Ahornsirup ist ein traditionelles kanadisches Produkt, nicht ohne Grund als Canadian Liquid Gold bekannt. Neben dem geschätzten Geschmack ist der Sirup reich an Nährstoffen, inkl. Mangan, Zink und Magnesium sowie B-Vitamine. Ahornsirup hat eine gesundheitsfördernde Wirkung, die in zahlreichen wissenschaftlichen Studien bestätigt wurde.
Ahornsirup ist ein wertvoller Zuckerersatz, der sicherlich nicht als leere Kalorien bezeichnet werden kann. Es sollte jedoch in moderaten Mengen verwendet werden, da es viel Saccharose enthält.
Erfahren Sie mehr über die ernährungsphysiologischen Eigenschaften und die Verwendung von Ahornsirup. Dies ist Material aus dem Zyklus LISTENING GOOD. Podcasts mit Tipps.Um dieses Video anzuzeigen, aktivieren Sie bitte JavaScript und erwägen Sie ein Upgrade auf einen Webbrowser, der -Videos unterstützt
Wie wird Ahornsirup hergestellt?
Die überwiegende Mehrheit des Ahornsirups wird in Kanada in Quebec hergestellt. Es wurde ursprünglich von den indischen Völkern produziert, die im heutigen Kanada und im Norden der Vereinigten Staaten leben, lange bevor Columbus Amerika entdeckte und europäische Siedler einströmten.
Wie der Name schon sagt, wird Ahornsirup unter Verwendung von Klonen hergestellt, hauptsächlich aus den Arten Zucker (Acer saccharum), Silber (A. saccharinum), Rot (A. rubrum) und Schwarz (A. nigrum). Die Bäume müssen etwa 30-40 Jahre alt sein, um für Saft geeignet zu sein. Der Prozess selbst ist für sie minimal invasiv und dieselben Klone können für viele Jahrzehnte als Rohmaterial verwendet werden.
Der Saft wird im zeitigen Frühjahr während der Auftauzeit gewonnen. Dies ist die beste Zeit, da die Bäume dann nicht zu trocken sind und der Saft am besten schmeckt. Wenn die Bäume anfangen, Knospen zu entwickeln, wird der Geschmack des Saftes negativ.
In Baumstämmen befinden sich Wasserhähne, durch die der direkt in das Geschirr gesammelte Saft fließt oder dank eines speziellen Rohrsystems, das mit den Wasserhähnen verbunden ist, zu größeren Rinnen transportiert wird. Der gesammelte Saft wird durch Erhitzen verdampft und konzentriert, bis die geeignete Sirupkonsistenz erhalten ist. Traditionell verdickten die Indianer den Saft, indem sie heiße Steine hineinwarfen, wodurch das Wasser allmählich verdunstete. Das "kalte" Verfahren wurde ebenfalls angewendet, wobei der Saft gefrieren gelassen und dann der Wasserfilm von der Oberfläche des Gefäßes entfernt wurde. Beide Methoden waren sehr zeitaufwändig. Europäische Siedler modernisierten die Herstellung von Ahornsirup. Sie erhielten es durch langes Kochen in Kupferkesseln. Derzeit verwendete industrielle Methoden unterscheiden sich nicht wesentlich von den traditionellen. Für sie werden moderne Geräte verwendet, aber die Herstellungsmethode ist nicht invasiv, es werden keine Chemikalien, Farbstoffe oder Konservierungsmittel verwendet. Derzeit werden energiesparende Verdampfer verwendet, um den Sirup zu verdampfen. Manchmal wird das Umkehrosmoseverfahren verwendet, d. H. Der Fluss von Lösungen durch eine Membran nach Anlegen von Druck, um ein Produkt mit einer bestimmten Zuckerkonzentration zu erhalten. Der Sirup wird auch so filtriert, dass er keine kristallisierten Saccharoseklumpen enthält. Keine dieser Aktivitäten beeinträchtigt jedoch den Wert des Produkts.
Die aus den Klonen erhaltenen Säfte variieren in ihrer Zusammensetzung. Sie enthalten normalerweise 1,5-3% Zucker. Die Zuckermenge im Saft bestimmt die Ausbeute, mit der daraus ein Sirup gemacht wird.
Sie benötigen 20-50 Liter Saft, um 1 Liter Ahornsirup herzustellen.
Aufgrund der sich ändernden Parameter des Saftes ist es schwierig, die genaue Zeit zu bestimmen, die zum Kochen benötigt wird. Ein erfahrener Hersteller kann an seinem Aussehen erkennen, ob der Sirup fertig ist. Es überprüft auch den Zuckergehalt mit einem Zuckerzähler.
Ahornsirup wird bei 82 ° C abgefüllt. Dank dessen ist er natürlich gegen das Wachstum von Mikroorganismen geschützt und erfordert keine Zugabe von Konservierungsstoffen. Ahornsirup ist durchschnittlich 18 Monate haltbar.
