Schlemmen ist ein harter Test für das gesamte Verdauungssystem, da sich der Tisch mit Delikatessen biegt und die Stimmung für Toast günstig ist. Nach übermäßigem Essen werden Sie müde von Benzin, Gas, Sodbrennen, Durchfall und einem Kater. Aber es gibt Wege und Besonderheiten, die in schwierigen Zeiten den Magen entlasten.
Damit das gemeinsame Abendessen angenehme Eindrücke vermittelt und keinen Stein auf den Bauch legt, reicht es aus, jeden Bissen langsam und vorsichtig zu beißen. Es ist auch besser, kohlensäurehaltige Getränke zu vermeiden und keine hitzigen Diskussionen zu führen. Waschen Sie fetthaltige Lebensmittel nicht mit kalten Getränken ab, aber ein Glas Pfeffer- oder Walnusstinktur ist in Ordnung. Vor Kaffee und Dessert tut Ihnen ein Spaziergang jedoch sehr gut. Und wenn Sie immer noch Probleme haben, wenden Sie unsere bewährten Methoden an.
Für Blähungen und Gas
Solche Beschwerden werden durch die Ansammlung von Gas im Magen und Darm verursacht. Sie quälen uns, wenn wir es mit Bigos, Zwiebeln, Bohnen oder Mayonnaise übertreiben. Und auch, wenn wir während einer Mahlzeit reden und lachen, weil es leicht ist, überschüssige Luft zu schlucken. Gase sind aber auch ein Signal für Verdauungsstörungen, wie eine verminderte Produktion von Pankreasenzymen (verursacht durch übermäßiges Essen und die damit verbundene langsame Bauchspeicheldrüse).
Wie kann ich mir selbst helfen?
Ein Tee aus Pfefferminze, Kamille, gemahlenem Kreuzkümmel und Kalamuswurzel kann Erleichterung bringen. Gießen Sie kochendes Wasser über einen Esslöffel der Mischung und decken Sie für 10 Minuten. Manche Menschen trinken lieber Naturjoghurt. Es tut nicht weh, an einen abgelegenen Ort zu gehen und die Natur handeln zu lassen. Wenn möglich, legen Sie sich auf den Bauch und auf beide Seiten. Um den Darm zu entgasen, helfen Aufgüsse von Anis, Basilikumblättern, Ysop und Pfefferminze.
Aus der Apotheke: Manti, Manti Gastop, Espumisan, Esputicon, Sylimarol oder Präparate, die zum Abbau von Gasblasen im Magen und Darm und zur Wiederherstellung des Erdgasgleichgewichts im Darm führen (z. B. Beneflora).
Für einen Kater
Zu viel Alkohol bedeutet Kopfschmerzen und Magenbeschwerden. Ein Kater ist eine chemische Reaktion - Alkohol wird von der Leber in Acetaldehyd umgewandelt, eine giftige Substanz. Es erhöht den Blutdruck und erhöht die Herzfrequenz. Die Wirkung von überschüssigem Alkohol ist auch Übersäuerung, Reizung der Magenschleimhaut und Schmerzen.
Wie kann ich mir selbst helfen?
Um Magensäure und Essigsäurealdehyd zu neutralisieren, müssen Sie viel trinken - vorzugsweise Mineralwasser, Kefir, Joghurt, Tomatensaft (füllen Sie das mit Alkohol gewaschene Kalium auf) und Fruchtsäfte (Orange, Grapefruit, weil sie viel Vitamin C enthalten). Sie sollten auch eine nicht fettende Brühe trinken und leichte Snacks essen, damit der Magen etwas zu verdauen hat.
Aus der Apotheke: Aspirin, Paracetamol, Ibuprom, Alka-Prim, 2KC, KC-24.
