Iritis ist eine wiederkehrende Augenkrankheit, die zu fortschreitenden Augenschäden führt, und zwar bei 20% Patienten mit schwerer Sehbehinderung oder Sehverlust. Was sind die Ursachen und Symptome von Iritis? Was ist die Behandlung?
Iritis ist eine Augenkrankheit, die die Iris, den scheibenförmigen farbigen Teil der Augapfelmembran und den Ziliarkörper, der sie stützt, betrifft.
Irisentzündung - Ursachen
In den meisten Fällen tritt Iritis im Verlauf von Autoimmunerkrankungen auf, von denen die meisten rheumatische Erkrankungen sind:
- Spondylitis ankylosans
- Reiter-Syndrom (reaktive Arthritis)
- Psoriasis-Arthritis
Iritis ist ein häufiges extraartikuläres Symptom bei rheumatischen Erkrankungen, hauptsächlich Spondyloarthropathie (Arthritis der Wirbelsäulengelenke). Die häufigste rheumatische Erkrankung, bei der sie auftritt, ist die ankylosierende Spondylitis (AS).
- rheumatoide Arthritis
- juvenile Arthritis
- Still's Team
- Autoimmunvaskulitis
- systemischer Lupus erythematodes
- Sarkoidose
- Multiple Sklerose
- entzündliche Darmerkrankung
- Behçet-Krankheit
- Sjögren-Syndrom
- Vogt-Koyanaga-Harada-Syndrom
- tubulo-parenchymale Nephritis
Andere Ursachen für Iritis sind: Tuberkulose, Syphilis, Augeninfektionen, Lymphome und postoperative Komplikationen.
Bei einigen Patienten kann die Ursache der Krankheit nicht erkannt werden. Dann sprechen wir über idiopathische Iritis. Einige Spezialisten glauben jedoch, dass diese Art der Iritis ein frühes Symptom der Spondyloarthropathie ist (sie kann dem Auftreten von Symptomen dieser Gruppe von Krankheiten über viele Jahre vorausgehen).
Iritis - Symptome
Akute Iritis erzeugt Symptome wie:
- scharfe Augenschmerzen
- reißen
- Photophobie
- Rötung des Auges
- Ändern Sie die Farbe der Iris in eine grünliche oder bräunliche Farbe
- Verzerrung der Pupille
- verschwommene Sicht
Chronische Iritis führt zu weniger schweren Symptomen. Möglicherweise spüren Sie zuerst keine Schmerzen, Ihr Auge ist möglicherweise nicht rot und die Sehschärfe nimmt normalerweise nur langsam ab.
Iritis - Forschung
Bei Verdacht auf Iritis wird eine Spaltlampenuntersuchung (Augenhintergrunduntersuchung) durchgeführt.
Iritis - Behandlung
In der Regel verschreibt der Arzt Medikamente zur topischen Anwendung. Im Falle einer Verschlimmerung der Krankheit werden Kortikosteroide zusätzlich in den Augapfel und oral verabreicht.
Bei häufigen Rückfällen mit fortschreitender Schädigung des Auges oder neuen Symptomen, die die Diagnose einer systemischen Erkrankung ermöglichen, wird eine Therapie mit krankheitsmodifizierenden Antirheumatika (DMARDs) angewendet.
Bis zum Abschluss der Behandlung sollten Sie eine Sonnenbrille tragen, nicht fernsehen oder lesen.
Literaturverzeichnis:
Bachta A., Tłustochowicz M., Ist idiopathische Iritis eine rheumatische Erkrankung - eigene Beobachtungen, "Rheumatologia" 2006, Nr. 44.
Lesen Sie auch: Virale Keratitis des Auges: Ursachen, Symptome, Behandlung und Vorbeugung HETEROCHROMIE oder bunte Iris des Auges KOMBINATION durch Bakterien, Viren oder Pilze