Was können Pankreasschmerzen bedeuten? Ein Versagen der Bauchspeicheldrüse, eines wichtigen Organs in unserem Verdauungs- und Hormonsystem, ist immer besorgniserregend. Pankreasschmerzen können durch akute oder chronische Reizungen oder Entzündungen oder durch Krebs verursacht werden.
Pankreasschmerzen sind sehr charakteristisch - es handelt sich normalerweise um starke Schmerzen im linken Hypochondrium, die durchdringen und nach hinten ausstrahlen. Es kann nach übermäßigem Essen oder zu viel Alkohol auftreten, wenn die Bauchspeicheldrüse gereizt wird.
Pankreasschmerzen können auch mit einer Gallensteinerkrankung einhergehen und weisen auf die sich entwickelnde Pankreatitis hin. Wenn die Symptome wieder auftreten, können Pankreasschmerzen auf eine schwerwiegendere Krankheit hinweisen - chronische oder akute Pankreatitis oder Pankreaskrebs.
Inhaltsverzeichnis
- Was bedeutet Pankreasschmerz? Bauchspeicheldrüsenkrebs
- Was bedeutet Pankreasschmerz? Akute Pankreatitis
- Pankreasschmerzen - chronische Pankreatitis
Um dieses Video anzuzeigen, aktivieren Sie bitte JavaScript und erwägen Sie ein Upgrade auf einen Webbrowser, der -Videos unterstützt
Was bedeutet Pankreasschmerz? Bauchspeicheldrüsenkrebs
Schmerzen im Oberbauch auf der linken Seite, Übelkeit, gelegentlicher Durchfall - diese Symptome werden normalerweise ignoriert und geben Stress und Verdauungsstörungen die Schuld, die durch Stress verursacht werden.
Und sie könnten ein Symptom für einen sich entwickelnden Bauchspeicheldrüsenkrebs sein. Daher sollten auch solche scheinbar trivialen Beschwerden einem Arzt gemeldet werden, der geeignete Tests anordnet.
Was bedeutet Pankreasschmerz? Akute Pankreatitis
Scharfe, anhaltende Schmerzen auf der linken Seite des Bauches, die mehrere Tage lang nach hinten ausstrahlen und bei Anfällen erneut auftreten, können akute Pankreatitis sein. Pankreatitis wird häufig durch Ablagerungen in den Gallengängen verursacht, die mit der Bauchspeicheldrüse am Eingang zum Zwölffingerdarm (Papille des Vaters) verbunden sind.
Die Bauchspeicheldrüse schüttet den Pankreassaft in den Zwölffingerdarm, der für die Verdauung, insbesondere von Fetten, benötigt wird. Wenn der Saft aufgrund einer Blockade nicht austreten kann, beginnen die darin enthaltenen Verdauungsenzyme, das Pankreasfleisch zu verdauen. Die Orgel frisst sich einfach von selbst.
Pankreatitis kann auch durch eine Virusinfektion verursacht werden, z. B. Mumps, die Einnahme bestimmter Medikamente (z. B. Diuretika, Antiepileptika und Steroide) und Bauchverletzungen.
Akute Pankreatitis erfordert einen Krankenhausaufenthalt, da sie eine ernsthafte Bedrohung darstellt. Die Patienten erhalten Schmerzmittel und Medikamente, die die Sekretion von Pankreasenzymen reduzieren. Sie werden enteral gefüttert, und in einigen Fällen ist eine Dialyse der Peritonealflüssigkeit erforderlich.
Wenn der Arzt eine Infektion vermutet, gibt er Ihnen Antibiotika. Es gibt Fälle, in denen eine Operation erforderlich ist.
Pankreasschmerzen - chronische Pankreatitis
Schmerzen, die nicht verschwinden, kommen mit Anfällen zurück und signalisieren bis zur normalen Funktionsfähigkeit eine chronische Pankreatitis. Bei dieser Form der Krankheit weiten sich Pankreasvesikel und Tubuli aus, verkalken und degenerieren das Organ allmählich.
Der Schmerz wird von anderen unangenehmen Symptomen begleitet: fauler, fettiger Durchfall (eine Beeinträchtigung der Pankreasfunktion führt zu einer unzureichenden Verdauung von Fetten), der Patient hat auch Erbrechen, eine leichte Gelbfärbung der Haut und der Schleimhäute und Diabetes kann auftreten. Durch die Zerstörung des Organs wird die Insulinproduktion beeinträchtigt.
Der Patient verliert an Gewicht, weil eine unzureichende Verdauung dazu führt, dass er nicht genügend Nährstoffe aufnimmt. Die Behandlung der chronischen Pankreatitis ist normalerweise eine fettarme Diät und die Verabreichung von Fettenzymen.
Sie dürfen keinen Alkohol trinken. Manchmal ist es notwendig, ein Fragment der Bauchspeicheldrüse zu entfernen, um den Patienten von Schmerzen zu befreien und in die geschlossenen Pankreastubuli einzudringen.
Lesen Sie auch:
- Wyspiak oder Insulinom. Bauchspeicheldrüsenkrebs: Symptome, Diagnose und Behandlung
- Glukagonom - Ursachen, Symptome, Behandlung