Lesen Sie auch: Ist Glukose-Fruktose-Sirup ungesund? Agavensirup - überbewerteter Stevia-Zuckerersatz: Wo kaufen? Ist es eine sichere Alternative zu Zucker?Die Verwendung von Ahornsirup in der Küche
Ahornsirup ist flüssig und dick. Es hat eine goldene Farbe, die an Honig erinnert. In Geschäften finden Sie hellere und dunklere Sirupe. Je dunkler die Farbe, desto stärker fand der Zucker-Karamellisierungsprozess während des Verdampfens des Sirups statt. Leichte Sirupe gelten als wertvoller. Sie haben einen delikaten Geschmack - sie süßen, ohne den Geschmack des Gerichts zu verändern. Viele Menschen schätzen jedoch den charakteristischen "verbrannten" Nachgeschmack von dunklen Sirupen und finden sie schmackhafter.
Die beliebteste Verwendung von Ahornsirup ist das Übergießen von Pfannkuchen oder traditionell in Kanada und den USA Pfannkuchen, die unseren Pfannkuchen ähneln. Es ist auch eine leckere Beschichtung für Waffeln und French Toast. Der Sirup löst sich sehr gut in Wasser und kann daher zum Süßen von warmen Getränken, Getränken und Cocktails verwendet werden. Dunkle Sirupe dienen als Marinade für Fleisch und alle Arten können zum Backen verwendet werden.
Es wird für Sie nützlich seinBeachten Sie beim Backen von Ahornsirupkuchen die folgenden Tipps:
- Verwenden Sie ¾ Ahornsirup anstelle von 1 Messlöffel Zucker.
- Reduzieren Sie die Menge anderer Flüssigkeiten, die dem Teig hinzugefügt werden.
- Fügen Sie ¼ Teelöffel Backpulver zu jeder Tasse Sirup hinzu.
- Reduzieren Sie die Backtemperatur um 10-20 Grad und verlängern Sie die Backzeit ein wenig.
Ahornsirup statt Zucker
100 g Ahornsirup ergeben 270 kcal, was weniger als Zucker ist (ca. 400 kcal / 100 g). Seine Zusammensetzung enthält hauptsächlich Saccharose (52-75%), daher sollte es in Maßen konsumiert werden. Es hat auch einen ziemlich hohen glykämischen Index (IG = 65), so dass es für Diabetiker nicht empfohlen wird. Es sollte auch nicht von Personen verwendet werden, die sich zuckerfrei ernähren, an Candidiasis leiden oder als Zuckerersatz für Personen, die abnehmen.
Ahornsirup wird jedoch aufgrund des hohen Gehalts an gesundheitsfördernden Antioxidantien sowie Vitaminen und Mineralstoffen nicht als leere Kalorien bezeichnet. Ahornsirup ist auch ein gutes Produkt für Menschen, die gegen Honig allergisch sind.
Ahornsirup kann in Naturkostläden und großen Supermärkten sowie seit kurzem auch bei Discountern gekauft werden. Sein Preis liegt nahe an dem von gutem Honig. Es ist am besten, es in Glasflaschen zu kaufen, da Glas den Gasaustausch verhindert und die Qualität und Frische des Sirups länger hält. Plastikflaschen müssen im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Wir empfehlenAutor: Zeit S.A.
Eine ausgewogene Ernährung ist der Schlüssel zu Gesundheit und Wohlbefinden. Verwenden Sie JeszCoLubisz, das innovative Online-Ernährungssystem des Health Guide. Wählen Sie aus Tausenden von Rezepten für gesunde und schmackhafte Gerichte, die die Vorteile der Natur nutzen. Genießen Sie noch heute ein individuell ausgewähltes Menü, ständigen Kontakt mit einem Ernährungsberater und viele andere Funktionen!
Finde mehr herausNährwerte von Ahornsirup
Ahornsirup enthält neben Zucker Mineralien: Mangan, Zink, Kalzium, Natrium, Kalium, Eisen und Selen sowie einige B-Vitamine. Die Menge an Mangan und Vitamin B2 (Riboflavin) ist dabei besonders wichtig.
60 ml Sirup oder ¼ Tasse decken den gesamten Tagesbedarf einer durchschnittlichen Person für Mangan, 37% für Riboflavin, 18% für Zink, 7% für Magnesium und 5% für Kalzium und Kalium ab. Wenn Sie diese Menge Ahornsirup essen, erhalten Sie 216 kcal. Dies ist ein Verhältnis von Gesundheit zu Kalorien, das für einen Süßstoff ziemlich gut ist. Wir dürfen nicht vergessen, dass Ahornsirup auch eine sehr gute Quelle für Phenolverbindungen ist, die zur Gruppe der Antioxidantien gehören.
Die antioxidative Kapazität von Ahornsirup, d. H. Die Fähigkeit, schädliche freie Radikale zu bekämpfen, ist ähnlich der von Brokkoli, Äpfeln und Bananen. 60 ml Ahornsirup oder ¼ Tasse liefern 10-38% des täglichen Bedarfs an Antioxidantien, der von Ernährungsorganisationen in den USA empfohlen wird.
