Die 13. Schwangerschaftswoche ist der letzte Monat des ersten Trimesters. Sie können endlich gut schlafen, da die Zeit des größten Risikos für Fehlgeburten und genetische Defekte vergeht. Ihr Baby ist voll ausgebildet und ziemlich groß. Lesen Sie die Top-Empfehlungen für Frauen in der 13. Schwangerschaftswoche.
Inhaltsverzeichnis:
- 13 Wochen schwanger: Wie entwickelt sich das Baby?
- 13 Wochen schwanger: Was passiert mit dir?
- 13 Schwangerschaftswochen: die wichtigsten Empfehlungen
13 Wochen schwanger: Wie entwickelt sich das Baby?
Der Fötus in der 13. Schwangerschaftswoche ist etwa 80 mm groß und wiegt etwa 15 bis 20 g. Er hat also die Größe einer Mandarine. Obwohl es bereits ziemlich groß und geformt ist und alle Organe hat, ist es immer noch vollständig vom Körper der Mutter abhängig.
Von ihm erhält er über die Plazenta Sauerstoff und Nährstoffe, ohne die er nicht überleben würde.
Die Plazenta beginnt ungefähr in der 13. Schwangerschaftswoche zu funktionieren, wenn sie ihre volle Reife erreicht und die Rolle der Plazentazotten übernimmt. Es ist durch Blutgefäße mit der Uteruswand verbunden.
Ihr Kind kann schon viel tun: Es kann sich bewegen, obwohl Sie es noch nicht fühlen, es bewegt seine Finger und Gliedmaßen, es bewegt seinen Kopf. Ohne Bewegung kann es nur etwa ein Dutzend Minuten dauern. Diese Übungen stärken seine Muskeln.
- Der Darm bewegt sich weiter tiefer in die Bauchhöhle, die Leber beginnt Galle zu produzieren und die Bauchspeicheldrüse beginnt Insulin zu produzieren.
- Das Gesicht des Kindes ändert sich - die Augen bewegen sich zur Nase und die Ohren - zu den Seiten des Kopfes, d. h. wo sie sich schließlich befinden werden. Obwohl die Ohren bereits entwickelt sind, funktioniert der Gehörsinn noch nicht, aber das Baby reagiert auf Geräusche. Wahrscheinlich nimmt der Fötus sie als Schwingungen mit seiner Haut wahr,
- Er entwickelt einen Neugeborenenreflex, um nach einer Brust zu suchen. Wenn es versehentlich die Uteruswand mit dem Mund berührt, dreht es den Kopf zurück, als ob ein Neugeborenes nach einer Nahrungsquelle sucht.
13 Wochen schwanger: Was passiert mit dir?
Wie Sie bereits wissen, beginnt die Plazenta in der 13. Schwangerschaftswoche zu funktionieren und wird immer größer. Dies kann Sie müde und schwach machen.
Deshalb lohnt es sich, sich jetzt auszuruhen und nachmittags ein Nickerchen zu machen, um Ihren Körper zu stärken und Ihr tägliches Funktionieren zu erleichtern.
Sie sind jetzt in der 13. Woche, was bedeutet, dass Sie 3 Monate der Schwangerschaft beenden
Obwohl Ihr Baby die Größe einer Mandarine hat, ist Ihre Gebärmutter größer - es ist die Größe einer Melone. Daher enthält es neben dem Fötus auch Fruchtwasser und die Plazenta.
In der 13. Schwangerschaftswoche haben Sie möglicherweise immer noch Probleme mit Verstopfung und Sodbrennen, aber die morgendliche Übelkeit sollte langsam nachlassen.
- Übelkeit in der Schwangerschaft: 10 Möglichkeiten, um Übelkeit zu stoppen
Dies liegt daran, dass die Produktion des hCG-Hormons, das für Übelkeit verantwortlich ist, abnimmt - es wird vom Baby nicht mehr benötigt, da es den gelben Körper nicht stimulieren muss, um Progesteron zu produzieren.
Jetzt wird es von der Plazenta produziert und es ist Progesteron, das für langsamere Stuhlgänge verantwortlich ist, die zu Problemen mit Stuhlgang, Sodbrennen und Gas führen.
Um sie zu vermeiden und Ihrem Verdauungssystem zu helfen, trinken Sie viel Wasser, essen Sie weniger, aber häufiger und essen Sie ballaststoffreiche Lebensmittel.
In der 13. Schwangerschaftswoche können Sie auch weitere Veränderungen feststellen, die sich aus der Schwangerschaft ergeben: Einige Mütter klagen über eine Verschlechterung ihrer Haut oder im Gegenteil über deren Besserung.
Es hängt alles davon ab, wie Sie auf die hormonellen Veränderungen reagieren, die in Ihrem Körper stattfinden. Wenn das Blutvolumen zugenommen hat, können Sie gesunde Errötungen annehmen.
- Schwangere Schönheit: Welche Hautprobleme können während der Schwangerschaft auftreten?
Ein weiteres für das Ende des ersten Trimesters typisches Symptom ist die Brustvergrößerung. Es wird auch durch Hormone verursacht, obwohl nur wenige Frauen einen Groll gegen sie haben.
Was verursacht Brustspannen in der Schwangerschaft?
13 Schwangerschaftswochen: die wichtigsten Empfehlungen
In der 13. Schwangerschaftswoche verringert sich das Risiko einer Fehlgeburt um 65%. Trotzdem sind Sie besorgt über ungewöhnliche Symptome, die Sie bemerken. Zum Beispiel Spotting.
Dies ist in der Tat ein Signal dafür, dass etwas mit Ihrer Schwangerschaft nicht stimmt, aber nicht unbedingt. In der Zeit, in der die Gebärmutter dynamisch wächst und viel Blut hat, können leichte Flecken auftreten.
Wenn sie nicht von starken Bauchschmerzen oder Blutgerinnseln begleitet werden, besteht kein Grund zur Angst. Wenn die Fleckenbildung zu einer Blutung wird, sollten Sie so bald wie möglich Ihren Arzt aufsuchen.
- Blutungen in der Schwangerschaft: Ursachen für Blutungen in der ersten Hälfte der Schwangerschaft
Da Ihre Brüste jetzt größer sind, kaufen Sie sich einen neuen BH, um sie nicht zu irritieren oder Druck auf sie auszuüben - wählen Sie eine größere Tasse, aber auch einen größeren Umfang unter der Brust - in wenigen Wochen werden Sie das Gefühl haben, dass dies eine gute Idee war.
Wählen Sie solche mit breiten Trägern, da Ihre Brüste jetzt schwerer sind und eine gute Unterstützung benötigen.
- Das richtige BH für Schwangerschaft und Stillzeit
Lesen Sie auch:
- Zweites Trimenon der Schwangerschaft
- 14. Schwangerschaftswoche
- 15. Schwangerschaftswoche
- 16. Schwangerschaftswoche
Lesen Sie weitere Artikel dieses Autors