Lesen Sie auch: Überschüssiges Gas - Aerophagie, Laktose- oder Fruktoseintoleranz können die Ursache sein Lebensmittelvergiftung: Was tun, wenn Sie vergiftet sind? SOS für den Magen oder Hausmittel gegen Magenschmerzen. Wie man Krankheiten heilt ...Bei Durchfall
Es kann eine Folge von übermäßigem Essen sein, aber in einem fremden Haus kann immer etwas auf dem Tisch liegen, das unser Magen nicht verdauen kann, weil der Körper nicht die entsprechenden Enzyme produziert.
Wie kann ich mir selbst helfen?
Um nicht zu dehydrieren, müssen wir viel stilles Wasser, leichten Tee, Kamille, Minze oder Blaubeersaft trinken. Am ersten Tag isst man am besten Zwieback. Am nächsten Tag können Sie Reiskleber oder verkochte Karotten essen.
Aus der Apotheke: Heilkohle (jeweils 5-7 Tabletten), Salotannal, Stoperan.
Keine Blähungen mehr - einfache Mittel gegen Blähungen!
Zu viel essen
Wenn wir unsere Gier nicht gemeistert haben, ist unser Magen voll. Wir fühlen uns im Grübchen gefaltet, wir sind schwer, Übelkeit, Kopfschmerzen und Sodbrennen treten auf. Dies liegt daran, dass der Magen nicht genügend Verdauungsenzyme produzieren kann.
Wie kann ich mir selbst helfen?
Machen Sie es dem Magen zunächst leichter, es zu verdauen. Am einfachsten ist es, mehr Flüssigkeit zu trinken. Warmer (aber nicht heißer) Minztee oder eine leichte Johanniskrautinfusion sind am wünschenswertesten. Eine Fenchelinfusion oder das Schlucken eines flachen Teelöffels trockenen Majorans kann ebenfalls helfen, uns von Problemen zu befreien. Die Kräuter können durch stilles Mineralwasser oder grünen Tee ersetzt werden.
Aus der Apotheke: Hepason Complex, Boldaloin, Colon C.
Bei Sodbrennen
Die Hauptursache für Sodbrennen ist übermäßiges Essen, das Druck auf das Zwerchfell im Magen ausübt. Solche Probleme treten normalerweise bei Menschen auf, die erheblich übergewichtig und fettleibig sind, sowie bei Rauchern, da Nikotin die Sekretion von Salzsäure im Magen stimuliert.
Wie kann ich mir selbst helfen?
Die älteste Art, Sodbrennen zu behandeln, besteht darin, ein Glas Wasser mit einem Teelöffel Backpulver zu trinken. Omas Rat ist, sich nach dem Essen 2-3 Stunden lang nicht hinzulegen. Wenn wir uns jedoch hinlegen müssen, legen Sie sich auf die linke Seite, da sich in dieser Position der Magen unter der Speiseröhre befindet und sich die Nahrung nicht zurückzieht. Sodbrennen wird uns nicht stören, wenn wir auf enge Kleidung, Gürtel oder das sogenannte verzichten Körperformungsgürtel. Es ist auch wirksam, den Konsum von Kaffee und Alkohol zu begrenzen.
Aus der Apotheke: Antazida, zB Manti, Rennie, Ranigast.
Wenn die Symptome wieder auftreten
Die vorgestellten Methoden zur Behandlung von Darmproblemen sind effektiv und bewährt, sollten jedoch in Notsituationen nur gelegentlich angewendet werden. Wenn unangenehme Symptome erneut auftreten, müssen Sie einen Arzt aufsuchen. Er wird Tests anordnen, um zu klären, ob unsere Beschwerden kein Vorbote einer schwereren Krankheit sind. Sodbrennen kann auf gastroösophagealen Reflux hinweisen, und häufige Blähungen und überschüssiges Gas können auf Pankreas- oder Leberversagen hinweisen. In solchen Fällen ist es notwendig, eine spezielle Behandlung anzuwenden und eine richtige Ernährung einzuhalten.
monatlich "Zdrowie"