Noch vor 15 bis 20 Jahren haben Chirurgen einen Teil des Magens entfernt, um die Ulkuskrankheit zu behandeln. Heute wird der Magen - oder ein Teil davon - nur dann entfernt, wenn Krebs gefunden wird.
Manchmal reicht es aus, nur einen Teil des Magens zu schneiden. Manchmal müssen Sie jedoch das Ganze entfernen. Nach der Resektion eines für den Körper so wichtigen Organs können Sie ganz normal leben, obwohl Sie einige Regeln befolgen müssen. Zunächst ist der Patient verpflichtet, die Diät einzuhalten. Er muss sich auch ersparen, dh nicht mehr trinken, rauchen, unregelmäßig essen und übermäßige Anstrengungen unternehmen.
Lesen Sie auch: Anti-Krebs-Diät - gesunde Ernährung verhindert Krebs Krebsmarker (Krebsantigene) - Substanzen im Blut von Krebs ...Welche Diät sollte ich nach der Magenentfernung einhalten?
Die Magenresektion stört die Funktion des Verdauungstrakts - sie stört den Verdauungs- und Absorptionsprozess. Daher ist eine leicht verdauliche Ernährung notwendig, aber so ausgewogen, dass der Körper die notwendigen Zutaten erhält. Nachdem Sie einen Teil des Magens entfernt haben, müssen Sie kleine Portionen essen, aber ziemlich oft: 5-6 Mahlzeiten pro Tag. Nach der Erholungsphase (normalerweise dauert es einen Monat) müssen wir den Körper mit der richtigen Proteinmenge versorgen: 1,5-2 g Protein pro 1 kg Körpergewicht pro Tag. Die Diät sollte Folgendes umfassen: Milch, Kefir, Joghurt, Hüttenkäse, Eier, mageres Fleisch (Kalbfleisch, geschältes Geflügel, Kaninchen) und Aufschnitt (Geflügel, gekochter Schinken). Magerer Fisch wie Hecht, Kabeljau und Zander sind ebenfalls gute Proteinquellen.
Welche Produkte sind nach einer Magenresektion verboten?
Sie müssen tierische Fette in Ihrer Ernährung begrenzen. Sie sollten Bohnen, Erbsen, Linsen, Kohl, Blumenkohl, Rosenkohl, Zwiebeln, Knoblauch, Pilze, würzigen und reifen Käse von der Speisekarte streichen. Suppen dürfen nicht auf Fettbrühen zubereitet oder mit Mehlschwitze oder Sahne gewürzt werden. Die Gerichte sollten in Wasser oder Dampf gekocht und in Folie gebacken werden. Gerichte dürfen nicht nach traditioneller Methode gebraten und gebacken werden. Sie müssen sich von scharfen Gewürzen (Sie können sie beispielsweise durch Dill, Petersilie, Zimt und Anis ersetzen) und Getränken wie Kaffee, Kakao, Schokolade und Alkohol verabschieden.
Warum treten nach der Magenresektion nach dem Essen Erbrechen, Durchfall und Herzschlag auf?
Nach der Magenentfernung leiden einige Patienten an sogenannten Dumping-Syndrom. Es verursacht unangenehme Symptome aus dem Verdauungstrakt und dem Kreislaufsystem. Sie werden durch unverdaute Nahrung verursacht, die direkt in den Darm gelangt. Um dies zu verhindern, müssen Sie 7-8 kleine Mahlzeiten pro Tag zu sich nehmen.Sie müssen leicht verdaulich sein. Die Ernährung sollte auch reich an Eiweiß sein (aber Vorsicht: Milch und Milchprodukte können die Symptome des Dumping-Syndroms verschlimmern). Es lohnt sich, Fette wie weiche Margarinen, Olivenöl und Pflanzenöle sowie Butter einzuschließen. Vermeiden Sie Süßigkeiten: auch Getränke mit Zuckerzusatz und sogar süße Früchte wie Trauben. Sie können während und unmittelbar nach einer Mahlzeit nicht trinken (dies müssen Sie vor oder zwischen den Mahlzeiten tun). Nach dem Essen lohnt es sich, sich 15/20 Minuten hinzulegen.
Wenn ein Teil des Magens herausgeschnitten ist, funktioniert der Rest ziemlich gut. Was passiert, wenn Sie das Ganze schneiden müssen?
Wenn die Krankheit nicht zu weit fortgeschritten ist, kann ein Teil des Darms angepasst werden, um die Verdauungsfunktionen zu übernehmen.
monatlich "Zdrowie"