Was sollte ein 16-jähriger Junge mit einer von einem Arzt bestimmten orthostatischen Proteinurie essen und was nicht?
In Bezug auf die Ernährung in diesem speziellen Fall würde ich weitere Informationen benötigen: Hat der Arzt nur eine Proteinrestriktion empfohlen oder auch Phosphor, Kalium und Natrium? Ist der Zustand ein Vorfall oder eine chronische Krankheit? Wie ist der Zustand der Nieren? Wie schwer und groß ist der Junge? Bei Proteinurie sollte die Proteinaufnahme auf 0,6 kg pro Kilogramm Körpergewicht reduziert werden. Dieses Protein sollte aus magerem Geflügelfleisch, Eiweiß und Milchprodukten stammen, damit es nicht zu stark mit Phosphor wie Käse "beladen" wird.
Menü für Proteinurie
Beispielmenü mit 2400 kcal und 40 g Protein. 1. Frühstück: proteinarmes, natriumarmes Brot (100 g) mit Butter (15 g), Paste aus halbentrahmtem Hüttenkäse und Radieschen (50 g), Marmelade (30 g), Tee mit Zitrone (10 g Zucker). 2. Frühstück: eine Scheibe proteinarmes und Sodabrot (50 g) mit Gemüsemargarine (15 g), ein Salat aus gekochtem Gemüse (Kartoffeln 50 g, Karotten 50 g, Petersilie 15 g, Sellerie 15 g, Apfel 20 g, Zucker 5 g, grün Petersilie) mit Mayonnaise (15 g). Mittagessen: Dillsuppe mit Croutons (250 ml, Suppengemüse 50 g, Dill 5 g, Stärkemehl 5 g, Milch 50 ml, proteinarmes Brötchen, natriumarm für Croutons 30 g), Kürbis (200 g) gefüllt mit Reis (50 g trocken) und Fleisch (50 g) + Olivenöl 10 g Nachmittagstee: Kussel mit Apfel 250 ml (Apfel 100 g, Kartoffelmehl 20 g, Zucker 10 g) mit Sahne (20 g). Abendessen: zwei Scheiben proteinarmes und natriumarmes Brot (100 g) mit pflanzlicher Margarine (15 g), Honig (50 g), Pflaumenmarmelade (50 g), Getreidekaffee mit Milch (200 ml Milch, 10 g Zucker). Proteinarmes und natriumarmes Brot kann in einem Reformhaus gekauft werden.
Denken Sie daran, dass die Antwort unseres Experten informativ ist und einen Arztbesuch nicht ersetzt.
Iza CzajkaAutor des Buches "Diät in einer großen Stadt", ein Liebhaber von Läufen und Marathons.