Die Wellness-Diät ist eine gesunde, ausgewogene Diät, die von jedem angewendet werden kann, insbesondere von denen, die ihre Gesundheit verbessern oder Gewicht verlieren möchten. Und während die Wellness-Diät nur als Modeerscheinung angesehen werden kann, lohnt es sich, sie als lebenslangen Lebensstil zu behandeln. Was ist die Wellness-Diät? Was sind die Auswirkungen seiner Verwendung?
Die Wellness-Diät ist eines der Elemente des Wohlbefindens - ein Lebensstil zur Wiederherstellung des Wohlbefindens und der körperlichen Fitness. Daher ist eine Wellness-Diät eine gesunde Diät, die auf einer Ernährungspyramide basiert, d. H. Einer, die den Körper mit allen Nährstoffen versorgt, die für sein ordnungsgemäßes Funktionieren erforderlich sind.
Wellness-Diät - Regeln. Was kannst du essen?
Die Basis der Wellness-Diätpyramide sind Vollkorngetreideprodukte, d. H. Komplexe Kohlenhydrate mit einem niedrigen glykämischen Index. B. dunkles Brot, Haferflocken, Vollkornnudeln. Vollkornmehlprodukte werden wegen ihres höheren Fasergehalts, Vitamin B1 und Mineralien empfohlen. Bei einer richtig zusammengesetzten Ernährung sollten diese Kohlenhydrate mehr als 50 Prozent der täglichen Kalorienmenge liefern.
Etwas höher liegen Gemüse und Obst, die eine sehr gute Quelle für Vitamine, Mineralien, natürliche Antioxidantien und Ballaststoffe sind. Ihr Verbrauch sollte ebenfalls hoch sein - etwa 700 Gramm pro Tag, von denen der größte Teil Gemüse sein sollte.
In der Mitte der Pyramide befindet sich ein vollwertiges, fettarmes Protein, das sowohl tierischen Ursprungs ist (z. B. Pute, Kalbfleisch, magere Milchprodukte) als auch pflanzlich (Hülsenfrüchte, Erbsen, Sojabohnen). Besonders Milchprodukte, die eine schwer zu ersetzende Kalziumquelle darstellen, sind sehr wichtig. Sie liefern auch viel Vitamin B2.
An der Spitze der Pyramide befinden sich Fette, aber nur solche, die gesund sind, d. H. Pflanzlich, reich an essentiellen Fettsäuren (z. B. Olivenöl).
Während einer Wellness-Diät sollten Sie den Verbrauch von Salz und Fetten, insbesondere tierischen Fetten, sowie von Lebensmitteln mit hohem Cholesterinspiegel und ungesättigten Fettsäuren begrenzen. Daher gibt es in der Wellness-Diät keinen Platz für Fast Food. Es ist auch besser, Zucker und Süßigkeiten in Maßen zu essen.
Sie sollten auch die richtige Flüssigkeitszufuhr des Körpers nicht vergessen - das Minimum beträgt 2 Liter Flüssigkeit pro Tag in verschiedenen Formen, z. B. noch Mineralwasser, grüner Tee oder Säfte und Suppen.
Essen Sie nach den Grundsätzen der Wellness-Diät 4-5 Mahlzeiten pro Tag im Abstand von 3 Stunden. Die letzte Mahlzeit kann 2-3 Stunden vor dem Schlafengehen eingenommen werden.
Lesen Sie auch: Essen gut für den Teint. Was zu essen, um schöne und geschmeidige Haut zu haben? Sexy, schön, wunderschön ... Fühlst du dich so? Indische Ernährung - Ayurveda auf einem Teller Pyramide für gesunde Ernährung: Sport ist die Grundlage einer gesunden Ernährung