Intuition: Was ist das? Es wird manchmal sehr unterschiedlich definiert, weil es z.B. interner Kompass oder sechster Sinn. Der einfachste Weg zu sagen ist, dass Intuition ein Gefühl für beispielsweise einige Ereignisse oder Menschen ist, die aus dem Nichts und ohne Rücksicht auf uns erscheinen. Überprüfen Sie, woher die menschliche Intuition kommt, und sehen Sie, wie Sie darauf hören und wann Sie es tun und wann es besser ist, der Stimme der Vernunft zu folgen.
Inhaltsverzeichnis:
- Intuition: Was ist das?
- Intuition: Woher kommt es?
- Intuition: wie man es hört?
- Intuition: Wann sollte man nicht darauf hören?
Intuition ist ein Wort aus dem Lateinischen intuitiowas ein Gefühl oder einen Blick bedeutet. Täglich denken die meisten von uns überhaupt nicht darüber nach, was Intuition ist - wir haben nur manchmal Urteile oder Überzeugungen aus dem Nichts und analysieren nicht einmal, woher sie stammen. Intuition spielt jedoch eine sehr wichtige Rolle im menschlichen Leben - der herausragende Wissenschaftler Albert Einstein pflegte nicht ohne Grund zu sagen: "Denken ohne Intuition ist leer, Intuition ohne Denken ist blind".
Intuition: Was ist das?
Es ist nicht einfach, die Intuition klar zu definieren. Im Allgemeinen werden jedoch die unterschiedlichen Gefühle und Meinungen betrachtet, die bei Menschen völlig von selbst entstehen, ohne zuvor irgendwelche Schlussfolgerungen oder Argumente zu ziehen. Dies kann durch ein Beispiel verschiedener elektronischer Geräte veranschaulicht werden, wie z Handys, die als intuitiv bezeichnet werden. In diesem Fall wird vorgeschlagen, dass im Wesentlichen kein Fachwissen erforderlich ist, um mit der Verwendung solcher Geräte fertig zu werden - die Menschen sollten selbst wissen, wie sie zu verwenden sind.
Intuition wird manchmal als sechster Sinn bezeichnet, als internes GPS oder als eine Art Kompass - weil sie oft unser tägliches Funktionieren in erheblichem Maße beeinflusst. Genauso wie es sich manchmal lohnt, es anzuhören, ist es in anderen Situationen notwendig, unser Handeln nur durch den gesunden Menschenverstand bestimmen zu lassen.
Intuition: Woher kommt es?
Intuition ist nicht greifbar, und daher ist es schwierig, auch nur eine bestimmte Region des Gehirns anzugeben, die damit in Beziehung steht (hier muss jedoch betont werden, dass einige Wissenschaftler Intuitionsforschung betreiben und sogar behaupten, Elemente des Systems identifizieren zu können Nervensystem im Zusammenhang mit menschlichen Vorahnungen - dies wären Regionen zwischen den Hemisphären des Gehirns).
Intuition ist aller Wahrscheinlichkeit nach nur etwas, mit dem wir auf die Welt kommen. Es ist nicht so, dass es gelernt werden kann. Hier können Sie sofort erwähnen, dass Intuition oft mit anderen Phänomenen wie z. B. Angst verwechselt wird. Wenn jemand jemals Schwierigkeiten beim Sprechen in der Öffentlichkeit hatte und seitdem Angst vor solchen Aktivitäten hatte, ist das Gefühl, dass er nicht in der Öffentlichkeit sprechen sollte, keine Manifestation der Intuition, sondern resultiert aus einer Angstreaktion. Die Intuition basiert weder auf Ereignissen, die in der Vergangenheit erlebt wurden, noch auf Argumentation oder Logik - sie trifft ihre Entscheidungen unabhängig von den genannten und vielen anderen Faktoren. Einige Leute betrachten es als die Stimme des unbewusst arbeitenden Teils des menschlichen Geistes.
Lesen Sie auch: Weinen: Was brauchen wir und warum weinen wir? Das Unterbewusstsein: Was ist das und wie funktioniert es? Emotionale Intelligenz: Was ist das? Merkmale emotional intelligenter MenschenIntuition: wie man es hört?
