Ich habe kürzlich herausgefunden, dass ich an Mykose fungoides krank bin. Derzeit bin ich 10 PUVA-Lampen ausgesetzt. Leider wurde die Bestrahlung aufgrund des Auftretens vieler Hautläsionen unterbrochen. Geht die Krankheit voran und funktioniert die Lampentherapie nicht? Was kommt als nächstes?
Mycosis fungoides wird als kutanes Lymphom klassifiziert. Es erfordert eine Behandlung in einem hochspezialisierten Zentrum. Die Behandlungsmethode wird je nach Stadium der Erkrankung individuell ausgewählt. Die Behandlung umfasst neben der Phototherapie unter anderem Retinoide, Steroide und Methotrexat.
Denken Sie daran, dass die Antwort unseres Experten informativ ist und einen Arztbesuch nicht ersetzt.
Elżbieta Szymańska, MD, PhDDermatologe-Venerologe. Er beschäftigt sich mit klassischer und ästhetischer Dermatologie. Er arbeitet als stellvertretender Manager in der Abteilung für Dermatologie des Zentralen Klinischen Krankenhauses des Innenministeriums und als Direktor von für medizinische Angelegenheiten, Zentrum für Prävention und Therapie in Warschau. Seit 2011 ist er wissenschaftlicher Leiter des Aufbaustudiums der Medizinischen Universität Warschau "Ästhetische Medizin".