5 ml Sirup mit Bananen- oder Erdbeergeschmack enthalten 116 mg Calciumionen in Form von Calciumgluconolactobionat und Calciumlactobionat. Das Präparat enthält Saccharose.
Name | Inhalt des Pakets | Der Wirkstoff | Preis 100% | Zuletzt geändert |
Calcium Aflofarm (Erdbeergeschmack) | Schuh. 150 ml Sirup | Calciumglubionat, Calciumlactobionat | PLN 6,96 | 2019-04-05 |
Aktion
Calcium ist ein essentielles Mineral, das zur Aufrechterhaltung des Elektrolythaushalts des Körpers beiträgt. Es ist für die richtige Entwicklung notwendig und ein wichtiger Bestandteil des Knochengewebes. Es ist an der Aktivität von Nerven, Muskeln, Herz und auch am Prozess der Blutgerinnung beteiligt. Calcium vermittelt die Wirkung von Hormonen. Es reduziert die Durchlässigkeit der Blutgefäßwände, dank dessen es schwellungs- und antithrombotische Eigenschaften hat. Etwa 20-33% des oral verabreichten Kalziums werden im Dünndarm absorbiert. Die Menge hängt vom Vorhandensein von Vitamin D3-Metaboliten, dem pH-Wert des Magen-Darm-Trakts und der Art der Nahrung ab. Bindet in 45% an Plasmaproteine. Etwa 20% des Kalziums werden im Urin ausgeschieden, der Rest im Kot, und es ist hauptsächlich nicht absorbiertes Kalzium im Verdauungstrakt.
Dosierung
Oral. Kinder im Alter von 2 bis 11 Jahren: 2 bis 5 ml 2,5 bis 5 ml Sirup; Kinder im Alter von 12-17 Jahren: 2-3 mal täglich 5-10 ml Sirup; Erwachsene: 2-3 mal täglich 15 ml Sirup.
Indikationen
Ergänzung des Kalziummangels, insbesondere bei erhöhter Nachfrage (Schwangerschaft, Stillzeit, Perioden intensiven Wachstums bei Kindern, Genesung, Knochenbrüche, Rachitis). Unterstützt bei der Behandlung von allergischen Erkrankungen, Infektionen der oberen Atemwege, Osteoporose.
Kontraindikationen
Überempfindlichkeit gegen die Wirkstoffe oder einen der Hilfsstoffe. Hyperkalzämie, Hyperkalzurie, Galaktosämie.
Vorsichtsmaßnahmen
Bei Patienten mit einer Veranlagung zur Bildung von Nierensteinen, einer beeinträchtigten Nierenfunktion und einer Herzerkrankung mit Vorsicht anwenden. Die gleichzeitige Anwendung von Herzglykosiden und Calciumverbindungen erhöht das Risiko für Herzrhythmusstörungen. Es sollte nicht mit hohen Dosen von Vitamin D3 oder unter Verwendung von Tetracyclinen und Thiaziddiuretika verabreicht werden. Aufgrund des Saccharosegehalts sollte das Präparat nicht bei Patienten mit Fructose-Intoleranz, Sucrase-Isomaltase-Mangel oder Malabsorption von Glucose-Galactose angewendet werden. Der Saccharosegehalt (1,53 g in 5 ml Sirup) sollte bei Diabetikern berücksichtigt werden.
Unerwünschte Aktivität
Gastrointestinale Störungen können nach Einnahme hoher Dosen auftreten. Die langfristige Verabreichung hoher Dosen von Calciumverbindungen kann zu einer Hyperkalzämie führen.
Schwangerschaft und Stillzeit
Das Präparat kann während der Schwangerschaft und Stillzeit in von einem Arzt empfohlenen Dosen angewendet werden.
Bemerkungen
Das Medikament beeinträchtigt nicht die Fähigkeit, Maschinen zu fahren und zu benutzen.
Interaktionen
Calciumverbindungen verringern unter anderem die Absorption von Tetracyclinen, Fluorchinolonen, Fluorverbindungen, Sulfasalazin. Zwischen der Verabreichung von Kalziumverbindungen und anderen Medikamenten sollte ein Intervall von 3 Stunden liegen. Die gleichzeitige Einnahme von Calciumsalzen und Thiaziddiuretika kann die Symptome des Milch-Alkali-Syndroms (Hyperkalzämie, metabolische Alkalose, Nierenversagen) verursachen. Vitamin D3, Glukokortikosteroide, Nebenschilddrüsenhormon, Zitronensäure und der Säuregehalt des Lebensmittelgehalts erhöhen die Absorption von Kalziumsalzen. Überschüssige Lipide, alkalische Verdauung, Phytate (Getreide), Oxalate (Spinat, Rhabarber) und Phosphate verringern die Absorption von Calciumsalzen. Die gleichzeitige Anwendung von Herzglykosiden und Calciumverbindungen erhöht das Risiko für Herzrhythmusstörungen. Hohe Kalziumdosen, insbesondere in Kombination mit Vitamin D3, können die Wirkung von Verapamil und anderen Kalziumkanalblockern verringern.
Preis
Calcium Aflofarm (Erdbeergeschmack), Preis 100% PLN 6,96
Das Präparat enthält die Substanz: Calciumglubionat, Calciumlactobionat
Erstattete Droge: NEIN