Müssen Sie Ihre Make-up-Kosmetik während der Schwangerschaft wechseln? Kann das Fundament schädlich sein? Und was tun, wenn jede Tinte allergisch ist? Solche Fragen werden von zukünftigen Müttern gestellt. Wir sprechen mit Karolina Choroś - Visagistin von Max Factor über das Schminken während der Schwangerschaft.
Die Schwangerschaft ist eine Zeit, in der Sie sich mehr denn je bemühen, gesund zu bleiben. Dies ist auch die Zeit, in der die Haut empfindlicher und launischer wird. Frauen, die zuvor keine Probleme mit ihrer Haut hatten und Kosmetika verwenden konnten, klagen jetzt häufiger über Hautallergien und Ekzeme. Gleiches gilt für farbige Make-up-Kosmetika. Selbst wenn Sie die erforderlichen Kosmetika sehr sorgfältig auswählen, können unangenehme Symptome auftreten: juckende Augen, Rötung oder Verfärbung. Ist es aus diesem Grund notwendig, das Make-up während der Schwangerschaft ganz aufzugeben?
Kann eine schwangere Frau Make-up machen?
- Na sicher. Glücklicherweise sind die Zeiten vorbei, in denen Frauen in einem anderen Zustand sich nicht geschminkt haben, zum Friseur gegangen sind und immer wieder dasselbe Kleid getragen haben. Heute strahlt eine Frau, die ein Baby erwartet, nicht nur einen inneren Glanz aus, sondern blendet auch mit einem wunderbaren Aussehen. Natürlich alles im Rahmen der Vernunft. Aufgrund von Hormonen reagiert die Haut während der Schwangerschaft normalerweise empfindlicher auf die Inhaltsstoffe von Kosmetika, sodass jedes Make-up-Präparat anders als zuvor über die Haut aufgenommen werden kann. Es können Allergien oder Reizungen auftreten, und einige Inhaltsstoffe können Verfärbungen fördern.
Der Zustand der Haut ändert sich normalerweise während der Schwangerschaft. Muss die werdende Mutter deshalb auch ihre Make-up-Kosmetik wechseln?
- Ja. Kosmetika sollten immer dem Hautzustand entsprechen, diese Regel gilt auch für Make-up-Präparate während der Schwangerschaft. Es lohnt sich, sie vor dem Kauf mit Testern zu überprüfen. Nur so kann sichergestellt werden, dass die Grundierung oder Wimperntusche geeignet ist. Es macht jedoch keinen Sinn, große Bestände zu machen, da die Haut nach der Geburt, wenn der hormonelle Sturm vorbei ist, in den Zustand zurückkehrt, in dem sie vor der Schwangerschaft war.
Lesen Sie auch: BIOÖL - Narben und Dehnungsstreifen mit Pflanzenölen entfernen Mineralische Kosmetik - wie macht man Make-up mit Mineralkosmetik? Besenreiser - Wahrheiten und Mythen über das Platzen von Blutgefäßen in der SchwangerschaftWelche Inhaltsstoffe von Make-up-Kosmetika können die Haut während der Schwangerschaft reizen?
- Während der Schwangerschaft müssen Sie mit Pflanzenextrakten und -extrakten vorsichtig sein. Diese Substanzen, die reich an Vitaminen und Mikroelementen sind, wirken sich normalerweise positiv auf die Haut aus, können jedoch während der Schwangerschaft stark allergen sein. Ich empfehle auch keine Kosmetika mit Duftbestandteilen, z. B. parfümierten Grundierungen. Vor dem Kauf lohnt es sich zu prüfen, ob das Kosmetikum das Wort "hypoallergen" enthält. Es zeigt, dass die Zusammensetzung keine (oder nur sehr wenige) Substanzen enthält, die das Allergierisiko erhöhen. Beim Kauf einer Foundation oder Mascara lohnt es sich, nach solchen zu suchen, die eindeutig als hypoallergen gekennzeichnet sind. Dies vermeidet nicht nur Irritationen, sondern verringert auch das Risiko, dass Ihr Geld weggeworfen wird.
