Ein Fremdkörper im Ohr kann normalerweise bei einem kleinen Kind gefunden werden. Die Jüngsten stecken oft verschiedene kleine Gegenstände in ihren Gehörgang, wie Perlen, Spielzeugteile, Kieselsteine und sogar kleine Batterien. Sie müssen so schnell wie möglich entfernt werden, da sie sich sonst entzünden oder infizieren können. Wie entferne ich einen Fremdkörper aus dem Ohr? Was ist Erste Hilfe für einen Fremdkörper im Ohr?
Ein Fremdkörper im Ohr tritt am häufigsten bei kleinen Kindern auf, die verschiedene Gegenstände in ihren Gehörgang stecken. Bei Erwachsenen fallen Fremdkörper versehentlich ins Ohr, beispielsweise während der Arbeit.
Hören Sie, wie Sie den Fremdkörper vom Ohr entfernen. Dies ist Material aus dem Zyklus LISTENING GOOD. Podcasts mit Tipps.Um dieses Video anzuzeigen, aktivieren Sie bitte JavaScript und erwägen Sie ein Upgrade auf einen Webbrowser, der -Videos unterstützt
Fremdkörper im Ohr: Symptome
Wenn sich ein Fremdkörper im Ohr befindet, besteht normalerweise ein Gefühl von Druck, Verstopfung und Schmerzen im Ohr (normalerweise mit Angst bei einem kleinen Kind). Dies geschieht am häufigsten, wenn Insekten ins Ohr fallen, was zu großen Beschwerden bei ihren Bewegungen führt. Manchmal kann auch ein Hörverlust auftreten.
Reizungen des Gehörgangs können bei manchen Menschen Übelkeit und sogar Erbrechen verursachen. In extremen Fällen kann eine Blutung aus dem Ohr beobachtet werden, insbesondere wenn der Fremdkörper scharf ist oder der Versuch, ihn zu entfernen, falsch war.
Fremdkörper im Ohr - Erste Hilfe. Wie entferne ich einen Fremdkörper aus dem Ohr?
Neigen Sie zuerst Ihren Kopf und schütteln Sie ihn leicht. Wenn der Fremdkörper nicht herausfliegt und flach liegt, bitten Sie einen geliebten Menschen, ihn vorsichtig mit einer Pinzette oder Pinzette zu entfernen. Wenn Sie beim Entfernen des Fremdkörpers von Ihrem Ohr Schmerzen verspüren, brechen Sie den Vorgang sofort ab, um eine Punktion des Trommelfells zu vermeiden, und suchen Sie einen Arzt auf.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass der Fremdkörper locker ist, können Sie ihn aus Ihrem Ohr entfernen, indem Sie den Gehörgang mit warmem Wasser spülen. Diese Methode wird besonders empfohlen, wenn lebende Insekten (z. B. Mücken) in den Gehörgang eingedrungen sind. Das Wasser, das zum Ende des Gehörgangs zurückkehrt, hilft, den Fremdkörper nach außen zu entfernen. Eine andere Methode, um ein Insekt aus dem Ohr zu entfernen, besteht darin, ein paar Tropfen neutrales Fett in den Gehörgang zu geben, z. B. Paraffinöl, aber niemals Kerosin, Benzin usw. Auf diese Weise töten Sie das Insekt. Besuchen Sie dann unbedingt einen Arzt, der das Ohr ausspült und das tote Insekt zurückholt.
Tu das nichtWenn Sie Gegenstände aus dem Ohr entfernen, wird nicht empfohlen, einen Wattestäbchen zu verwenden, da Sie möglicherweise versehentlich einen Fremdkörper in Ihren Gehörgang drücken oder, schlimmer noch, den Stock brechen und dieser auch in Ihrem Ohr stecken bleibt. Versuchen Sie auch nicht, einen scharfen Fremdkörper selbst zu entfernen - hierfür sind spezielle otochirurgische Instrumente erforderlich.
Fremdkörper im Ohr: Wann einen Arzt aufsuchen?
Sie sollten einen HNO-Arzt oder eine Notaufnahme aufsuchen, wenn ein Fremdkörper tief im Ohr steckt. In einer solchen Situation ist die Entfernung schmerzhaft und erfordert eine Operation unter Vollnarkose.
Eine Vollnarkose wird auch für Kinder empfohlen, die in einer solchen Situation oft nicht ruhig bleiben können. Es ist wichtig zu wissen, dass bei langjährigen Fremdkörpern der äußere Gehörgang präpariert und plastifiziert werden muss. Solche Verfahren sind jedoch sehr selten.
Lesen Sie auch: Heilmittel gegen verstopfte Ohren. Was tun, wenn Ihre Ohren verstopft sind? Fremdkörper in der Nase - Erste Hilfe. Wie entferne ich einen Fremdkörper aus der Nase? Fremdkörper im Auge - Erste Hilfe. Wie entferne ich einen Fremdkörper aus dem Auge?