Was ist Natriumhypertonie und was ist der Mechanismus der Hypertonieentwicklung?
Hallo, Bluthochdruck ist eine Erkrankung, die sich aufgrund verschiedener auf den Körper einwirkender Faktoren entwickelt. Unter diesen Faktoren spielt das Natriumion eine sehr wichtige und möglicherweise sogar eine Schlüsselrolle. Studien an gesunden Menschen zeigten, dass bei einer progressiv steigenden Salzdosis der Blutdruck anstieg, das Wachstum jedoch sehr unterschiedlich war - dies führte zu dem Verdacht, dass Personen in unterschiedlichem Maße empfindlich auf die Auswirkungen von Natriumionen reagieren. Diese Unterschiede in der Empfindlichkeit gegenüber der verabreichten Natriumionenbelastung hängen von einer Reihe komplexer Mechanismen ab, aber einer der wichtigsten ist die Effizienz der Nierenausscheidung von überschüssigem Natrium im Urin. Die Urinausscheidung ist der Hauptweg, um überschüssiges Natrium im Körper loszuwerden. Obwohl der Schweiß salzig ist, werden nicht mehr als 5% des Natriums über die Haut ausgeschieden. In den Nieren durchläuft Natrium eine komplizierte Reise - es wird ausgeschieden und beleuchtet die Nierentubuli und wird dann wieder resorbiert. Und die Natriumempfindlichkeit hängt in hohem Maße vom Wirkungsgrad dieser Reabsorption ab. Es gibt bestimmte genetische Zustände, die durch eine hohe Empfindlichkeit gekennzeichnet sind (zum Beispiel das Liddl-Syndrom). Infolge einer erhöhten Natriumresorption nimmt das Volumen des zirkulierenden Blutes zu und der periphere Widerstand innerhalb der Blutgefäße zu. Darüber hinaus bewirkt eine natriumreiche Ernährung eine Erhöhung der Aktivität des sympathischen Nervensystems, was zu einer Erhöhung des Noradrenalinspiegels im Blut und folglich zu einem Anstieg des Blutdrucks führt. Beim Mechanismus der Hypertonie berücksichtigen andere Faktoren wie Rauchen, Übergewicht, Stress und genetische Faktoren das Phänomen der Natriumempfindlichkeit. Wenn beide Elternteile an Bluthochdruck leiden, wird ihr Kind höchstwahrscheinlich während seines Lebens einen hohen Blutdruck entwickeln. Grüße, Dr. n.med. Krystyna Knypl
Denken Sie daran, dass die Antwort unseres Experten informativ ist und einen Arztbesuch nicht ersetzt.
Krystyna KnyplInternist, Hypertensiologe, Chefredakteur von "Gazeta dla Lekarzy".