Weißer, gelbgrünlicher, grauer und auch rosa oder brauner Vaginalausfluss sind Vaginalausfluss. Die veränderte Farbe des Schleims weist normalerweise auf eine der Infektionen der Intimteile hin, kann jedoch auch ein Symptom für schwerwiegendere Krankheiten sein, z. B. Gebärmutterhalskrebs. Lesen oder hören Sie, was die Farbe des Ausflusses zeigt.
Hören Sie, was Vaginalausfluss ist und was er bezeugen kann. Dies ist Material aus dem Zyklus LISTENING GOOD. Podcasts mit TippsUm dieses Video anzuzeigen, aktivieren Sie bitte JavaScript und erwägen Sie ein Upgrade auf einen Webbrowser, der -Videos unterstützt
Vaginaler Ausfluss, oft fälschlicherweise auch als vaginaler Ausfluss bezeichnet, ist ein physiologisches Symptom, das auf einen ordnungsgemäß verlaufenden Menstruationszyklus hinweist. Normaler Vaginalausfluss ist milchig weiß bis klar, geruchlos und hat die Konsistenz von Eiweiß. Jede Abweichung von der Norm, d. H. Eine Änderung der Farbe sowie des Geruchs und der Textur des Schleims, zeigt einen vaginalen Ausfluss an. Wenn Ihre Unterwäsche einen weißen, grauen, gelbgrünen, braunen oder mit Eiter oder Blut gefärbten Vaginalausfluss aufweist, sollten Sie Ihren Frauenarzt aufsuchen, da der Vaginalausfluss normalerweise auf eine von vielen Erkrankungen der Vagina hinweist.
Was bezeugt weißer Vaginalausfluss?
Eine weiße, Hüttenkäse-ähnliche oder geronnene Milch, die keinen ausgeprägten Geruch aufweist, weist auf eine Pilzinfektion hin. Die begleitenden Symptome sind Rötung, Schwellung und Juckreiz der Intimpartien. Sie bauen sich normalerweise nach dem Geschlechtsverkehr oder vor der Menstruation auf.
Weißer Ausfluss während der Schwangerschaft weist auch auf eine Hefeinfektion hin.
Partnermaterial WissenswertesWenn die Symptome von Intiminfektionen - wie Juckreiz, Brennen oder Ausfluss aus der Scheide - Ihr Leben effektiv erschweren, lohnt es sich, Tantum Rosa zu verwenden, eine gebrauchsfertige Lösung in Flaschen. Tantum Rosa behandelt die Symptome einer Infektion (z. B. Vulvovaginitis) und funktioniert dank der praktischen Form eines Einwegspülers auch auf Reisen und außerhalb des Hauses.
Warum Tantum Rosa?
- einfache Anwendung des Arzneimittels
- Gebrauchshygiene - Einwegbewässerungsgeräte
- der Komfort des Servierens
- heilt Symptome von Intiminfektionen
- Rosenduft
- ein OTC-Medikament, kein Kosmetikum
Grauer Vaginalausfluss - welche Krankheit ist das Symptom?
Ein wässriger, grauer Ausfluss mit einem unangenehmen, fischartigen Geruch weist auf eine bakterielle Infektion hin, die normalerweise mit Juckreiz und Reizung sowie seltener mit Rötung und Schwellung der Intimpartien einhergeht.
WichtigWas sind die eitrigen Schleimentladungsnachweise?
Ein eitriger, schleimartiger Ausfluss kann ein Zeichen für Chlamydien sein. Im Verlauf der Krankheit kann ein abnormaler Vaginalausfluss von Brennen beim Wasserlassen, Schmerzen in der Lendengegend, Blutungen zwischen der Menstruation und Schmerzen beim Geschlechtsverkehr begleitet sein.
Wofür zeugt die gelbgrüne Entladung?
Gelbgrün, schaumig, mit einem unangenehmen stechenden Geruch nach Vaginalausfluss sind ein Zeichen für vaginale Trichomoniasis. Schmerzen, Rötungen und Schwellungen der Vulva und Vagina können auch im Verlauf einer Infektion auftreten. Schmerzen können auch beim Wasserlassen und beim Geschlechtsverkehr auftreten.
Grüner Vaginalausfluss mit einem Gelbstich kann auch ein Symptom für Erosion sein. Dann ist der Geruch von abgesondertem Schleim unangenehm, Brennen und Jucken der Vulva sind zu spüren. Im fortgeschrittenen Stadium der Krankheit können Kontaktblutungen, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, Bauchschmerzen oder intermenstruelle Flecken auftreten.
Ein wässriger, gelblicher oder grünlicher (oft blutbefleckter) Vaginalausfluss kann auch auf eine atrophische Vaginitis hinweisen, die sich auch in Juckreiz und Rötung der Schamlippen äußert. Frauen, die in den Wechseljahren sind oder einen niedrigen Östrogenspiegel haben, haben normalerweise Probleme mit der Erkrankung.