Wir können die Existenz von Intuition in vielen verschiedenen Situationen sehen. Sie ist es, die für die sogenannten erster Eindruck - wenn wir jemanden auf der Straße passieren und ihn sofort und ohne Analyse als sympathisch erkennen, ist dies die Meinung unserer Intuition. Es funktioniert auch in den entgegengesetzten Fällen - wenn wir eine bestimmte Person zum ersten Mal sehen und sofort den Eindruck haben, dass wir vor ihnen davonlaufen sollten, ist dies auch eine Manifestation unserer Intuition.
Es lohnt sich, auf die Intuition zu hören, denn obwohl ihre Quellen unbekannt sind, sind ihre Ratschläge normalerweise sehr wertvoll. Es hilft uns zum Beispiel beim Dating - wenn wir neue Leute kennenlernen, haben wir oft den Eindruck, dass mit einer bestimmten Person etwas nicht stimmt. Wenn diese Art von negativem Glauben sehr stark ist, lohnt es sich zu analysieren, was der sechste Sinn nahelegt - es mag richtig sein und versucht, uns vor den Auswirkungen einer unsachgemäßen Bekanntschaft zu schützen.
Die Intuition kann uns auch sagen, dass unser Partner nicht ehrlich zu uns ist und dass er uns zum Beispiel betrügt. In diesem Fall lohnt es sich, dieses Problem eingehend zu betrachten - Sie sollten Ihren Koffer nicht sofort packen, sondern zunächst über die Chancen nachdenken, dass das interne GPS tatsächlich richtig ist. Intuition hilft, aber nur, wenn Sie genau hinhören - wenn Sie vollständig danach handeln, kann dies weitaus mehr schaden als nützen.
Intuition: Wann sollte man nicht darauf hören?
Die Situation, die den meisten Menschen bekannt ist: Kauf eines teuren Gegenstands, z. B. einer Wohnung oder eines Autos. Es kommt vor, dass wir auf eine scheinbar außergewöhnlich große Gelegenheit stoßen. Unsere Intuition kann uns sagen, dass wir es benutzen sollen. In der Praxis sollte die Intuition jedoch bei größeren Lebensentscheidungen - nicht nur in Bezug auf Ausgaben, sondern auch auf Reisen, Umzüge oder Arbeit - als zweitrangig behandelt werden.
Der gesunde Menschenverstand und die Zeit, über solch ernsthafte Pläne nachzudenken, sind absolut notwendig - schließlich sind es sie und nicht die Intuition (die spontan erscheint und ihre Urteile ohne Begründung abgibt), die es uns ermöglichen, alle Vor- und Nachteile zu berücksichtigen und uns vor den nicht unbedingt vorteilhaften Konsequenzen wichtiger Entscheidungen zu schützen .
Es lohnt sich nicht, unkritisch zuzuhören, auch wenn das Folgen seiner Stimme uns oder Menschen in unserer Nähe einfach verletzen kann. Hier können wir als Beispiel das zuvor erwähnte Beispiel des Gefühls geben, dass wir in einer Beziehung betrogen werden.
Intuition sagt - der Partner ist untreu. In diesem Fall tritt häufig der Verdacht oder sogar die Suche nach Beweisen für einen möglichen Verrat auf, z. B. das Telefon oder den Computer des Partners zu durchsuchen. Anstatt sich auf solche Aktivitäten einzulassen, lohnt es sich, zunächst eine Weile mit Ihren Gedanken allein zu sein und zu überlegen, ob der sechste Sinn einen Grund hat, solche Überzeugungen vorzuschlagen.
Nur wenn wir dieses Problem kühl betrachten, können wir versuchen herauszufinden, ob die Intuition richtig war oder nicht. Zu diesem Zweck sollten Sie sich jedoch nicht unbedingt mit der privaten Korrespondenz des Partners vertraut machen - ein ehrliches, offenes Gespräch ist definitiv eine bessere Idee.Es kann viel mehr als nur versuchen zu spionieren (was Sie definitiv mehr verlieren als gewinnen können, wenn Sie erwischt werden, insbesondere wenn Ihr sechster Sinn falsch war).
Letztendlich kann eines gesagt werden: Intuition ist ein sehr wertvolles Werkzeug, das uns tatsächlich die Wege zeigen kann, denen wir folgen sollten. Es lohnt sich sicherlich nicht, es vollständig abzulehnen - schließlich ist es ein Teil unseres "Ich" -, aber es ist am vorteilhaftesten, wenn wir alle Entscheidungen auf der Grundlage unserer Intuition und unseres eigenen gesunden Menschenverstandes treffen.