Mit einer Maske zum Strand? Ja - aber nicht so gewöhnlich. In diesem Sommer werden bekannte Bikinis und bequeme Tankinis durch Trikini ergänzt, d. H. Badeanzüge mit einer farblich abgestimmten Schutzmaske. Sie sind bereits in Südeuropa beliebt. Werden sie auch am polnischen Meer ein Hit?
Gesichtsmasken, die in vielen Ländern obligatorisch sind, sind ein Muss. Nicht nur mit öffentlichen Verkehrsmitteln, sondern auch an allen anderen öffentlichen Orten - einschließlich Stränden. Letztere sind bereits mit sonnendurstigen Einwohnern überfüllt, die in Südeuropa reichlich vorhanden sind - in Italien, Kroatien und Spanien erreichen die Temperaturen fast 40 Grad Celsius.
In Polen müssen wir auf solche Temperaturen warten, aber wir können bereits planen, welche Art von Outfit wir für den Strand tragen werden. Vielleicht - wie die Bewohner Südeuropas - Trikini, ein Bikini mit einer Maske aus dem gleichen Material und Muster? Die Autorin der Idee, die in Frankreich und Italien für Aufsehen sorgt, ist die italienische Modedesignerin Tiziana Scaramuzzo - sie ist ihm begegnet (wie vom MadmoiZelle-Portal berichtet), als es aufgrund der Pandemie unverkaufte Badeanzüge in Lagern gab und alles darauf hinwies, einschließlich Jahr wird niemand mehr sie kaufen.
Adam Feder's Koronarführer "Es wird gut": Entspannung epidemiologischer Gewohnheiten
Wir entwickeln unsere Website durch die Anzeige von Werbung.
Durch das Blockieren von Anzeigen können Sie keine wertvollen Inhalte erstellen.
Deaktivieren Sie AdBlock und aktualisieren Sie die Seite.
Wir empfehlen auch:
- Diese Masken erhöhen das Risiko einer Coronavirus-Infektion!
- Neue Regeln für Besuche beim Friseur und Kosmetiker
- Der Impfstoff jedoch später als erwartet?
- Möchten Sie abnehmen? Sie können immer noch essen, was Sie mögen. Probieren Sie unser Diätprogramm
- Bis wann sind Masken obligatorisch? Was ist das Risiko, keine Maske zu haben?
- Wie kann man sich beim Friseur oder der Kosmetikerin nicht mit Coronavirus infizieren?
- Wie viele Menschen sind wirklich an der Epidemie gestorben?
- In Polen gibt es weniger Schlaganfälle - aber das bedeutet nichts Gutes