Obwohl Hepatitis C nicht als sexuell übertragbare Krankheit eingestuft wird, kann HCV durch ungeschützten Sex infiziert werden. Wenn Sie eine HCV-Infektion vermeiden möchten, verwenden Sie daher auch beim Oralsex ein Kondom.
"Mein Freund benutzt immer ein Kondom, wenn wir uns lieben. Es geht nicht um Empfängnisverhütung, weil ich die Pillen nehme, sondern um mich vor Krankheiten zu schützen. Stimmt es, dass ein Kondom vor HCV schützt?" - fragt der Leser der Zeitschrift "Zdrowie".
Das Kondom verringert zwar das Risiko einer HCV-Infektion (Hepatitis C) und sexuell übertragbarer Krankheiten, beseitigt das Risiko jedoch nicht um hundert Prozent. HCV wird nicht als sexuell übertragbare Krankheit eingestuft, der Geschlechtsverkehr kann jedoch durch eine Infektion erfolgen. Es passiert, wenn der Verkehr mit einer mit dem Virus infizierten Person während der Menstruation, Reizung der Schleimhaut des Penis, des Anus, der Vagina oder sogar des Mundes auftritt. Daher sollten Sie auch beim Geschlechtsverkehr ein Kondom verwenden.
Oft weiß die Person, die HCV trägt, nicht, dass sie es ist, daher liegt es in unserer Verantwortung für unsere Gesundheit. In Zeiten sexueller Freiheit sind wir uns unserer Bedürfnisse bewusst, aber weniger Bedrohungen, die sich aus dieser Freiheit ergeben. Es erscheint immer noch seltsam und unromantisch, einen Partner um ein Gesundheitszeugnis zu bitten oder gemeinsam eine ärztliche Untersuchung durchzuführen.
Wenn eine Frau nur zwei Sexualpartner hatte, die nur zwei Sexualpartner hatten, und diese beiden Partner nur zwei Partner hatten, wird das Beziehungsnetzwerk ziemlich dicht, und es gibt möglicherweise nur einen Träger unter ihnen. Wenn wir gemeinsame Forschungen vorschlagen, werden wir uns vielleicht als nicht sehr romantisch herausstellen, aber die Krankheit ist definitiv nicht romantisch. Safer Sex ist gesunder Sex.
WichtigEs wird geschätzt, dass ca. 700 Tausend Menschen in Polen sind mit dem Hepatitis-C-Virus infiziert. Eine HCV-Infektion wird oft als stille Epidemie bezeichnet, da die meisten Menschen seit vielen Jahren keine Symptome mehr haben. Die Degeneration des Lebergewebes setzt sich jedoch fort und kann zu Leberfibrose, Leberzirrhose oder sogar Leberkrebs führen. Die meisten infizierten Menschen sind sich ihres Zustands nicht bewusst.
Lesen Sie auch: Hepatitis C (Hepatitis C) - HCV-Virus greift die Leber an Jeder kann sich mit HIV infizieren - nicht nur wegen riskanten Verhaltens ... Was können Sie von einer Kosmetikerin infizieren? Ringwurm, Krätze und andere gefährliche ... Genitalwarzen: HPV-Genitalwarzen