Ich habe eine Frage zu meiner Ernährung. Kürzlich habe ich mich für eine Gewichtszunahme entschieden, weil ich untergewichtig war (ich bin 21 Jahre alt) und in ein paar Monaten an Gewicht zugenommen habe, während ich im Fitnessstudio (Mittelstufe) von 66 kg auf etwa 75 (nur Muskelmasse) bei 185 cm trainiert habe - ich werde immer noch fett, aber schon leicht. Während dieser Zeit aß ich dreimal am Tag zu Mittag: 150 g Hühnchen + 100 g weißer Reis (oder Buchweizen- / Gerstengrütze) und herzhaftes Frühstück und Abendessen. Die Auswirkungen waren wirklich groß, aber nach einiger Zeit begann ich mich schlecht zu fühlen, ich war müde usw. - dann fand ich Informationen, dass ich einen angesäuerten Körper haben könnte. Deshalb habe ich meine Ernährung erneut geändert - ich habe schwarzen Tee durch grünen Tee ersetzt, frische Salate zum Abendessen zubereitet und Reis durch Hirse (bis zu 2 von 3 Mittagessen) und Buchweizen (bis zu 1 Abendessen) ersetzt.Seitdem fühle ich mich wirklich gut, ich bin voller Energie, ich trainiere besser, ich bin nicht müde, meine Akne hat stark abgenommen usw. Ich wollte fragen, ob das Essen von Grütze negative Folgen für meine Gesundheit haben würde. Wenn ja, durch was soll ich die Grütze ersetzen, damit ich nicht das Gewicht verliere, das ich bereits zugenommen habe? Und ist meine Ernährung überhaupt sicher?
Damit eine Diät langfristig sicher ist, muss sie Nährstoffe aus verschiedenen Produktgruppen liefern. Zusätzlich zu Gemüse, Fleisch und Grütze lohnt es sich, eine pflanzliche Proteinquelle einzuführen, z. B. Linsen, Bohnen, Kichererbsen. Die Diät sollte Nüsse, Samen, Leinsamen, Obst, Fisch, Eier, Kokosöl, Leinöl und Olivenöl enthalten.
Sie erwähnen keine Fette und sie sollten 25-35% der Energie in Ihrer Ernährung ausmachen. Vitamin A, Vitamin E, D und K werden ohne Fett nicht aufgenommen. Daher sollte das Menü neu aufgebaut werden. Ganz zu schweigen davon, dass der Verzehr von fast 0,5 kg Hühnchen pro Tag sicherlich Ihre Gesundheit beeinträchtigt ... Wenn Sie Akne hatten, können Sie sich dafür entscheiden, keine Milchprodukte einzuführen und auf GI zu achten. Zusätzlich zur Eliminierung von Milchprodukten, Zucker und hochverarbeiteten Lebensmitteln sollten Sie Ihre Ernährung jedoch stärker variieren. Geflügel, obwohl es ein mageres Fleisch ist, sollte nicht im Übermaß gegessen werden. Besonders wenn es von großen Farmen kommt.
Bitte versuchen Sie es auf diese Weise. Frühstück: Omelett mit Gemüse und Haferflocken, Gemüsesalat. Mittagessen: Haferbrei, gekochtes Gemüse und Fleisch, Salat mit Olivenöl. Nachmittagstee: Obst und Nüsse oder mit Samen bestreute Cremesuppe. Abendessen: Reis-, Tomaten-, Zucchini-Kichererbsen-Salat mit Vinaigrette oder Fischpaste mit Gemüse
Denken Sie daran, dass die Antwort unseres Experten informativ ist und einen Arztbesuch nicht ersetzt.
Agnieszka ŚlusarskaInhaber der 4LINE Dietary Clinic, Chefdiätetiker der Klinik für Plastische Chirurgie von Dr. A. Sankowski, Tel.: 502 501 596, www.4line.pl