In den letzten Monaten mussten viele Familien ihre Ausgaben überprüfen. Wir beraten Sie, wie Sie Ihr aufgebrauchtes Lebensmittelbudget rational einsetzen können, um den Korb mit Lebensmitteln zu einem angemessenen Preis zu füllen und gleichzeitig keine Lebensmittel zu verschwenden.
In den ersten Tagen der sich entwickelnden Epidemie eilten wir in die Läden, um uns einzudecken. Grütze, Nudeln, Mehl und Konfitüren sind aus den Regalen verschwunden, und Fleisch aus dem Kühlhaus. Was ist übrig? Luxusprodukte, Süßigkeiten, Weine.
Wie Sie sehen, ist im Notfall der gesunde Menschenverstand aktiviert: Wir sammeln relativ billige Produkte, die lange gelagert werden können, und solche, die die Grundlage unserer Ernährung bilden. Wir ignorieren diejenigen, die Gegenstand von Launen waren.
Aber es ist schwierig, ständig mit Grütze und Fleisch zu leben, es ist nicht nur langweilig, sondern auch nicht sehr gesund. Die Aktien müssen eines Tages wieder aufgefüllt werden, und vielleicht sollten Sie sich auf einen "langen Marsch" mit einem reduzierten Budget einstellen. Dies erzwingt eine Änderung der Herangehensweise - beim Kochen, vor allem aber beim Einkaufen von Lebensmitteln. Hier finden Sie einige praktische Tipps zum Umstieg auf den "Billigkorb".
Inhaltsverzeichnis
- Inventar durchsuchen
- Planen Sie Ihre Mahlzeiten
- Überprüfen Sie die Liste der Anforderungen
- Seien Sie schlau beim Einkaufen
Inventar durchsuchen
Wenn Sie einige haltbare Produkte in Ihrer Speisekammer haben: Grütze, Reis, Nudeln, trockene Schoten, Mehl, Zucker, Öl, Konserven, Gewürze, Trockenfrüchte usw., sollten Sie diese regelmäßig überprüfen und prüfen, ob das Verfallsdatum nicht abläuft. Erstens - es ist schade, dass sie verschwendet werden. Notieren Sie sofort, welche aufgebraucht sind und nachgefüllt werden müssen. Gleiches gilt für im Gefrierschrank gelagertes Inventar. Wenn sie monatelang darin bleiben, verlieren sie an Qualität - das Fleisch trocknet aus und das Gemüse verliert seinen Geschmack.
Planen Sie Ihre Mahlzeiten
Sie müssen sich nicht mehr fragen, was heute zum Abendessen ist, und etwas hastig aus Junk Food kochen. Planen Sie vor dem Einkauf mindestens ein paar Abendessen im Voraus und erstellen Sie eine Liste der Produkte, die während der Woche täglich benötigt werden: Gemüse, Obst, Fleisch, Fisch, Milchprodukte. Es geht nicht darum, zu viel frische und verderbliche Produkte zu kaufen, damit nichts verschwendet wird. Lassen Sie einige der Produkte für mindestens zwei Abendessen nützlich sein (z. B. kochen Sie eine Brühe auf einer Brühenportion, auf der Sie am nächsten Tag beispielsweise Gerstensuppe oder Tomatensuppe, Knödel oder einen Auflauf aus Fleisch zubereiten und die Sauce mit gemischtem Suppengemüse eindicken). Wenn Sie mehr auf einmal kochen, sparen Sie Energie.
Überprüfen Sie die Liste der Anforderungen
Sie sparen viel, indem Sie Produkte eliminieren oder erheblich reduzieren, auf die Sie sicher verzichten können und die normalerweise fast keinen Nährwert haben: Süßigkeiten und fertige Kuchen, gesüßte Getränke und Energiegetränke, Alkohol, Pommes und andere Snacks (Cracker, Sticks), chinesische Suppen , Instantgerichte, Glassaucen, Weißbrot, gefrorene Pizzen. Trinken Sie anstelle von Wasser in Flaschen Leitungswasser - wenn es gekocht ist, können Sie es mit etwas Saft würzen oder selbst Eistee zubereiten.
