Pflanzliche Fette haben einen großen Einfluss auf unsere Gesundheit. Wir können zwischen Olivenöl, Leinöl, Rapsöl und vielem mehr wählen. Finden Sie heraus, welche Eigenschaften pflanzliche Fette haben und welche für Sie am besten geeignet sind.
Oliwa macht auf völlig ungerechtfertigte Weise schwierige Zeiten durch. Nach dem großen Boom des Olivenöls und seiner enormen Beliebtheit wurde kritisiert, dass es ... zu fett, zu kalorisch ist. Es ist wahr - es gibt keinen "Oliva Fit", Olivenöl enthält 100 Prozent. 100 Gramm Fett und Olivenöl enthalten tatsächlich 900 Kalorien. Es darf jedoch nicht vergessen werden, dass Fett einer der Hauptbrennstoffe für unseren Körper ist, der Grundbaustein der Zellen, und daher für die Gesundheit unbedingt erforderlich ist.
Lesen Sie auch: Rapsöl - eines der gesündesten der Welt Nahrungsfette: Öl, Olivenöl, Butter oder Margarine?Pflanzliche Fette sind die gesündesten
Im Gegensatz zu tierischen Fetten, die gesättigte Fette sind und Herz-Kreislauf-Erkrankungen verursachen können, sind pflanzliche Fette ungesättigt und haben daher zahlreiche Vorteile - sie sind reich an ungesättigten Fettsäuren, die das "schlechte" Cholesterin senken, die Produktion von guten fördern, Sie sind eine Quelle für Omega-6- und Omega-3-Fettsäuren, die nicht vom Körper produziert werden und von außen zugeführt werden müssen. Sie sind auch eine Quelle für Vitamin E, ein natürliches Antioxidans, das die Bildung von Krebszellen und die Alterung des Körpers verhindert. Hier sind die Hauptvorteile von pflanzlichen Fetten.
Der perfekte Weg - eine Mischung
Um alle guten Eigenschaften zu erhalten, mischen Sie am besten Olivenöl und Öl. Zum Braten ist die Zugabe von Rapsöl in der Hälfte zur Hälfte mit Olivenöl in dieser Mischung perfekt.
Denken Sie daran, dass pflanzliches Fett in einem geschlossenen Glas-, Metall- oder Kunststoffbehälter, an einem schattigen und kühlen Ort oder in einem Kühlschrank aufbewahrt werden sollte. Eine offene Flasche oder eine Dose Olivenöl oder Öl sollte natürlich nicht länger als 3 Monate (sofern vom Hersteller nicht anders angegeben) während der Haltbarkeit verbraucht werden. Beachten Sie daher dieses Datum.
Raffiniert oder nicht?
Die nativen Pflanzenöle extra, die Sie in Supermärkten kaufen können, werden in der Regel raffiniert. Unraffinierte Produkte sind in Reformhäusern erhältlich, haben jedoch eine relativ kurze Haltbarkeit. Kaltgepresste sind gesünder. Ernährungswissenschaftler empfehlen, nicht mehr als 1 bis 2 Esslöffel raffiniertes Öl pro Tag zu verwenden.
"Erdnussöl
Vorteile: Neutraler Geschmack, sodass Sie ihn mit jeder Art von Essen verwenden können. Es kann zum Braten verwendet werden, da es eine konstante Temperatur beibehält.
Nachteile: Es hat die gesättigtsten Fettsäuren (bis zu 20%). Es enthält wenig Omega-3-Fettsäuren. Natürlich kann es nicht von Menschen verwendet werden, die gegen Erdnüsse allergisch sind.
Anwendung: zum Braten, da es den Geschmack des Lebensmittels nicht verändert.
" Rapsöl
Vorteile: Erstens ist es reich an Vitamin E und Omega-3-Fettsäuren (zwei Esslöffel decken den täglichen Bedarf). Sie können es jeden Tag verwenden. Es ist auch das billigste Öl auf dem Markt.
Nachteile: hauptsächlich zum Braten empfohlen, nicht ganz richtig, da die Temperatur nicht so stabil ist, wie wir es seit Jahren erfahren haben. Derzeit ist es ein Universalöl - für Salate und Braten, aber nicht langlebig!
Anwendung: für Salate
" Olivenöl
Vorteile: Sehr aromatisch. Es ist reich an einfach ungesättigten Fettsäuren (75%), eliminiert schlechtes Cholesterin und enthält Polyphenole und Antioxidantien, die die Zellalterung regulieren. Empfohlen für den täglichen Gebrauch. Es kann erhitzt werden, aber Sie können nicht darauf braten. Am besten wählen Sie dieses kaltgepresste Extra vergin.
Nachteile: wenig Omega-3 und wenig Vitamin E.
Anwendung: für Saucen, Salate, Fisch, Fleisch, gebackenes und gekochtes Gemüse
"Walnussöl
Vorteile: Sein Geschmack und Geruch verführen Feinschmecker. Es ist sehr reich an kaltgepressten Omega-3-Fettsäuren
Nachteile: sehr leicht verderblich, sollte in kleinen Flaschen gekauft und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Es enthält sehr geringe Mengen an Vitamin E.
Anwendung: für Salate, besonders hervorragend für Chicorée- und Rote-Bete-Salate sowie für Lachs-Carpaccio, beliebt in chinesischen und mediterranen Gerichten.
" Traubenkernöl
Vorteile: Am reichsten an Omega-6-Säuren und Tocopherolen (eine Form von Vitamin E). Gut zum Braten und kalt - für Salate.
Nachteile: Enthält zu viel ungesättigte Omega-6-Fettsäuren, daher kann es nicht sehr oft verwendet werden.
Anwendung: Das beste Fondueöl!
" Sonnenblumenöl
Vorteile: neutraler Geschmack, hoher Gehalt an ungesättigten Omega-3-Fettsäuren (ein Esslöffel reicht aus, um den täglichen Bedarf zu decken)
Nachteile: Fettsäurearm, verträgt keine hohen Temperaturen, Sie sollten nicht darauf braten.
Anwendung: für Salate und kalte Salate.
Andere Öle:
»Getreidesamenöl ist am reichsten an Vitamin E, aber sehr instabil. Es muss schnell aufgebraucht sein.
»Maisöl hat ähnliche Eigenschaften wie Sonnenblumenöl.
»Sojaöl, reich an Omega-3, aber weniger nahrhaft als Rapsöl.
»Safloröl (aus Distel): hat einen sehr hohen Gehalt an ungesättigten Fettsäuren, empfohlen für Kartoffelsalate und Silage (z. B. Kohl). Eine interessante Tatsache ist, dass dieses Öl enthaarende Eigenschaften hat (äußerlich angewendet).
»Arganöl (stammt aus den Samen des Argania spinosa-Baumes, der hauptsächlich in Marokko vorkommt) - kaltgepresst, reich an Polyphenolen. Nicht haltbar, nicht darauf braten.
»Pistazienöl: Sein Vorteil ist ... eine subtile grüne Farbe, die nur kalt in Salaten verwendet wird. Dieses Öl wird in der Kosmetik (äußerlich angewendet) häufiger verwendet als in der Küche.
»Leinöl, reich an Omega-3-Fettsäuren, die sehr schnell abgebaut werden, daher kaltgepresst und nicht raffiniert, ist es sehr instabil. Es kann nur kalt als Ergänzung zu Salaten, Hering und Suppen (bereits auf dem Teller hinzugefügt) verwendet werden.