Ich habe einen Verdacht auf PCOS, aber noch nicht bestätigt. Wenn ich Antibabypillen (regelmäßig nach Bedarf) einnehme, einen Ultraschall mache und es mir zeigt, dass ich immer noch Follikel (viele) in meinen Eierstöcken habe, bleibt die Wirksamkeit der Empfängnisverhütung erhalten? Funktionieren die Tabletten? Ich bin überzeugt, dass die Eierstöcke mit den Tabletten "sauber" sein sollten, da sie während der Einnahme "ruhend" sein sollen. Wie sieht es aus?
Die in der Antibabypille enthaltenen Hormone unterdrücken den Eisprung und hemmen nur das letzte Stadium der Follikelreifung im Eierstock. Die Blasen wachsen auf ca. 10 mm, dann nicht. Daher ist das Ultraschallbild der Eierstöcke während der Anwendung der hormonellen Empfängnisverhütung ähnlich dem bei PCOS.
Denken Sie daran, dass die Antwort unseres Experten informativ ist und einen Arztbesuch nicht ersetzt.
Barbara Grzechocińska
Assistenzprofessor an der Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie der Medizinischen Universität Warschau. Ich akzeptiere privat in Warschau an der ul. Krasińskiego 16 m 50 (Anmeldung täglich von 8 bis 20 Uhr möglich).