Rosa Vaginalausfluss - was ist das für ein Symptom?
Pinker Ausfluss ist ein leicht blutiger Vaginalausfluss. Dies kann auf den Eisprung zurückzuführen sein, denn wenn der Follikel eines Graafs reißt, können die umgebenden Blutgefäße platzen und den Schleim färben. Zu Beginn der Schwangerschaft ist auch ein rosafarbener Vaginalausfluss zu sehen - dann ist die Fleckenbildung das Ergebnis einer Embryonenimplantation. Wenn sie nicht von störenden Symptomen (wie Schmerzen in den Eierstöcken) begleitet werden, besteht kein Grund zur Sorge. Andernfalls sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um Erosionen, Zervixpolypen oder hormonelle Störungen auszuschließen.
Es wird für Sie nützlich seinVaginaler Ausfluss mit Blut
Ein wässriger und blutiger Ausfluss mit einem starken üblen Geruch kann auf einen Fremdkörper (z. B. ein Stück Toilettenpapier, Tampon oder Vaginaleinsatz) in der Vagina hinweisen. Sie können auch ein Symptom für Krebs der Vulva, Vagina oder des Gebärmutterhalses sein. Darüber hinaus kann ein vaginaler Ausfluss mit einer Beimischung von Blut auf das oben Genannte hinweisen. atrophische Vaginitis.
Lesen Sie auch: Vaginaler Ausfluss. Was tun, wenn Sie einen vaginalen Ausfluss haben? DÄMPFE - warum sollten sie nicht ignoriert werden? Vaginaler Ausfluss: die häufigsten UrsachenBrauner Vaginalausfluss - auf welche Krankheiten kann er hinweisen?
Brauner oder brauner Ausfluss ist ein Vaginalausfluss, der stark mit Blut befleckt ist und auf Erosion, Gebärmutterhalskrebs, Polypen und Myome hinweisen kann. Wenn jedoch während des Eisprungs regelmäßig ein vaginaler Ausfluss auftritt und nicht mit Symptomen wie Eierstockschmerzen, Brennen oder vaginalem und vulvärem Juckreiz einhergeht, besteht kein Grund zur Besorgnis.
Ein brauner Ausfluss bei schwangeren Frauen kann wiederum eine Folge der Embryonenimplantation sein und somit eines der ersten Symptome einer Schwangerschaft sein. Wenn sie jedoch sichtbare Blutgerinnsel zusammen mit Uteruskontraktionen enthalten, können sie das erste Anzeichen einer Fehlgeburt sein.
WichtigVaginaler Ausfluss mit verdichtetem Stuhl
Der vaginale Stuhlausfluss deutet auf eine gastrointestinale Fistel hin, die nach einer Geburt, einer Beckenoperation oder einer entzündlichen Darmerkrankung eine Komplikation darstellen kann.
TANTUM ROSA 1 mg / ml, Vaginallösung. Zusammensetzung: 100 ml Vaginallösung enthalten 0,1 g Benzydaminhydrochlorid (Benzydamini hydrochloridum). Hilfsstoffe mit bekannter Wirkung: Benzalkoniumchlorid.
Anwendungsgebiete: Behandlung von Beschwerden und Symptomen (Schmerzen, Brennen, Juckreiz, Ausfluss, Rötung, Schwellung) bei: Vulvovaginitis; der Verlauf der Zervizitis verschiedener Herkunft, auch nach Chemo- und Strahlentherapie; prä- und postoperative Prophylaxe in der Gynäkologie.
TANTUM ROSA, 53,2 mg / g, Pulver für die Vaginallösung. 1 g Pulver enthält 53,2 mg / g Benzydaminhydrochlorid (Benzydamini hydrochloridum). 1 Beutel (9,4 g) enthält 500 mg Benzydaminhydrochlorid.
Anwendungsgebiete: Behandlung von Beschwerden und Symptomen (Schmerzen, Brennen, Juckreiz, Ausfluss, Rötung, Schwellung) bei: Vulvovaginitis, Zervizitis verschiedener Herkunft, auch nach Chemo- und Strahlentherapie, prä- und postoperative Prophylaxe in der Gynäkologie , Wochenbett.
Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der Hilfsstoffe.
Verantwortliche Stelle: Aziende Chimiche Riunite Angelini Francesco A.C.R.A.F Vertreter der verantwortlichen Stelle: Angelini Pharma Polska Sp. Z oo - Nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel.
Lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage, die Indikationen, Kontraindikationen, Daten zu Nebenwirkungen und Dosierung sowie Informationen zur Verwendung des Arzneimittels enthält, oder wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker, da jedes nicht ordnungsgemäß verwendete Medikament eine Gefahr für Ihr Leben oder Ihre Gesundheit darstellt.