Während der Antibiotikatherapie lohnt es sich, das sogenannte zu verwenden abdecken, d. h. Präparate mit freundlichen probiotischen Bakterien. Diese relativ einfache prophylaktische Wirkung schützt vor den nachteiligen Auswirkungen einer Antibiotikatherapie wie Durchfall oder verminderter Immunität.
Es gibt viele Mikroorganismen im menschlichen Körper. Unter ihnen finden wir Milchsäurebakterien, die den Verdauungstrakt besiedeln. Warum Bakterien in unserem Darm? Nun, Bakterien und Menschen haben ein Tandem des gegenseitigen Nutzens geschaffen. Bakterien beziehen Energie für das Leben aus der Nahrung, die wir konsumieren (meistens jedoch unverdaut), und regulieren im Gegenzug die Darmfunktion, helfen bei der Verdauung einiger für den Menschen nicht verdaulicher Verbindungen, verhindern die Vermehrung pathogener Organismen, stärken so die Infektionsresistenz und tragen zur Verbesserung der Funktion bei des Immunsystems sind eine Quelle einiger Vitamine, z. B. aus Gruppe B.
Bei der Herstellung von Milchsäurebakterien lohnt es sich, darauf zu achten, welche wir verwenden. Wir können nach dem sogenannten greifen PROBIOTICS - Präparate, die nur Bakterien enthalten. Es lohnt sich jedoch, angereicherte Präparate mit Milchsäurebakterien, die sogenannten SYNBIOTIK.
Was ist der Unterschied zwischen einem Synbiotikum und einem Probiotikum?
Ein Synbiotikum ist eine vorteilhafte 2-in-1-Kombination. In einem Präparat finden wir eine Kombination aus nützlichen Milchsäurebakterien (Probiotika) und einem Medium, auf dem sie wachsen können. Dank der Anwesenheit dieses Mediums, d.h. Präbiotische probiotische Bakterien haben die richtigen Bedingungen für die Entwicklung und Aufrechterhaltung einer hohen Aktivität. Synbiotika sind wirksamer als Probiotika und stellen das mikrobiologische Gleichgewicht des Körpers schneller wieder her.
Wie wählt man ein gutes Synbiotikum?
Befolgen Sie die gleichen Richtlinien wie bei der Auswahl von Probiotika, dh: die Zusammensetzung - je mehr probiotische Bakterienstämme vorhanden sind, desto besser, da die Eigenschaften von Probiotika stammabhängig sind. Und die Darmflora ist individuell variabel. Es ist auch wichtig, wie viel des Probiotikums tatsächlich im Darm landet. Bevor probiotische Bakterien in den Darm gelangen, sind sie einem sehr niedrigen pH-Wert des Magensafts ausgesetzt, wodurch die meisten von ihnen deaktiviert werden. Zweitens können Sie den Preis und die mögliche Lagerung außerhalb des Kühlschranks überprüfen.
Das Synbiotikum sollte während der gesamten Antibiotikatherapie und mindestens 1-2 Wochen nach Abschluss angewendet werden. Nur dann können wir sicher sein, dass unsere gastrointestinale physiologische Flora wiederhergestellt ist.