persönlichkeitsstörungen, Depressionen und Angststörungen sowie Sucht. Er interessiert sich besonders für Beziehungstherapie und die Arbeit mit somatisch kranken Menschen. Er leitet das Psychologische Hilfezentrum in Katowice und das Psychologische Zentrum Świętokrzyskie in Busko-Zdrój.