Wie sich herausstellt, können Sie nach Medikamenten Blasen verwenden. Dies ist medizinischer Abfall und endet normalerweise in gemischtem Abfall, da er nicht in Plastik geworfen werden sollte. Aber Polen haben einen Weg - wie man Aluminium und PVC daraus gewinnt.
Die Methode von Dr. Hab. Marek Zieliński aus Łódź wurde zu Recht auf der Erfindungsmesse in Taiwan ausgezeichnet. Ermöglicht die Verwendung von Drogenblasen. Bisher wurde dieser Abfall in keiner Weise behandelt, und wie sich herausstellt, sind pharmazeutische Blasen die größte Menge an Kunststoffabfällen in Arzneimitteln.
Was enthalten diese Blasen?
Sie enthalten durchschnittlich 75-85 Prozent. Kunststoff (hauptsächlich Polyvinylchlorid) und 15-25 Prozent. Aluminiumfolie.
Wie kann man Material zurückgewinnen?
Die an der Universität Lodz entwickelte polnische Methode ermöglicht die Rückgewinnung von ca. 200 kg Aluminium und ca.800 kg PVC-Material.
Wir empfehlen: Gehst du in den Wald? Nimm nicht das Telefon. Smartphones ziehen Zecken an
Die Blasen sollten nach Farbe sortiert und dann bei niedriger Temperatur pulverisiert werden. Das so erhaltene Granulat wird in einen Prototyp-Tank mit innovativem Design gegeben. Dem Behälter wird auch eine flüssige Substanz zugesetzt, die die Komponenten der pharmazeutischen Blasen im technologischen Prozess trennt.
Das Trennmittel wird dann gegossen und die obere Schicht PVC und die untere Schicht Aluminium werden entfernt.
Wer hat die innovative Methode entwickelt?
Wissenschaftler der Abteilung für Anorganische und Analytische Chemie der Fakultät für Chemie: Dr. Hab. Marek Zieliński, Dr. Ewa Miękoś, prof. dr hab. Sławomir Skrzypek und Dr. Dominik Szczukocki.
Die Technologie erhielt die Goldmedaille auf der KIDE International Invention and Design Fair 2018 in Kaohsiung (Taiwan) und den Sonderpreis der Toronto International Society of Innovation and Advanced Skills.
Lesen Sie auch: Roller auf dem Radweg? Es gibt keine Änderung aufgrund des Coronavirus