Gesundheitliche Eigenschaften von Ahornsirup
Ahornsirup und Krebs
Ahornsirup ist für seinen Gehalt an Antioxidantien gut erforscht. In zahlreichen Studien zu diesem Produkt wurden mehrere Dutzend Verbindungen mit antioxidativer Aktivität nachgewiesen. Sie wirken schützend auf menschliche Zellen und helfen, durch freie Radikale verursachte Krankheiten wie Krebs und Typ-II-Diabetes zu verhindern.
In der 2010 veröffentlichten Arbeit von Legault et al. Wurde gezeigt, dass eine reine Klonlegierung in vitro (außerhalb des Körpers unter Laborbedingungen) das Wachstum von Krebszellen, insbesondere in Prostata und Lunge, hemmt. Es wurde auch gefunden, dass der Sirup die Fähigkeit hat, die Wirkung von Stickoxid zu hemmen. Die Überproduktion von Stickoxid ist das Ergebnis einer Entzündung im Körper und ein Risikofaktor für die Bildung und das Wachstum von Krebszellen. Die Hemmung der Wirkung von Stickoxid reduziert Entzündungen und kann bei der Vorbeugung von Krebs hilfreich sein.
Ahornsirup und Diabetes
Forscher der Rhode Island University haben festgestellt, dass reiner Ahornsirup die Wirkung von Enzymen hemmt, die für die Auslösung von Typ-II-Diabetes wesentlich sind. Die darin enthaltenen Polyphenole sind für die Verlangsamung der Aktivität von Enzymen verantwortlich, die komplexe Kohlenhydrate in Glucose umwandeln. Da immer mehr Menschen an Typ-II-Diabetes leiden, gibt die Suche nach einem potenziellen Arzneimittel in natürlichen Lebensmitteln große Hoffnungen für Wissenschaftler und Verbraucher. Es ist jedoch notwendig, die positive Wirkung des Sirups in Studien am Menschen zu bestätigen. Dr. Yves Desjardin von der Laval University und Kollegen fanden heraus, dass Ahornsirup Abscisinsäure in Mengen enthält, die für den Menschen gesundheitliche Vorteile bringen. Abscisinsäure ist ein Phytohormon, das in Pflanzen für die Hemmung der Photosynthese und der Chlorophyllproduktion verantwortlich ist und die Pflanze in einen Ruhezustand versetzt. Beim Menschen ist es hilfreich bei der Behandlung und Prävention von Typ-II-Diabetes und metabolischem Syndrom. Es stimuliert die Sekretion von Isnulin durch die Bauchspeicheldrüse, erhöht die Empfindlichkeit der Fettzellen gegenüber Isnulin und erhöht die Verwendung von Zucker durch die Muskeln. Die gleichen Abhängigkeiten wurden 2007 von Guri et al. Abscisinsäure kann ein sehr gutes Medikament zur Bekämpfung des metabolischen Syndroms und des Diabetes bei Erwachsenen sein.
Ahornsirup gut für das Herz
Die Kombination von Zink und Antioxidantien in Ahornsirup kann atherosklerotische Läsionen umkehren. Zink ist notwendig für das reibungslose Funktionieren des Blutgefäßendothels, das durch LDL-Cholesterinpartikel geschädigt wird. Ihre große Menge im Blut ist hauptsächlich mit einer falschen Ernährung und einem Übergewicht verbunden. Zellen mit niedrigem Zinkgehalt entwickeln viel häufiger atherosklerotische Läsionen.
Ahornsirup kann eine der Nahrungsquellen für Zink und Mangan sein. Es wurde festgestellt, dass mit Ahornsirup geliefertes Mangan den LDL-Cholesterinspiegel bei Erwachsenen mit Manganmangel senkt.
Ahornsirup als Probiotikum
Es besteht die Idee, Ahornsaft und Sirup als Träger probiotischer Bakterien zu verwenden, die sich positiv auf die menschliche Darmflora auswirken. Im Jahr 2010 wurde ein Verfahren zur Herstellung von Produkten mit probiotischen Bakterien auf Ahornsaftbasis entwickelt. Dies ist eine gute Lösung, insbesondere für Menschen mit Laktoseintoleranz oder allergisch gegen Milchprodukte, da die überwiegende Mehrheit der Probiotika in Tabletten Laktose enthält und Lebensmittel mit probiotischen Bakterien hauptsächlich Milchprodukte sind.
Ahornsirup hat einen sehr interessanten und geschätzten Geschmack. Es kann auf viele Arten in der Küche verwendet werden und ist sicherlich ein guter Zuckerersatz. Das gesundheitsfördernde Potenzial von Ahornsirup und den darin enthaltenen Antioxidantien sind sehr wertvolle Eigenschaften, aber ihre Anwesenheit bedeutet nicht, dass Sie unbegrenzt viel Sirup essen können, um beispielsweise Antioxidantien an den Körper abzugeben. Wenn Sie jedoch etwas zum Süßen verwenden möchten, ist Ahornsirup eine viel bessere Wahl als Zucker.
Empfohlener Artikel:
Melasse - Eigenschaften und Anwendung