Seien Sie schlau beim Einkaufen
Wenn Sie herausgefunden haben, wie hoch die Preise sind und wie viel Sie für Lebensmittel ausgeben, legen Sie ein Wochenbudget fest und versuchen Sie, es nicht zu überschreiten. Das Befolgen einiger einfacher Regeln hilft Ihnen dabei, die finanzielle Disziplin aufrechtzuerhalten. Wenn Sie dies konsequent tun, werden sie schnell zu Ihrem Blut.
- Machen Sie eine Einkaufsliste und bleiben Sie dabei.
- Kaufen Sie lose Produkte wie Grütze, Reis in großen Paketen, nicht in Kochbeuteln - das ist billiger. Kaufen Sie trockene Schoten anstelle von Dosen oder Gläsern. Viele langlebige Produkte - wie Gewürze, Tee - können online in Großhandelsverpackungen günstiger bestellt werden.
- Suchen Sie nach einer Werbeaktion, aber seien Sie wachsam: Überprüfen Sie den Preis pro Kilogramm / Liter, nicht die Verpackung, und achten Sie auf das Verfallsdatum, insbesondere bei verderblichen Waren. Möglicherweise haben Sie keine Zeit, diese zu verwenden.
- Qualität im Fokus: Extrem billiger Salat ist möglicherweise bereits welk - es lohnt sich nicht, ihn zu kaufen, da Sie die Hälfte davon wegwerfen.
- Seien Sie offen für billigere Marken. Warum aus Gewohnheit den teuersten Mais wählen, wenn ein billigeres Produkt von gleich guter Qualität daneben steht?
- Vermeiden Sie Fertiggerichte, Glas- und Beutelsuppen. Kaufen Sie keine gemischten Salate, fertige Salate. Wetten Sie auf das am wenigsten verarbeitete Lebensmittel. Es ist besser, selbst Salat, Müslimischung, Sauce, Suppe oder Knödel zuzubereiten. Dies ist nicht nur billiger, sondern auch gesünder, da Sie den Überschuss an Chemikalien vermeiden.
- Kaufen Sie saisonale Produkte - dann sind sie normalerweise die billigsten. Aber schauen Sie sich die Preise genau an, denn es gibt Ausnahmen von dieser Regel - wenn es zu einem Ernteausfall kommt, sind Bananen in der Hochsaison manchmal billiger als die einheimischen Früchte. Manchmal ist es auch rentabler, Tiefkühlkost zu kaufen als "frisches" Gemüse, das lange Zeit schwer zu halten war.
- Gehen Sie nicht hungrig zum Einkaufen - Sie werden nicht von einer Bar oder einem Eis verführt, das bis zu zwei Brote kosten kann.
- Tragen Sie Ihre Einkaufstaschen - eine Einweg-Tasche kostet bis zu 50 Groszy, was einen monatlichen Verlust von bis zu einem Dutzend Zloty bedeuten kann.
- Erwägen Sie den Online-Kauf - viele langlebige Artikel (z. B. Gewürze, Tee, Kaffee) sind online billiger.
Es kann vorkommen, dass Sie eine größere Menge von beispielsweise Joghurt zu einem Sonderpreis kaufen und zu spät feststellen, dass das Verfallsdatum zu kurz ist, als dass Ihre Familie sie vor diesem Datum verwenden könnte. Dann was? Wirf es nicht weg, es wäre eine beschämende Verschwendung! Teilen Sie dies mit Ihrem Nachbarn oder prüfen Sie, ob sich in der Nähe ein Restaurant befindet. Dies ist ein kostenloser Lebensmittelaustauschpunkt. Jeder kann Lebensmittel, die er nicht verwendet, zum Wohle der Bedürftigen dort lassen. Wir lassen trockene und langlebige Produkte (die nicht verfallen können) in den Schränken, verderbliche Waren - im Kühlschrank.
Lesen Sie auch: Intelligente Möglichkeiten, wirtschaftlich zu kochen