Das Tumorantigen CA 19-9 ist ein Tumormarker, eine Verbindung, die im Blut von Krebspatienten gefunden wird. Das Vorhandensein von CA 19-9-Tumorantigen kann auf die Entwicklung von Pankreas- und Gallenkarzinomen sowie anderer Neoplasien des Verdauungssystems hinweisen. Überprüfen Sie, ob andere Tumoren vermutet werden, die CA 19-9-Antigenkonzentration bestimmt wird, welche Standards für diesen Test gelten und wie die Ergebnisse zu interpretieren sind.
Das Tumorantigen CA 19-9 ist ein Tumormarker oder - umgangssprachlich - ein Krebsdetektor. Normalerweise werden Tumormarker in einem gesunden menschlichen Körper nicht gefunden. Das CA 19-9-Antigen wird jedoch nicht nur von Tumorzellen, sondern auch von Magen-Darm- und Leberzellen in der Gebärmutter sowie von reifen Zellen der Bauchspeicheldrüse, der Gallenwege, der Speicheldrüsen und der Bronchien produziert. Darüber hinaus befindet es sich im Zervixschleim und in der Samenflüssigkeit. Daher wird seine Anwesenheit auch bei gesunden Menschen festgestellt. Dann ist sein Blutspiegel jedoch niedrig. Nur eine abnormal erhöhte Konzentration des CA 19-9-Antigens kann darauf hindeuten, dass sich ein Neoplasma entwickelt.
Hören Sie, wann der CA 19-9-Antigentest durchgeführt wird. Dies ist Material aus dem Zyklus LISTENING GOOD. Podcasts mit Tipps.
Um dieses Video anzuzeigen, aktivieren Sie bitte JavaScript und erwägen Sie ein Upgrade auf einen Webbrowser, der -Videos unterstützt
CA 19-9 Tumorantigen - Indikationen zur Untersuchung
CA 19-9-Tumorantigenspiegel werden hauptsächlich bei Verdacht auf Pankreas- und Gallengangskrebs gemessen. Andere Krebsarten bei Verdacht auf CA 19-9 sind Leberkrebs, Darmkrebs, Gallenblasenkrebs und Magenkrebs.
Dank der Untersuchung ist es auch möglich, Entzündungen des Verdauungssystems, der Leber und der Bauchspeicheldrüse, z. B. Pankreatitis, festzustellen.
Die Bestimmung der CA 19-9-Antigenkonzentration wird auch durchgeführt, um die Behandlung von Patienten mit Bauchspeicheldrüsenkrebs, Gallengangskrebs und Magenkrebs sowie nach Behandlungsende zu überwachen, um einen möglichen Rückfall oder eine Tumormetastasierung rechtzeitig festzustellen.
CA 19-9 Tumorantigen - was ist der Test?
Um die Konzentration des CA 19-9-Antigens zu bestimmen, wird Blut aus einer Vene im Arm entnommen.
WichtigCA 19-9 Tumorantigen - Normen
Bei gesunden Menschen ist das CA 19-9-Antigen in geringen Mengen vorhanden, die 37 U / ml nicht überschreiten. Ein sehr kleiner Prozentsatz der Menschen produziert dieses Antigen überhaupt nicht.
Lesen Sie auch: CA-125 Tumorantigen: Tumormarker Plattenepithelkarzinomantigen (SCC-Ag) Tumormarker (Tumorantigene) - Substanzen, die im Blut von ...CA 19-9 Tumorantigen - Ergebnisse
Das Ergebnis von 1000 U / ml und sogar Zehntausenden von U / ml weist normalerweise auf Krebs hin - am häufigsten auf Bauchspeicheldrüsenkrebs, obwohl es auch auf Krebs der Gallenblase, Darmkrebs und andere hinweisen kann. Tumoren.
Die diagnostische Sensitivität von CA 19-9 für Pankreasschwanzkrebs liegt bei etwa 60% und für Pankreaskopfkrebs bei etwa 80%. (Dies bedeutet, dass 80 von 100% der Patienten dank dieses Tests diagnostiziert werden).
WichtigDer erhöhte Gehalt an CA 19-9-Antigen weist nicht eindeutig auf ein Neoplasma hin. Auf ihrer Grundlage können Sie nur eine vorläufige Diagnose stellen, die durch andere Tests, z. B. Ultraschall oder histopathologische Untersuchung, bestätigt werden muss.
Nicht alle Bauchspeicheldrüsenkrebsarten sezernieren das CA 19-9-Antigen. Es kann vorkommen, dass der CA 19-9-Spiegel trotz des laufenden neoplastischen Prozesses normal ist.
Die neoplastische CA 19-9-Antigenkonzentration ist bei Patienten mit Bauchspeicheldrüsenkrebs und anderen Neoplasmen nicht erhöht, wenn sich diese in einem frühen Entwicklungsstadium befinden. Die Alarmstufe von CA 19-9 wird nur angezeigt, wenn der Krebs fortgeschritten ist.
Erhöht, aber nicht so stark innerhalb der Grenzen von 100 U / ml (selten über 500 U / ml), deutet der Gehalt an CA 19-9-Antigen auf eine Entzündung des Magen-Darm-Trakts hin, z. B. Hepatitis oder Pankreatitis.