Welche Art von Füllung hat die größte Festigkeit und ist die haltbarste; bröckelt nicht und reibt nicht ab. Anscheinend gibt es immer bessere Füllungen ...
Die Füllungen können in solche, die in einem Labor hergestellt wurden, und solche, die in einer Zahnarztpraxis hergestellt wurden, unterteilt werden. Letztere verdrängen die ersteren, weil sie billiger, schneller und oft sehr ästhetisch sind, leider sind sie weniger langlebig. Sie umfassen alle Arten von Verbundwerkstoffen (leicht und chemisch gehärtet) und Amalgame. Die Haltbarkeit von Verbundwerkstoffen wird als einige oder mehrere Jahre definiert, der älteste getestete war 20 Jahre. Es wurden bereits viele verschiedene Veröffentlichungen über Amalgame geschrieben. Es gibt keine direkten Beweise dafür, dass sie schädlich sind. Modifizierte Amalgame mit deutlich verbesserten Eigenschaften wurden seit Ende der 1980er Jahre verkauft. Die älteste Amalgamfüllung wurde durch eine Datierung auf über 50 Jahre beschrieben, und es muss daran erinnert werden, dass es sich nur um diese Amalgame vom alten Typ handelte. Die besten Füllungen sind im Labor hergestellte Füllungen, die sogenannten Inlays und Kronen-Onlays. Sie können vollkeramisch sein (ihre Hauptnachteile sind die Kosten und die sehr, sehr hohe Präzision, die bei ihrer Herstellung erforderlich sind; Vorteile - Ästhetik, Haltbarkeit größer als die von Verbundwerkstoffen), Metall (Gold; unbestreitbarer Füllstoffführer; Nachteile sind: umstrittene Ästhetik, thermische und elektrische Leitfähigkeit) und gemischtes Metallporzellan (sie versuchen, die Vorteile zu kombinieren und die Nachteile der vorherigen zu beseitigen, leider sind sie in Bezug auf die Haltbarkeit nicht in der Lage, mit den Vollmetall-Gold-Inlays übereinzustimmen; die Ästhetik ist ebenfalls umstritten: Am Rand der Füllung hat das Inlay einen goldenen Streifen, daher hat der Zahn ein "eingebautes" Gold Streifen ca. 1 mm breit). Als formbares, duktiles Material nutzt sich Gold offensichtlich ab. Dieses Merkmal ist jedoch minimal, während die Formbarkeit die Dichtheit der Restaurationen erheblich verbessert. Es bewirkt sogar, dass sich die Füllung selbst versiegelt. Bitte beachten Sie, dass die obigen Argumente eine konkrete Antwort auf Ihre spezifische Frage sind. Leider schützt uns selbst die haltbarste Füllung nicht vor Karies oder Parodontitis. Wenn Verbundfüllungen aus Hohlräumen herausgeschlagen werden, sollten Sie überlegen, warum. Vielleicht ist es eine falsche Vorbereitung des Zahns, vielleicht ein schwaches Material, aber die häufigsten Probleme sind Okklusion. Und erst nachdem Sie diagnostiziert haben, warum dies geschieht, können Sie die richtige Entscheidung über die Behandlungsmethoden treffen.
Denken Sie daran, dass die Antwort unseres Experten informativ ist und einen Arztbesuch nicht ersetzt.
Agnieszka SicińskaZahnarzt, medizinischer Direktor des EURODENTAL Dental Center