Wie kann man die Kalorienmenge anpassen, um kein Fett zu gewinnen?
Kalorien richtig auf eine gute Idee abstimmen, nicht an Gewicht zuzunehmen. Natürlich dürfen Sie ein angemessenes Training und eine gesteigerte körperliche Aktivität im Allgemeinen nicht vergessen. Bewegungsmangel verlangsamt den Stoffwechsel und selbst weniger Kalorien führen zu einer allmählichen Gewichtszunahme. Ich würde die Anzahl der Kalorien für Sie anpassen, aber ich weiß nicht, wie groß, schwer oder körperlich aktiv Sie sind. Mit diesen Parametern können Sie den täglichen Energiebedarf berechnen.
Der Energiebedarf gibt an, wie viele Kalorien Sie verbrauchen sollten. Sie können die einfachste Formel verwenden (es gibt mehrere Formeln, es gibt auch Tabellen im Internet): Körpergewicht x 24h x Aktivitätskoeffizient. Sie werden herausfinden, wie viele Kalorien Sie essen sollten, um Ihr Körpergewicht an Ort und Stelle zu halten.
Wenn Sie 500 kcal weniger als das Ergebnis essen, führt dies zu einem Verlust von 0,5 kg pro Woche, und 1000 kcal weniger führen zu einem Verlust von 1 kg. Wenn Sie Ihre Muskelmasse behalten möchten, empfehle ich Ihnen, kein Gewicht mehr zu verlieren. Wenn Sie mehr als dieses Ergebnis essen, erhöht sich Ihr Körpergewicht. Das Essen von 500 Kalorien mehr pro Tag führt zu einer Zunahme von 0,5 kg mehr pro Woche. Da wir wissen, dass ein halbes kg Fett etwa 3500 kcal beträgt, berechnen wir, dass 7 Tage die Woche mit einem Überschuss von 500 kcal genau diesen Anstieg bewirken.
Der Aktivitätskoeffizient sollte die Formel ersetzen:
1.4 - geringe oder keine Aktivität,
1,7 - mittel,
2,0 - hoch (regelmäßige intensive Anstrengung).
Der Kalorienzähler hilft beim Zählen der täglichen Kalorienmenge
Denken Sie daran, dass die Antwort unseres Experten informativ ist und einen Arztbesuch nicht ersetzt.
Katarzyna PryzmontKatarzyna Pryzmont - Ernährungsberaterin, Psycho-Ernährungsberaterin, Inhaberin des ATP-Diätbüros. Er ist spezialisiert auf das Abnehmen für Erwachsene, führt Workshops und Vorträge über Motivation, unter anderem bei der Änderung von Essgewohnheiten. "Wie man mit Versuchungen umgeht, während man Gewicht verliert". Mehr unter