Eiskaffee ist ein Getränk, mit dem Sie Ihren Durst an einem heißen Tag stillen können. Am beliebtesten ist der griechische Frappe-Eiskaffee, der mit einem Mixer auf Basis von Instantkaffee, Milch und Eis zubereitet wird.Beliebt ist auch Eiskaffee mit Eis und Schlagsahne. Dieser Eiskaffee liefert jedoch eine große Menge an Kalorien. Finden Sie heraus, welche Eigenschaften und Nährwerte für Eiskaffee.
Inhaltsverzeichnis:
- Eiskaffee - Frappe und mehr
- Eiskaffee - Kalorien, Nährwerte
- Eiskaffee - gesundheitliche Eigenschaften
- Eiskaffee mit Milch - Kalorien (kcal)
- Eiskaffee mit Eis - wie viele Kalorien hat es
- Eiskaffee - wie oft trinken?
- Eiskaffee - wie macht man das?
Eiskaffee ist ein kaltes Getränk aus Kaffee und Eis. Das erste Getränk, das dem heutigen Eiskaffee ähnelt, wurde in Algerien um 1840 aus Kaffeesirup und kaltem Wasser, dem sogenannten, hergestellt Mazagran.
Im neunzehnten Jahrhundert standen Eiskaffees, die als Cafe Frappe bezeichnet wurden, auf der Speisekarte und wurden in der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts in den Vereinigten Staaten populär gemacht.
Die Zubereitungsmethoden für Eiskaffee variieren je nach Region. In Australien wird Eiskaffee mit Eis und Schlagsahne oder mit Kakaopulver und Sahne serviert.
Eiskaffee ist auch in Form eines abgepackten, trinkfertigen Getränks erhältlich. In Kanada werden gefrorene Cappuccinos, sogenannte Ice Capps, zubereitet, und in Deutschland wird Eiskaffee ähnlich wie in Australien serviert - mit Eis und Schlagsahne.
In Slowenien werden dem Kaffee neben Eis und Schlagsahne auch Mandel- oder Schokoladenflocken zugesetzt, während in Griechenland Frappe-Kaffee beliebt ist, der aus Instantkaffee, Wasser und Zucker mit einem charakteristischen Schaum besteht. Manchmal werden dem Getränk Milch und Eiswürfel hinzugefügt.
Eiskaffee - Frappe und mehr
Eiskaffee wird auf zwei Arten zubereitet: durch Zugabe von Eis zu einer süßen, heißen Infusion oder durch kaltes Brühen des Kaffees mit süßem Sirup, da es schwierig ist, Zucker in kaltem Wasser aufzulösen.
Eiskaffee wird aus kalt gebrühtem Instantkaffee unter möglicher Zugabe von Zucker hergestellt und gemischt, um einen Schaum zu erhalten, dem Eiswürfel und Milch oder Wasser (Frappe-Kaffee) zugesetzt werden.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, Eiskaffee mit gemahlenen Kaffeebohnen zuzubereiten. In der Druck-Espressomaschine benötigen Sie einen Espresso, zu dem optional Zucker hinzugefügt und in einen Shaker mit Eiswürfeln gegossen und dann geschüttelt wird (Freddo Espresso).
Gut zu wissen: Was ist der beste Weg, um Ihren Durst zu stillen?
Freddo Cappuccino wird etwas anders zubereitet: Der gesüßte Espresso wird zu den Eiswürfeln gegeben und die gleiche Menge Milchschaum.
Sie können einem gekühlten Espresso auch Eis und kalte Milch hinzufügen. Das Ganze sollte zu einer samtigen Konsistenz gemischt werden.
Zusätzlich gibt es eine Schokoladenversion von Eiskaffee - Schokolade wird in Espresso gelöst, Eiswürfel und Milch werden hinzugefügt. Optional kann diese Version des Kaffees mit Schlagsahne serviert werden.
WissenswertEiskaffee (ohne Zusatzstoffe) - Kalorien, Nährwerte (pro 100 g)
Kalorienwert - 0 kcal
Protein - 0,1 g
Fette - 0 g
Cholesterin - 0 mg
Kohlenhydrate - 0 g
Faser - 0 g
Saccharose - 0 g
(% der empfohlenen Tagesdosis für einen Erwachsenen)
Mineralien
Natrium - 2 mg (0,13%)
Kalium - 49 mg (1,4%)
Calcium - 2 mg (0,2%)
Magnesium - 3 mg (0,75%)
Nährwert: USDA,% der empfohlenen Tagesdosis basierend auf den IŻŻ Nutrition Standards, 2017
Eiskaffee - gesundheitliche Eigenschaften
Eiskaffee ohne Zusatzstoffe oder Süßstoffe liefert keine Kalorien, daher ist er eine gute Alternative für Menschen, die eine Diät machen. Leider erhöhen Zucker und andere Zusatzstoffe den Kalorienwert.
