Eine Knorpelentzündung (Tietze-Syndrom, Costochondritis) kann sich durch Schmerzen beim Husten oder Niesen manifestieren und wird normalerweise durch einen Schlag auf die Brust oder zu intensives Training verursacht. Glücklicherweise ist es ein milder Zustand, der schnell nachlässt. Wie erkennt und behandelt man Knorpelentzündungen?
Eine Knorpelentzündung ist eine Entzündung eines oder mehrerer knorpeliger Teile der Rippen (die Rippen bestehen aus Knochen- und Knorpelteilen, die für die Elastizität der Brust verantwortlich sind; Knorpel verbindet die Rippen mit dem Brustbein) - betrifft normalerweise die zweite oder dritte Rippe, manchmal aber auch die vierte und fünfte . Die Krankheit betrifft hauptsächlich Frauen über 40 und kann in Schwere und Verlauf von leicht bis schwer variieren. Da es sich als Brustschmerzen manifestiert, die manchmal auf die Arme ausstrahlen, wird es manchmal mit einer Erkrankung der Herzkranzgefäße oder einem Herzinfarkt verwechselt. Alternativ wird eine Knorpelentzündung als Tietze-Syndrom bezeichnet.
Erfahren Sie mehr über Knorpelentzündungen. Informieren Sie sich über Ursachen, Symptome und Behandlung. Dies ist Material aus dem Zyklus LISTENING GOOD. Podcasts mit Tipps.
Um dieses Video anzuzeigen, aktivieren Sie bitte JavaScript und erwägen Sie ein Upgrade auf einen Webbrowser, der -Videos unterstützt
Ursachen der Knorpelentzündung
Es ist oft schwierig zu bestimmen, was zum Ausbruch einer Entzündung geführt hat. Die beliebtesten Gründe sind Überlastung, d. H. Zu intensive körperliche Anstrengung oder irgendeine Art von Brustverletzung. Dies kann beispielsweise bei Mannschaftssportarten, bei einem Autounfall oder sogar infolge eines einfachen Sturzes der Fall sein. Eine Knorpelentzündung ist auch eine Komplikation bei Infektionen der oberen Atemwege. Die viel selteneren Ursachen dieser Krankheit sind neoplastische Tumoren des Sternokostalgelenks, rheumatoide Arthritis (RA), Spondylitis ankylosans (AS) und Osteitis.
Symptome einer Knorpelentzündung
Eine Knorpelentzündung manifestiert sich hauptsächlich in Momenten einer Veränderung der Körperposition. Es könnte sein:
- Schmerzen bei normalen Aktivitäten wie Sitzen, Aufstehen, Bücken, Anziehen
- Schmerzen beim Husten oder Niesen
- Schmerzen beim Einatmen
- Gefühl der Enge in der Brust
- Empfindlichkeit des betroffenen Bereichs zu berühren
- strahlenden Schmerz auf den Arm oder beide Arme, auf den Bauch oder den Rücken
Behandlung von Knorpelentzündungen
Um mit der Therapie zu beginnen, müssen Sie zunächst eine Diagnose stellen. Es ist wichtig, andere Schmerzursachen wie Herzerkrankungen und Lungenentzündung auszuschließen. Hierbei sind grundlegende bildgebende Verfahren wie Röntgen oder Ultraschall hilfreich. Eine Knorpelentzündung wird pharmakologisch behandelt - mit Schmerzmitteln (Paracetamol) und entzündungshemmenden Arzneimitteln (z. B. Ibuprofen, Aspirin, Naproxen), manchmal auch mit Steroidinjektionen. In schwereren Fällen kann die Verabreichung von Opioiden wie Hydrocodon oder Oxycodon erforderlich sein. Ein sparsamer Lebensstil wird ebenfalls empfohlen. Es wird empfohlen, körperliche Aktivität und Ruhe zu begrenzen. Physiotherapie ist sehr selten. In vielen Fällen verschwindet die Knorpelentzündung jedoch von selbst.
Lesen Sie auch: Röntgenaufnahme der Brust - wie sieht es aus? Vorbereitung auf die Untersuchung. Stechen im Herzen, Brustschmerzen - Ursachen. Brustschmerzen - UrsachenEmpfohlener Artikel:
Rippenbruch - wie erkennt man die Symptome? Erste Hilfe und Behandlung