Die Ursachen für Magenschmerzen - ob auf der linken oder rechten Seite des Bauches - variieren. Schmerzen im Oberbauch können auf viele Erkrankungen hinweisen, nicht nur auf das Verdauungssystem. Die endgültige Diagnose hängt von vielen Faktoren ab, wie begleitenden Symptomen (z. B. Rückenschmerzen), der Art des Schmerzes (z. B. stechender Schmerz), seiner Schwere und dem Zeitpunkt des Beginns (z. B. nachts). Überprüfen Sie, was der Magenschmerz beweist.
Inhaltsverzeichnis:
- Schmerzen im Epigastrium - Ursachen. Erkrankungen des Verdauungssystems
- Bauchschmerzen - Diabetes
- Magenschmerzen - Erkrankungen der Schilddrüse
- Magenschmerzen - ischämische Herzkrankheit
- Bauchschmerzen - Herzinfarkt
- Magenschmerzen - Lungenentzündung
- Magenschmerzen - Gürtelrose
Bauchschmerzen sind Schmerzen, die sich im Oberbauch (über dem Nabel) befinden. Bauchschmerzen werden am häufigsten durch Erkrankungen des Verdauungssystems angezeigt, sind jedoch nicht darauf beschränkt, unabhängig davon, ob sie sich auf der linken oder rechten Seite des Abdomens befinden. Die Ursache für Magenschmerzen kann auch sein Diabetes, ischämische Herzkrankheit oder Schilddrüsenerkrankung. In diesen Fällen ist der Magenschmerz nur eines der vielen Symptome.
Hören Sie, was die Bauchschmerzen auf der linken Seite bedeuten können und wann sie Sie über die Bedrohung durch das Leben informieren. Dies ist Material aus dem Zyklus LISTENING GOOD. Podcasts mit Tipps
Um dieses Video anzuzeigen, aktivieren Sie bitte JavaScript und erwägen Sie ein Upgrade auf einen Webbrowser, der -Videos unterstützt
Schmerzen im Epigastrium - Ursachen. Erkrankungen des Verdauungssystems
- Reflux der Speiseröhre - Symptome wie Brennen, Brennen und Schmerzen der Speiseröhre hinter dem Brustbein und der Magengegend, Aufstoßen und Sodbrennen. In regelmäßigen Abständen kehrt der Mageninhalt aus dem Magen in die Speiseröhre zurück und gibt sogar Nahrung zurück. Dies passiert oft im Liegen und beim Bücken
Wenn Schmerzmittel aus der Gruppe der nichtsteroidalen entzündungshemmenden Arzneimittel (z. B. Ibuprofen, Ketoprofen) gegen Magenschmerzen eingenommen werden und der Schmerz anhält oder sich sogar verschlimmert, können Geschwüre vermutet werden. Diese Arten von Medikamenten verschlimmern die Symptome von Magengeschwüren und können auch Geschwüre verursachen.
- Sodbrennen - manifestiert sich durch Brennen in der Speiseröhre, sauren Reflux, Reflux des Mageninhalts in die Speiseröhre sowie brennende Schmerzen hinter dem Brustbein und der Magengegend
- Entzündung des Magens oder des Zwölffingerdarms - ein Gefühl der Fülle oder Schmerzen im Oberbauch ist charakteristisch, Übelkeit, Erbrechen, Sodbrennen, manchmal gastrointestinale Blutungen
- Magengeschwür und Zwölffingerdarmgeschwür - ständiger Schmerz, begleitet von einem brennenden Gefühl; Schmerzen in der Fovea, erscheinen 1-2 Stunden nach einer Mahlzeit (Magengeschwür); Schmerzen unter dem rechten Rippenbogen, 3-5 Stunden nach dem Essen sowie nachts und auf nüchternen Magen (Zwölffingerdarmgeschwür), Sodbrennen, Verdauungsstörungen, Übelkeit und Erbrechen, Verstopfung, Gewichtsverlust, Müdigkeit
- Magenkrebs - Schmerzen im Oberbauch treten nach den Mahlzeiten auf und verschwinden, wenn sich der Patient auf nüchternen Magen befindet. Diese Schmerzen lassen nach der Einnahme von Antazida bei Beschwerden wie Sodbrennen und Magengeschwüren nicht nach. Andere Symptome sind chronisches Brennen im Magen, Blähungen, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, Schwächegefühl, Erbrechen, Blut im Stuhl
- Pankreatitis - es gibt anhaltende und starke Schmerzen im Epigastrium. Es dauert normalerweise länger als einen Tag, tritt plötzlich auf und wird mit der Zeit schlimmer. Der Schmerz kann in der Intensität auf der linken und rechten Seite des Bauches variieren und breitet sich manchmal nach hinten aus. Manchmal, wenn die Schmerzen schlimmer werden, treten Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Fieber auf.
- Erkrankungen der Gallenwege und der Leber, z. B. Leberzirrhose, Symptome sind Schmerzen im Oberbauch auf der rechten Seite (hier befindet sich dieses Organ), ständige Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust
Bauchschmerzen - Diabetes
Langzeitdiabetes, sowohl Typ 1 als auch Typ 2 Diabetes, führt häufig zur Entwicklung von Diabetes-Spätkomplikationen. Einige Menschen mit Diabetes leiden auch an einer autonomen Neuropathie, d. H. Einer Schädigung der Nerven, z. B. solchen, die die Aktivitäten des Magen-Darm-Trakts steuern.
