Nach 20 Wochen im Mutterleib sieht der Fötus fast wie ein Baby aus, bewegt sich reibungslos, hört gut, riecht und riecht, und Sie können seinen Herzschlag auch ohne medizinischen Empfänger hören. Finden Sie heraus, was genau mit dem Fötus im fünften Schwangerschaftsmonat passiert.
Zu Beginn des fünften Schwangerschaftsmonats misst der Fötus etwa 15 cm (von der Oberseite des Kopfes bis zum Gesäß) und wiegt 180–200 Gramm. Sein Kopf ist 1/3 seines Körpers und sein Gesicht sieht immer menschlicher aus, inkl. weil Wimpern und Augenbrauen bereits gewachsen sind. Das Haar wächst auch am Kopf.
Schwangerschaftsverlauf: Im 5. Monat ist der Fötus mit Flüssigkeit in der Flüssigkeit bedeckt
In der 17. Schwangerschaftswoche produzieren die Talgdrüsen in der Haut Ihres Babys eine gelbliche, ölige Substanz namens Fötusflüssigkeit, die die Epidermis vor überwältigendem Fruchtwasser schützt. Diese schützende "Maske" bedeckt die Haut des Babys für den Rest seines Lebens im Mutterleib bis zur Geburt, und manchmal werden Babys damit geboren, besonders wenn sie verfrüht sind. Obwohl es nicht sehr schön aussieht, sagen frisch gebackene Mütter oft, dass der fötale Schlamm ... einen wunderbaren Geruch hat!
Schwangerschaftsverlauf: Im 5. Monat wird das wichtigste Myelin produziert
Gleichzeitig wird 17 Wochen nach der Empfängnis eine weitere sehr wichtige Fettschutzsubstanz produziert - die sogenannte das Myelin, das die Nervenfasern und das Rückenmark bedeckt.
WichtigWie es jetzt aussieht
Nach fünf Lebensmonaten misst der Fötus etwa 18 cm (parietale Sitzlänge) und wiegt 350 g. Die Augenlider sind noch verwachsen, aber die zusammengewachsenen Nasenlöcher haben sich geöffnet. Augenbrauen und Wimpern wuchsen im Gesicht und Fingernägel wachsen. Die Haut ist weniger transparent. Der ganze Körper ist mit fötalem Schleim bedeckt.
Das Myelin wirkt als Isolierung in einem Elektrokabel - es verhindert das "Auslaufen" elektrischer Signale und beschleunigt deren Fahrt. Je besser die Qualität ist, desto schneller werden die Signale übertragen. Dies ist für die Fähigkeit, koordinierte Bewegungen auszuführen, von entscheidender Bedeutung. Neuere Forschungen legen nahe, dass Myelin eine große Rolle bei der Intelligenz spielt. Wenn es nicht richtig geformt ist, hat Ihr Baby bei der Geburt neurologische Probleme.
Schwangerschaftsverlauf: Im 5. Monat entwickeln sich die Sinne des Fötus
In der 18. Lebenswoche des Fötus beginnt das Baby, die Sinne zu entwickeln: Hören, Berühren, Schmecken und Riechen (das Sehen entwickelt sich spätestens, weil die Augen noch einige Wochen geschlossen bleiben). Nervenzellen, die für die Arbeit der individuellen Sinne verantwortlich sind, werden in den entsprechenden Teilen des Gehirns entwickelt und ihre Organe werden ebenfalls verbessert. Obwohl der Fötus bereits 12 Wochen nach der Empfängnis Geräusche durch die Haut wahrnehmen kann, wird das Hörgerät erst jetzt so geformt, dass ein normales Hören möglich ist. Die Entwicklung der Ohrmuscheln und die Verhärtung der Knöchel im Mittelohr lassen das Baby deutlicher hören - in der 20. Schwangerschaftswoche erkennt es die Stimme der Mutter und kann Geräusche von außerhalb der Gebärmutter von denen unterscheiden, die von ihrem Körper kommen. Wenn ein Baby 19 Wochen alt ist, bilden sich Geschmacksknospen auf seiner Zunge. Gleichzeitig öffnen sich die verschmolzenen Nasenlöcher und die Geruchsrezeptoren beginnen zu funktionieren. Das Kind beginnt, Geschmäcker und Gerüche zu spüren - zu Beginn werden diese Reize durch das Essen der Mutter bereitgestellt. Untersuchungen zeigen, dass das Baby eindeutig bevorzugt, was süß ist - wenn bittere Flüssigkeit in das Fruchtwasser eingeführt wird, schluckt es es viel seltener (und macht anscheinend sogar sein Gesicht!), Und wenn süße Flüssigkeit hinzugefügt wird, steigt die Häufigkeit des Schluckens. Der Entwicklungsgrad der Gehirn- und Nervenfasern ermöglicht das Lernen durch Berührung. Das Baby beginnt sein Gesicht zu erkennen, indem es es mit den Händen berührt, leckt seine Hand und saugt an seinem Daumen, berührt mit Interesse die Uteruswände, die Nabelschnur und die Plazenta.
Mach es unbedingtSprich mit dem Baby
Sobald Ihr Baby zu hören beginnt, versuchen Sie, mit ihm zu sprechen - sprechen Sie so oft wie möglich mit ihm, singen Sie ihm Schlaflieder, lesen Sie Märchen und Reime. Basierend auf der Reaktion des Fötus kamen die Forscher zu dem Schluss, dass die Stimme der Mutter der Lieblingsklang des ungeborenen Kindes war. Wenn Sie in einem warmen, ruhigen Ton mit ihm sprechen, stellen Sie den ersten Kontakt mit ihm her, machen ihn glücklich und sorgen für ein Gefühl der Sicherheit und Akzeptanz. Der zukünftige Vater sollte auch mit dem Kind sprechen - seine leise Stimme ist für den Kleinen noch leichter zu hören. Dies ist ein guter Weg, um sich kennenzulernen, sowie eine nützliche neurologische Stimulation.
Schwangerschaftsverlauf: Mitte
Die neuromuskulären Verbindungen sind gut entwickelt, wodurch sich das Baby intensiv und häufig bewegt und seine Tritte und Wendungen normalerweise deutlich von der Mutter gefühlt werden - in der 20. Woche nach der Befruchtung kann fast jede schwangere Frau die Bewegungen des Babys bemerken. Der 20 Wochen alte Fötus hat seinen halben Punkt erreicht. Interessanterweise beträgt die Länge seines Körpers (von der Krone bis zum Ende des Torsos) jetzt etwa 18 cm - das ist genau die Hälfte seiner Geburtslänge. Das Gleiche gilt jedoch nicht für das Gewicht - mitten in seinem fetalen Leben wiegt das Baby nur 350 g. Das fetale Gehirn entwickelt sich immer noch sehr schnell. Die Nieren arbeiten und beginnen, Urin (in Spuren) zu produzieren, wodurch eine rektale Öffnung entsteht. Bei Jungen beginnen die Hoden vom Becken zum Hodensack abzusteigen, und die ersten primitiven Spermien werden in den Hoden gebildet.
Mehr:
Der erste Monat - das Leben beginnt
Zweiter Monat - ein Mensch im Keim
Dritter Monat - beginnt sich zu bewegen
Vierter Monat - hat bereits Fingerabdrücke