Ich habe den Eindruck, dass Coaching seit einiger Zeit ein modisches Wort ist. Was ist der Unterschied zwischen einem Trainer und einem Coach?
Der Name des Trainers verursacht viele Schwierigkeiten bei der Unterscheidung zwischen Training und Coaching. Der Trainer und der Trainer sind wörtlich übersetzt aus dem Englischen. Bei der Analyse der Art von Support oder Service, die unter jedem dieser Konzepte verborgen ist, unterscheiden sich die beiden jedoch grundlegend voneinander.
Was ist Coaching?
Coaching ist ein Prozess, an dem der Coach und sein Klient normalerweise teilnehmen. Ersteres führt Sie mithilfe geeigneter Fragen durch den Prozess, um den besten Weg zu finden, um mit den Schwierigkeiten umzugehen, an denen Letzteres gearbeitet hat. Der Coach berät, lehrt oder bietet keine vorgefertigten Lösungen an. Es ist ein Begleiter, der die Entwicklung Ihres Kunden stimuliert. Es wird davon ausgegangen, dass der Coachee die besten Antworten in Bezug auf sich selbst kennt und dass die Ressourcen für die beste Lösung in dieser Person gefunden werden. Es ist der Kunde, der die Hauptkraft liefert, die zur Erreichung seiner Ziele erforderlich ist.
Was ist Training?
Training oder Workshop (flachere Arbeitsform) sind Methoden der persönlichen Entwicklung, meist gruppennah. Ihre Hauptaufgabe ist es, spezifische Fähigkeiten zu erwerben oder zu entwickeln. Während des Trainings lernt der Klient die Techniken zur Stärkung individueller Kompetenzen, erhält Anweisungen zum Umgang mit diesen Methoden, hat die Möglichkeit, sie selbst zu erleben und Erfahrungen mit anderen Kursteilnehmern zu diesem Thema auszutauschen. Der Trainer gibt normalerweise Wissen an Kunden weiter, gibt Antworten und überwacht den Prozess der Verbesserung ausgewählter Fähigkeiten.
Es ist wichtig, dass sowohl der Coach als auch der Trainer über eine angemessene Ausbildung und Kompetenzen verfügen, um die Vorbereitung auf die Arbeit im Bereich der Unterstützung oder der persönlichen Entwicklung nachzuweisen. Daher empfehle ich Ihnen zu prüfen, wer Sie durch den Prozess führt, bevor Sie sich für die Teilnahme am Trainings- oder Coaching-Prozess entscheiden.
Denken Sie daran, dass die Antwort unseres Experten informativ ist und einen Arztbesuch nicht ersetzt.
Patrycja Szeląg-Jarosz Psychologin, Coach, Trainerin für Persönlichkeitsentwicklung. Sie sammelte Berufserfahrung in den Bereichen psychologische Unterstützung, Krisenintervention, berufliche Aktivierung und Coaching.
Er ist auf den Bereich Lebensberatung spezialisiert und unterstützt den Klienten bei der Verbesserung der Lebensqualität, der Stärkung des Selbstwertgefühls und des aktiven Selbstwertgefühls, der Wahrung der Lebensbalance und der effektiven Bewältigung der Herausforderungen des Alltags. Seit 2007 ist sie mit Nichtregierungsorganisationen in Warschau verbunden und leitet das Zentrum für persönliche Entwicklung und psychologische Dienste von Compass