Derzeit gibt es keine Hinweise darauf, dass das Coronavirus auf Lebensmittel übertragen wird. Es ist jedoch bekannt, dass es für einige Zeit auf verschiedenen Oberflächen vorhanden sein kann - beispielsweise auf Verpackungen. Forschungen zufolge wissen die meisten Polen nicht, wie sie während der Coronavirus-Epidemie mit frischen Produkten, Brot und Lebensmittelverpackungen umgehen sollen. Wie lagere ich Lebensmittel, um das Risiko einer Coronavirus-Infektion zu verringern? Lerne 7 wichtige Regeln.
Eine Umfrage der Agentur PR Hub und der Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Medizinischen Universität Warschau ergab, dass mehr als die Hälfte der Menschen in der Zeit der COVID-19-Pandemie nicht weiß, wie sie sich verhalten sollen.
Wie Emilia Hahn kommentiert. Vorstandsvorsitzender von PR Hub: - Die Ergebnisse der Umfrage zeigten, dass sich die Polen verloren fühlen und dass das Wissen über die Existenz des Virus auf verschiedenen Oberflächen kein Wissen darüber beinhaltet, wie man mit ihnen umgeht. Einerseits wissen fast 2/3 der Befragten, dass das SARS-CoV-2-Virus auf der Oberfläche von frischen Lebensmitteln vorhanden sein kann.
Bei Verpackungen für Lebensmittel ist dieses Bewusstsein sogar noch höher und liegt bei fast 75%. Auf der anderen Seite antworteten über 65% der Befragten, dass sie nicht wissen oder Zweifel daran haben, wie sie mit frischen, unverpackten Lebensmitteln umgehen sollen. Noch mehr Menschen sind verwirrt, wenn es um frisches Brot geht. Die Befragten, die nach Lebensmittelverpackungen gefragt wurden, zeigten die größte Sicherheit, obwohl auch hier fast 58% in der Kategorie Nein oder Weiß nicht antworteten. - er addiert.
Wenn Sie zu den Personen gehören, die Zweifel daran haben, wie Lebensmittel gelagert werden sollen, um das Coronavirus nicht zu bekommen, lesen Sie, was ein Experte zu diesem Thema empfiehlt.
- Derzeit haben wir eine begrenzte Menge an Informationen zu diesem Thema, auch in wissenschaftlichen Quellen. Und doch kann die Methode zur Reinigung von Lebensmitteln, die wir gewählt haben, nachdem wir sie nach Hause gebracht, gelagert und eine Mahlzeit zubereitet haben, einen Einfluss darauf haben, ob und wann sich das Virus auf unsere Hände ausbreitet - erklärt Dr. n. gesunder Mariusz Panczyk Assistenzprofessor am Institut für Bildung und Forschung in den Gesundheitswissenschaften der Medizinischen Universität Warschau.
- An dieser Stelle muss ich darauf hinweisen, dass die Möglichkeit, dass eine Person COVID-19 erhält, indem sie eine Oberfläche oder einen Gegenstand berührt, der das Virus enthält, und dann ihren eigenen Mund, ihre Nase oder möglicherweise ihre Augen berührt, von der wissenschaftlichen Gemeinschaft nicht als Hauptverbreitungsmethode angesehen wird Virus. Wir können jedoch nicht ausschließen, dass dies einer der Wege ist, und deshalb sollte besondere Sorgfalt angewendet werden - fügt er hinzu.
Empfohlener Artikel:
Coronavirus in Polen. Wie trainiere ich mein Gehirn, um seine Stimmung zu verbessern? 5 MöglichkeitenVorläufige Studien haben gezeigt, dass SARS-CoV-2 je nach Oberfläche und Umgebungsbedingungen (Temperatur, Luftfeuchtigkeit) mehrere Stunden bis zu mehreren Tagen halten kann. Die gute Nachricht ist, dass Viren im Gegensatz zu Bakterien oder Schimmelpilzen nicht in Lebensmitteln, einschließlich Brot, wachsen können. Sie können also davon ausgehen, dass die Virusmenge auf der Oberfläche mit der Zeit abnimmt, fügt Panczyk hinzu.
Bei frischen Lebensmitteln, die bei Raumtemperatur oder darüber gelagert werden, dauert dies ungefähr 24 Stunden.