Die Folge kann eine Gastroparese sein, bei der es sich um eine Störung (Verlangsamung) der Magenentleerung handelt. Typische Symptome einer Gastroparese sind Übelkeit, Erbrechen, frühes Sättigungsgefühl, Appetitlosigkeit, Magenschmerzen und Gas. Die Regel ist Erbrechen nach den Mahlzeiten und Erbrechen mit unverdauten Teilen von Lebensmitteln, die viele Stunden zuvor gegessen wurden.
Schmerzen im Oberbauch, die nach hinten ausstrahlen, deuten auf eine Pankreatitis hin.
Magenschmerzen - Erkrankungen der Schilddrüse
Die Ursache der Gastroparese kann auch eine Hypothyreose sein, die mit einem Mangel an Schilddrüsenhormonen verbunden ist. Die Symptome einer Hypothyreose sind übermäßige Schläfrigkeit, ständiges Kältegefühl (auch an heißen Tagen), häufige Verstopfung, "aufgebläht", geschwollenes Gesicht, das sogenannte Kieme. Haarausfall in den Achselhöhlen, depressive Verstimmung und depressive Gedanken, Symptome von "schmutzigen Knien", "schmutzigen Ellbogen", Nachtblindheit sind ebenfalls Symptome einer Hypothyreose.
Magenschmerzen - ischämische Herzkrankheit
Eine Erkrankung der Koronararterien ist eine Myokardischämie (und damit Hypoxie und Nekrose), die mit Veränderungen der Koronararterien verbunden ist, die das Herz mit Blut versorgen.
Das charakteristischste Symptom der Krankheit sind Brustschmerzen, aber manchmal können die Koronarschmerzen atypisch lokalisiert sein, z. B. im Epigastrium. Schmerzen im Verlauf einer Erkrankung der Herzkranzgefäße treten unter Stress, während einer Mahlzeit oder unter dem Einfluss kalter Luft sowie während des Trainings auf und lassen in Ruhe recht schnell (innerhalb von 2-5 Minuten) nach.
Es wird für Sie nützlich sein
Bauchschmerzen auf der rechten Seite | Bauchschmerzen auf der rechten oder linken Seite | Schmerzen in der linken Seite der Magengegend |
|
|
|
Bauchschmerzen - Herzinfarkt
Bauchschmerzen bestehen aus den sogenannten Herzinfarkt Bauchmaske. Dies ist eine Gruppe ungewöhnlicher Symptome eines Herzinfarkts. Myokardnekrose äußert sich am häufigsten in Schmerzen hinter dem Brustbein, die normalerweise als scharf und quetschend beschrieben werden, und Atemnot. Bei einigen Menschen, insbesondere bei älteren Menschen oder Menschen mit Diabetes, kann ein Herzinfarkt jedoch keine typischen Symptome verursachen.
Die Herzinfarkt-Bauchmaske ist gekennzeichnet durch Schmerzen im Oberbauch (hauptsächlich unter dem rechten Rippenbogen), die milder sind als die eines klassischen Herzinfarkts, mit Übelkeit und Erbrechen und der damit verbundenen Schwäche.
Dies sind Symptome, die auf einen Infarkt der unteren Herzwand hinweisen, dh derjenigen, die durch das Zwerchfell an die Bauchhöhle und die im Epigastrium befindlichen Organe angrenzt. Dann kann der Schmerz in diese Bereiche ausstrahlen und mit anderen Krankheiten verbunden sein, die für Erkrankungen des Verdauungssystems typisch sind.
Magenschmerzen - Lungenentzündung
Oberbauchschmerzen können auch im Verlauf einer Lungenentzündung auftreten, insbesondere eine Entzündung des unteren Lungenlappens. Das klassische Symptom einer Lungenentzündung ist atemloser Husten, Brustschmerzen und Keuchen.
Zu Beginn der Krankheit können die Symptome der Grippe ähneln: Schüttelfrost, Fieber, allgemeiner Zusammenbruch und Unwohlsein. Eine Person mit niedrigerer Lungenentzündung kann jedoch Fieber entwickeln und Bauchschmerzen haben, meldet jedoch keine Atemprobleme.
Magenschmerzen - Gürtelrose
Anfangs ähneln die Symptome von Gürtelrose einer Erkältung. Der Patient ist gereizt, hat Muskelschmerzen, Fieber, Halsschmerzen und Kopfschmerzen. Dann gibt es das sogenannte neurologische Schmerzen. Es tritt normalerweise auf einer Seite des Körpers oder des Gesichts auf, je nachdem, welcher Nerv betroffen ist. Sehr oft sind dies Bereiche um die Taille, den Rücken, den Oberbauch und die Brust.
Lesen Sie auch:
- Schmerzen im Unterbauch - Ursachen. Was bedeutet Schmerzen im Unterbauch?
- Bauchschmerzen auf der rechten Seite. Was sind die Ursachen für Bauchschmerzen auf der rechten Seite?
- Bauchschmerzen auf der linken Seite. Was sind die Ursachen für linksseitige Bauchschmerzen?
- Schmerzen im Nabelbereich: Ursachen
Lesen Sie weitere Artikel dieses Autors