Und welche Zutaten sollten nicht in Vorbereitungen für werdende Mütter enthalten sein?
- Sie dürfen auf keinen Fall Fundamente verwenden, um Falten zu glätten, die "in der Tiefe" wirken. Es ist wahr, dass es unter Farbkosmetik nicht viele gibt, die die tieferen Hautschichten beeinflussen. Zunehmend wird ihnen jedoch Retinol, ein Derivat von Vitamin A, zugesetzt, das die Oberflächenschichten der Epidermis abblättert. Bei einer schwangeren Frau kann es zu dunklen Pigmentflecken kommen, die schwer zu entfernen sind. Vitamin C wirkt ähnlich, was zunehmend auch in Make-up-Kosmetika vorkommt.
Empfohlener Artikel:
Kosmetik in der Schwangerschaft oder SchwangerschaftspflegeWas ist der beste Weg, um Verfärbungen oder Akne zu maskieren, die während der Schwangerschaft auftreten?
- Zum Maskieren kleinerer Fehler sind klassische Stick Concealer die besten.Sie sind am kondensiertesten und eine kleine Menge des Produkts ist wirksam. Der Korrektor muss nicht antibakteriell sein, da der Pickel während der Schwangerschaft normalerweise nicht durch Bakterien, sondern durch hormonelle Veränderungen verursacht wird. Zum Abdecken größerer Hautbereiche - z. B. Verfärbungen oder erweiterte Kapillaren - ist eine stark bedeckende Grundierung besser als der Korrektor. Es hat eine leichtere Konsistenz und es ist einfacher, es über einen größeren Bereich zu verteilen, ohne einen Maskeneffekt zu erzielen. Wir tragen den Concealer immer zu Beginn des Make-ups auf. Nach dem Auftragen der Grundierung muss in den Spiegel geschaut und geprüft werden, ob noch Stellen auf der Haut vorhanden sind, die zusätzlich maskiert werden sollten. In diesem Fall kann der Concealer durch leichtes Reiben auf das Fundament aufgetragen werden. Hinweis: Die Grundlage für die zukünftige Mutter sollte UV-Filter mit einem Faktor von mindestens SPF 15 haben.
Während der Schwangerschaft dreht sich nicht nur der Bauch, sondern auch das Oval des Gesichts ist häufig abgerundet. Wie kann man es optisch schlank machen?
- Dazu müssen Sie in ein Bronzierpulver investieren. Wir tragen es am Ende des Make-ups auf, nachdem wir das klassische Mattierungspulver aufgetragen haben (wir verwenden es, um Flecken zu vermeiden). Bronzierpulver sollte die Seiten des Gesichts und der Schläfen leicht abdunkeln und die Wangenknochen direkt unter ihrer natürlichen Ausstülpung betonen. Pinselbewegungen sollten sanft sein, Sie sollten es nicht mit der Menge der Kosmetik übertreiben, damit der Effekt nicht grotesk ist. Bei sorgfältiger Implementierung können Sie optisch um einige Kilogramm abnehmen.
Und wie kann man die minimale Menge an Kosmetika verwenden, wenn die meisten von ihnen die Haut reizen?
- Wenn der Teint keine Grundierung verträgt, kann nur Puder oder Bronzepuder verwendet werden. Wenn andererseits eine Frau ihre Wimpern nicht mit Wimperntusche bemalen kann, weil sie sofort anfängt zu weinen, aber ihre Augen betonen möchte, muss sie nur die Augenkontur mit einem Bleistift markieren. Ich garantiere - niemand wird bemerken, dass seine Wimpern nicht bemalt sind. Es gibt noch eine Regel: Wenn Sie ein paar Kosmetika verwenden, konzentrieren wir uns auf eine klare Farbe. Wenn wir das Auge mit einem Lippenstift umreißen und einen klaren Lippenstift auftragen, sieht das Gesicht wie voll geschminkt aus.
interviewt von Katarzyna Hubicz