Diese Zeit kann jedoch länger sein, wenn Sie frische Lebensmittel nach dem Mitnehmen in den Kühlschrank stellen. Dann können wir erwarten, dass das Virus bis zu 72 Stunden auf ihnen vorhanden ist.
Aufgrund der Tatsache, dass Viren bei niedrigen Temperaturen sehr stabil sind, überlebt das Virus im Gefrierschrank am längsten.
Wie gehe ich mit Lebensmitteln um, um das Risiko einer Coronavirus-Infektion zu verringern?
1. Es wird empfohlen, beispielsweise frisches Gemüse und Obst aus dem Netz zu nehmen und auf einem sauberen Tuch etwa 24 Stunden lang von Kindern fernzuhalten.
2. Waschen Sie sie erst nach dieser Zeit unter warmem, fließendem Wasser und stellen Sie sie in den Kühlschrank (dies ist eine der fünf Grundregeln für den Umgang mit Lebensmitteln, die von der WHO nicht nur in Zeiten einer Pandemie empfohlen werden).
3. Wenn Sie das Brot 24 Stunden lang stehen lassen, sollte das Risiko eines Kontakts mit dem Virus ausgeschlossen sein. Wenn Sie jedoch kurz nach dem Heimbringen Brot essen möchten, wird empfohlen, es 3-5 Minuten lang in den auf 65 Grad vorgeheizten Ofen zu stellen. C. Untersuchungen zeigen, dass das SARS-CoV-2-Virus nach etwa 300 Sekunden bei 70 Grad Celsius stirbt.
4. Bei der Verpackung von Lebensmitteln ist die Situation anders. Bitte beachten Sie, dass sie aus verschiedenen Materialien bestehen (z. B. Pappe, Kunststoff, Papier). Es wird empfohlen, das Produkt sorgfältig mit zuvor gewaschenen Händen auszupacken und zu entsorgen.
5. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Hände erneut waschen und erst dann den Inhalt der Verpackung berühren und in einen sauberen Behälter legen, in dem Lebensmittel aufbewahrt werden sollen.
6. Bei Tiefkühlkost ist besondere Vorsicht geboten. Das Waschen unter fließend warmem Wasser führt höchstwahrscheinlich zu einer teilweisen Abtauung, und gleichzeitig wissen wir, dass das Virus im Gefrierschrank am längsten überlebt.
Daher ist es am besten, ein ähnliches Prinzip wie bei anderen verpackten Produkten anzuwenden, d. H. Nach dem Händewaschen den Inhalt der Verpackung in die Tiefkühlbehälter zu übertragen.
7. Trockene Produkte in Papier- und Kartonverpackungen sollten 24 Stunden lang ohne Zugang von Kindern aufbewahrt werden. Nach dieser Zeit sollte sich das Virus nicht mehr auf der Oberfläche der Verpackung befinden.
Empfohlener Artikel:
Coronavirus in Polen. Was soll man wählen: eine Schutzmaske oder ein Visier?Aus Sicherheitsgründen ist es auch wichtig, dass Sie Ihre Hände waschen, sobald Sie nach Hause kommen, bevor Sie mit dem Auspacken der Einkäufe beginnen.
Achten Sie beim Auspacken von Lebensmitteln darauf, Ihre Hände nicht mit den Händen zu berühren. Desinfizieren Sie abschließend alle Oberflächen, mit denen Ihre Lebensmittel in Kontakt gekommen sind.
Am besten waschen Sie den Mehrwegbeutel sofort. Zum Schluss waschen und desinfizieren Sie Ihre Hände erneut mit einem Händedesinfektionsmittel auf Alkoholbasis.
Express Biedrzycka - Gast: Łukasz SzumowskiWir entwickeln unsere Website durch die Anzeige von Werbung.
Durch das Blockieren von Anzeigen können Sie keine wertvollen Inhalte erstellen.
Deaktivieren Sie AdBlock und aktualisieren Sie die Seite.
Wir empfehlen auch:
- Die Briten testen bereits einen Coronavirus-Impfstoff
- Wann endet die Pandemie?
- Wie gehen Sie mit dem Stress durch das Coronavirus um?
- Großer Erfolg der Polen - ein Wissenschaftler aus Danzig entschlüsselte das Coronavirus
- Bei Kindern können Fußveränderungen eine Coronavirus-Infektion ankündigen