Eiskaffee mit einer großen Menge Zucker, Schokolade, Milch und Schlagsahne ist am kalorienreichsten. Sein Kaloriengehalt kann reduziert werden, indem die minimale Zuckermenge hinzugefügt und mit fettarmer Milch zubereitet wird.
Eiskaffee wirkt sich wie heiß servierter Kaffee positiv auf die Gesundheit aus. Seine antioxidativen Eigenschaften und Koffein sind für die vorteilhaften Eigenschaften von Kaffee verantwortlich.
Die Polyphenolverbindungen in Kaffee haben krebsbekämpfende, antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften. Die Zugabe von Eis beeinträchtigt die im Kaffee enthaltenen bioaktiven Verbindungen nicht nachteilig.
Lesen Sie auch: Warum sollten Sie nicht gleich nach dem Aufwachen Kaffee trinken? Ist Instantkaffee gesundheitsschädlich? Rohkaffee - Ist Rohkaffee ein wirksamer Weg, um Gewicht zu verlieren?Es hat sich gezeigt, dass regelmäßiges Kaffeetrinken das Risiko für Typ-2-Diabetes, Herzerkrankungen und neurodegenerative Erkrankungen verringert. Darüber hinaus verbessert es die kognitiven Funktionen und verringert das Risiko einer Depression.
Kaffee hilft auch beim Abnehmen, da er den Stoffwechsel beschleunigt (er erhöht hauptsächlich die Fettverbrennung, aber solche Eigenschaften werden Kaffee ohne Zusatzstoffe zugeschrieben).
PRÜFEN: Hilft Chlorogensäure aus Rohkaffee beim Abnehmen?
Darüber hinaus ist Eiskaffee alkalisch (im Vergleich zu warmem Kaffee), was ihn für das Verdauungssystem sicherer macht. Eiskaffee wird aufgrund seiner größeren Delikatesse häufiger ohne Zugabe von Milch oder Sahne getrunken.
Eiskaffee hat jedoch einen höheren Koffeingehalt als heißer Kaffee, sodass Menschen, die empfindlicher auf Koffein reagieren, sich nach dem Konsum wackelig fühlen können.
LESEN SIE AUCH: Die Wirkung von Kaffee auf Bluthochdruck. Ist Kaffee schädlich mit Bluthochdruck?
WissenswertEiskaffee mit Milch - Kalorien, Nährwerte (pro 100 g)
Kalorienwert - 63 kcal
Protein - 1,9 g
Fette - 0,74 g
Gesättigte Fettsäuren - 0,42 g
Cholesterin - 2 mg
Kohlenhydrate - 13 g
Faser - 0 g
Saccharose - 12,9 g
(% der empfohlenen Tagesdosis für einen Erwachsenen)
Mineralien
Natrium - 23 mg (2%)
Calcium - 63 mg (6%)
Eisen - 0,06 mg (0,6%)
Vitamine
Vitamin C - 0,2 mg (0,2%)
Vitamin A - 9,7 µg (1%)
Nährwert: USDA,% der empfohlenen Tagesdosis basierend auf den IŻŻ Nutrition Standards, 2017
Eiskaffee mit Eis - Kalorien, Nährwerte (pro 100 g)
Kalorienwert - 221 kcal
Protein - 3,9 g
Fette - 13 g
Gesättigte Fettsäuren - 7,8 g
Cholesterin - 58 mg
Kohlenhydrate - 16,9 g
Faser - 0 g
Saccharose - 16,9 g
(% der empfohlenen Tagesdosis für einen Erwachsenen)
Mineralien
Natrium - 52 mg (3%)
Calcium - 130 mg (13%)
Eisen - 0,94 mg (9%)
Vitamine
Vitamin C - 0 mg (0%)
Vitamin A - 157,3 µg (15%)
Nährwert: USDA,% der empfohlenen Tagesdosis basierend auf den IŻŻ Nutrition Standards, 2017
Eiskaffee - wie oft trinken?
Übermäßiger Kaffeekonsum ist gesundheitsschädlich und kann zu Gedächtnisstörungen, Apathie und Blutdruckanstieg führen.
Ein mäßiger Koffeinkonsum gilt als gesundheitlich unbedenklich. 2-3 Tassen Kaffee pro Tag - diese Dosis verursacht keine unerwünschten Nebenwirkungen.
Eiskaffee - wie macht man das?
Eiskaffee ist zu Hause einfach zuzubereiten. Alles was Sie tun müssen, ist einen Kaffee zu kochen, ihn optional zu süßen, abzukühlen und in ein Glas mit Eiswürfeln zu gießen. Alles mischen.
Sie können Kaffee und Eiswürfeln auch Milch oder Eis hinzufügen. Eiskaffee kann mit Schlagsahne und Schokostreuseln serviert werden.
In der weniger zeitaufwändigen Version können Sie Eiskaffee zubereiten, ohne den Kaffee mit Eis zu mischen, und den Kaffee einfach in ein Glas mit Eiswürfeln gießen.
Was sind die Vorteile des Kaffeetrinkens?
Quelle: x-news / Dzień Dobry TVN