Jod ist ein Element, das im Körper eine wichtige Rolle spielt. Sowohl ein Überschuss als auch ein Jodmangel sind gesundheitsschädlich. Letzteres ist besonders gefährlich.
Jod reichert Salz an, das in polnischen Geschäften erhältlich ist (das sogenannte Jodsalz). Die Verpflichtung, Salz in unserem Land zu jodieren, wurde 1997 eingeführt, um die negativen Auswirkungen des Mangels an diesem Element zu verhindern.
Hören Sie, wo Sie Jod finden und welche Folgen sein Mangel hat. Dies ist Material aus dem Zyklus LISTENING GOOD. Podcasts mit Tipps.Um dieses Video anzuzeigen, aktivieren Sie bitte JavaScript und erwägen Sie ein Upgrade auf einen Webbrowser, der -Videos unterstützt
Jod - Eigenschaften
Jod ist essentiell für die Produktion der Schilddrüsenhormone Thyroxin (T4) und seiner aktiven Form Triiodthyronin (T3). Die richtige Konzentration dieser Hormone im Blut hängt unter anderem davon ab ordnungsgemäße Entwicklung und Funktion des Gehirns, des Nervensystems, der Hypophyse, der Muskeln, des Herzens und der Nieren. Schilddrüsenhormone regulieren auch das Wachstum und die Reifung der Körperzellen. Darüber hinaus sind sie an den Prozessen der Zellatmung und Energieerzeugung beteiligt. Sie sind wichtig für die Aufrechterhaltung einer normalen Körpertemperatur.
Symptome und Auswirkungen von Jodmangel
Langfristige Mängel dieses Elements führen zu:
- Hypothyreose,
- Vergrößerung der Schilddrüse,
- der Aufstieg des Willens.
Bei Kindern führt eine Hypothyreose zu einer Verzögerung der körperlichen und geistigen Entwicklung, die sich im Anfangsstadium beispielsweise in einer schlechteren Erinnerung äußert. Jodmangel bei schwangeren Frauen führt zu irreversiblen Hirnschäden beim Fötus und bei Neugeborenen. Sie sind auch die Ursache für Fortpflanzungsstörungen bei Frauen (Fehlgeburten, Frühgeburten) und erhöhte Sterblichkeit bei Kindern.
Lesen Sie auch:
- Diät bei Jodmangel
- Jod - das Element der Weisheit für die Gesundheit von Mutter und Kind
Jod - Symptome und Auswirkungen von Überschuss
Die meisten Menschen können überschüssiges Jod aus der Nahrung tolerieren. Einige Menschen, wie z. B. Menschen mit einer Autoimmunerkrankung der Schilddrüse, können jedoch selbst bei einer Jodaufnahme, die als sicher für die allgemeine Bevölkerung angesehen wird, nachteilige Symptome entwickeln. Die Folge kann eine Hyperthyreose sein. Bei einigen Personen können auch akute Nebenwirkungen auftreten, z.
- erhöhte Aktivität der Speicheldrüsen,
- übermäßige Schleimsekretion in den Bronchien,
- allergische Reaktionen,
- Hautveränderungen.
In seltenen Fällen (mit sehr hohen Joddosen in der Größenordnung von einigen Gramm) kann eine akute Jodvergiftung auftreten, die sich manifestiert durch:
- ein brennendes Gefühl in Mund, Rachen und Magen,
- Magenschmerzen
- Übelkeit
- Erbrechen
- Durchfall,
- Proteinurie,
- Herzprobleme.
Autor: Zeit S.A.
Nutzen Sie die praktischen Online-Diäten des Health Guide, der auch für Menschen mit Vitamin- und Mikronährstoffmangel entwickelt wurde. Ein sorgfältig ausgewählter Diätplan wird auf Ihre individuellen Ernährungsbedürfnisse eingehen. Dank ihnen werden Sie wieder gesund und verbessern Ihr Wohlbefinden. Diese Diäten werden gemäß den neuesten Empfehlungen und Standards von Forschungsinstituten entwickelt.
Finde mehr herausJod - Dosierung
Die empfohlene tägliche Jodaufnahme (RDA) ist wie folgt:
- Säuglinge - 110 μg
- Kinder - von 5 Monaten bis 1 Jahr - 130 μg
- Kinder: 1 bis 6 Jahre - 90 μg; von 7 bis 9 Jahren - 100 μg;
- Jungen: 10 bis 12 Jahre - 120 μg; von 13 bis 18 Jahren - 150 μg;
- Mädchen: 10 bis 12 Jahre - 120 μg; von 13 bis 18 Jahren - 150 μg;
- Männer: 150 μg;
- Frauen: 150 μg;
- schwangere Frauen: 220 μg
- Laktation: 290 μg
Quelle: Ernährungsstandards für die polnische Bevölkerung - Änderungunter Hrsg. Jarosz M., Food and Nutrition Institute, Warschau 2012
Jod in Lebensmitteln
Meeresfrüchte enthalten das meiste Jod:
- Schaltier
- Weichtiere
- Kabeljau und Heilbutt haben einen besonders hohen Jodgehalt, während baltischer Hering einen geringeren Gehalt hat
In den Industrieländern sind Milch und ihre Produkte sowie Eier eine wichtige Jodquelle in der Ernährung.
Produkt | Jodgehalt in 100 g |
Speisesalz, jodiert | 2293,0 |
frischer Kabeljau | 110,0 |
frischer Pollock | 103,0 |
geräucherte Makrele | 40,0 |
Edamer Fettkäse | 30,0 |
Thunfisch in Öl | 25,0 |
Haselnüsse | 17,0 |
Brokkoli | 15,0 |
ganze Hühnereier | 9,5 |
Milch 0,5% Fett | 3,4 |
Quelle: Kunachowicz H., Nadolna I., Przygoda B., Iwanow K., Tabellen der Zusammensetzung und des Nährwerts von Lebensmitteln, PZWL Medical Publishing, Warschau 2005.
Empfohlener Artikel:
Wie viel Salz zu essen? Der Bedarf an Natrium in der ErnährungLiteraturverzeichnis:
Ernährungsstandards für die polnische Bevölkerung - Änderung, unter. Hrsg. Jarosz M., Food and Nutrition Institute, Warschau 2012