Dank des Dampfens gewinnen die Gerichte an Geschmack und behalten ihre schöne Farbe. Es ist ohne Zweifel die gesündeste Art, Essen zuzubereiten. Die Produkte kommen nicht wie beim traditionellen Kochen mit Wasser in Kontakt, so dass keine wertvollen Vitamine und Mineralien verloren gehen. Außerdem kocht Dampf schneller als Wasser.
Dämpfen ist keine Erfindung der letzten Jahre, die Chinesen kennen es seit Jahrhunderten. Dies ist die gesündeste Art, Essen zuzubereiten. Die Produkte kommen nicht mit Wasser in Kontakt, so dass kein Verlust an Vitaminen und Mineralstoffen entsteht. Vitamin C ist am anfälligsten - 70% des Wassers werden weggespült. dieses Vitamin!
Aber das ist noch nicht alles - Dämpfen begünstigt diejenigen, die mit Übergewicht und Cholesterin zu kämpfen haben: Das Gericht nimmt kein Fett auf wie beim Braten. Zum Dämpfen wird kein Fett verwendet, nur die zubereiteten Produkte können leicht mit Olivenöl oder gutem Öl bestreut werden (wir empfehlen Raps oder Leinsamen). Gedämpftes Gemüse (einschließlich Kartoffeln) benötigt kein Salz - der Dampf extrahiert das darin enthaltene Natrium. Sogar Fleisch und Fisch werden am besten mit Salz gewürzt. Gedämpfte Produkte behalten ihren natürlichen Geschmack und erhalten ein intensives Aroma.
Gemüse bleibt federnd - es nimmt kein Wasser auf und trocknet dank des Dampfes nicht aus. Der zusätzliche Vorteil des Dampfens besteht darin, dass nichts am Boden der Pfanne haften bleibt - wie es beim Schmoren passieren kann - und nicht brennt. Denken Sie daran, den Wasserstand beim Kochen richtig zu halten.
Diese Technik spart auch Zeit - die Produkte müssen nicht gemischt oder gedreht werden. Warte einfach.
Dämpfen, nur ... in was?
Die Tatsache, dass dies eine modische kulinarische Technik ist, zeigt die große Auswahl an modernen Kochgeräten. Für den Anfang benötigen Sie lediglich einen normalen Topf und einen Metalleinsatz. Der Durchmesser ist einstellbar und passt in jeden Topf. Fans im Öko-Stil werden sich für Bambus-Dampfkörbe entscheiden. Es gibt auch spezielle dreiteilige Töpfe im Angebot - dann müssen Sie den Deckel nicht mehr einstellen, da er in einem solchen Set neben einem normalen Topf und einem perforierten Einsatz enthalten ist.
Wenn Sie auf diese Technik umsteigen möchten, kaufen Sie einen Dampfgarer - ein Elektrogerät, mit dem Sie das gesamte Abendessen auf mehreren Ebenen zubereiten können. Einige Dampfgarer haben eine Funktion, mit der Sie die Temperatur des Gerichts bis zum Servieren des Abendessens aufrechterhalten können, und einen Programmierer, mit dem Sie die Zeit für das Einschalten des Geräts einstellen können.
Schnellkochtöpfe, die Mitte des letzten Jahrhunderts in Mode waren, kehren zu ihren Gunsten zurück und wurden durch Combivars und Mikrowellenherde mit der Dampfkochfunktion (Stream Cooking) ergänzt. Für die Zubereitung von Speisen in der Mikrowelle ist spezielles Kochgeschirr erforderlich. In letzter Zeit sind auch Folienbeutel zum Dämpfen in einem herkömmlichen Mikrowellenofen erschienen. Für anspruchsvolle Kunden gibt es spezielle Öfen oder Dampfgarer.
Dämpfen - was zum Dämpfen?
Gemüse (auch Blattgemüse wie Spinat) wie Kartoffeln, Reis und alle Arten von Grütze sowie mageres Fleisch (Geflügel, Kalbfleisch) und Fisch eignen sich perfekt zum Dämpfen.
Wenn Sie von dieser Kochtechnik nicht überzeugt sind, beginnen Sie mit Brokkoli. Wenn sie traditionell gekocht werden, d. H. In Wasser, sind sie leicht zu verkochen - dann sind sie weich, geschmacklos und ohne Farbe. Wenn sie gedämpft werden, sind sie fest, lebhaft grün und lecker. Die Produkte sollten in Stücken ähnlicher Größe vorliegen. Versuchen Sie, das Gemüse so wenig wie möglich zu zerkleinern - bei jedem Schneiden besteht die Gefahr, dass Vitamine verloren gehen.
Sie können Produkte mit Dampf überkochen, genau wie in Wasser. Überprüfen Sie daher von Zeit zu Zeit, ob das Essen "angekommen" ist. Achtung! Dampf ist leichter zu verbrennen als kochendes Wasser!
monatlich "Zdrowie"