Ich habe 7 Monate lang versucht, ein Baby zu bekommen. Der letzte Zyklus wurde überwacht. Am Tag 9 (26-27 Tageszyklen) betrug der Graaf-Follikel 17 mm. Der Arzt sagte den Eisprung in 2-3 Tagen voraus. Nach vier Tagen (am 13. Tag des Zyklus) kehrte ich zum vaginalen Ultraschall zurück und dann sagte mir der Arzt, dass der Eisprung nicht stattgefunden habe, weil er zitierte "kann hier nichts sehen, es gibt weder einen Follikel noch was danach übrig bleiben sollte". Auf die Frage "Was ist dann mit der Blase passiert?" Antwortete er, dass er sich absorbiert haben muss, ohne zu platzen. Ich möchte hinzufügen, dass ich alle Symptome des Eisprungs hatte, d. H. Eierstockschmerzen, fruchtbarer Schleim, Temperatursprung, positiver Eisprungtest. Meine Frage ist, ist es möglich, dass eine 17-mm-Blase ohne Bruch innerhalb von 4 Tagen spurlos absorbiert wird?
Es ist möglich, dass der Follikel des Graaf absorbiert wurde, aber es ist auch möglich, dass der Arzt das Corpus luteum im Ultraschall nicht gesehen hat, da seine Echogenität der des Eierstockgewebes sehr ähnlich ist.
Denken Sie daran, dass die Antwort unseres Experten informativ ist und einen Arztbesuch nicht ersetzt.
Barbara GrzechocińskaAssistenzprofessor an der Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie der Medizinischen Universität Warschau. Ich akzeptiere privat in Warschau an der ul. Krasińskiego 16 m 50 (Anmeldung täglich von 8 bis 20 Uhr möglich).