Der Durchgängigkeitstest der Eustachischen Röhre (Valsalva-Manöver) wird durchgeführt, um den Zustand des Mittelohrs zu beurteilen, das Teil der Eustachischen Röhre ist. Es verbindet die Trommelfellhöhle mit dem Hals und gleicht den Druck in der Trommelfellhöhle aus.
Die Durchgängigkeit der Eustachischen Röhre wird anhand der sogenannten beurteilt Valsalvas Versuche. Bei diesem Test blasen Sie mit geschlossenem Mund und eingeklemmten Nasenflügeln Luft aus Ihren Lungen in Ihre Nase. Das Rauschen der Luft, die durch die Eustachische Röhre strömt, ist so genannt Zuhörer - Das Gerät besteht aus einem Gummischlauch, dessen Kappen im Gehörgang der untersuchten Person und des Arztes angebracht sind. Während der Untersuchung hört der Arzt das Rauschen der Luft, die durch die Eustachische Röhre des Patienten strömt. Der Verlauf des Valsalva-Manövers kann in 4 Phasen unterteilt werden. In jedem von ihnen gibt es charakteristische Veränderungen des Blutdrucks, der Herzfrequenz und anderer hämodynamischer Variablen, die Veränderungen im Herz-Kreislauf-System widerspiegeln, die der Arzt mit den sogenannten vergleicht der Valsalva-Index. Dank dessen kann er den Zustand der Eustachischen Röhre beurteilen. Die Verstopfung kann durch eine allergische Schwellung der Schleimhaut der Rüssel, eine chronische Sinusitis oder ein überwachsenes Adenoid (die sogenannte dritte Tonsille) verursacht werden, das den Mund schließt. Die Ursachen können jedoch unterschiedlich sein, z. B. prämenstruelles Ödem, Nasenpolypen, Krümmung des Nasenseptums, Vorhandensein eines Fremdkörpers, Rauchen.