Sanddorn wird aufgrund seiner einzigartigen gesundheitlichen Eigenschaften sowohl in der Küche als auch in der Kosmetik verwendet. Sanddorn zeichnet sich vor allem durch seinen Vitamin C-Gehalt aus - neben Hagebutten hat er vor allem Früchte. Daher sind Sanddornbeeren bei Herbst- und Winterkrankheiten sicherlich nützlich. Überprüfen Sie, welche anderen Eigenschaften Sanddorn hat.
Sanddorn wird aufgrund seiner einzigartigen gesundheitlichen und ernährungsphysiologischen Eigenschaften sowohl in der Küche als auch in der Kosmetik verwendet. "Gold Sibiriens" - wie die Russen es nennen - enthält über 190 bioaktive Substanzen, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken.
Unter ihnen sind:
- Antioxidantien,
- Flavonoide,
- Aminosäuren,
- ungesättigten Fettsäuren,
- Mikroelemente (einschließlich Kalium, Eisen, Phosphor, Mangan, Bor, Calcium und Silizium),
- und Vitamine (A, C, D, E, K, PP und solche aus Gruppe B),
- Provitamine.
Sanddornbeeren, Blätter und Öl aus Fruchtfleisch oder Sanddornsamen werden zu Heil- und Pflegezwecken verwendet.
Diese Öle unterscheiden sich unter anderem in ihrem Gehalt Fettsäuren, Carotinoide - starke Antioxidantien und gleichzeitig Sanddornfarbstoffe (es gibt definitiv mehr davon in Fruchtfleischöl) sowie Phytosterole und Vitamin E.
Inhaltsverzeichnis
- Sanddorn - Eigenschaften
- Sanddorn stärkt das Herz
- Sanddornöl (Sanddornöl) gegen Geschwüre und Sodbrennen
- Sanddorn gegen rheumatoide Arthritis
- Sanddorn gegen Hautkrankheiten
- Sanddorn - Verwendung in der Kosmetik
Um dieses Video anzuzeigen, aktivieren Sie bitte JavaScript und erwägen Sie ein Upgrade auf einen Webbrowser, der -Videos unterstützt
Sanddorn - Eigenschaften
Sanddornfrüchte stehen auf der Liste der Früchte mit dem höchsten Vitamin C an zweiter Stelle. Sanddorn ist in Bezug auf seinen Gehalt nach Hagebutten an zweiter Stelle. Der Gehalt an Ascorbinsäure in Sanddornbeeren variiert jedoch je nach Standort der Pflanze. Diejenigen, die in der Nähe der Küsten des Meeres sowie in Parks und Gärten wachsen, enthalten durchschnittlich 200 bis 250 mg Vitamin C (und einige Quellen sagen sogar 315 mg) pro 100 g.
In den Bergen Mitteleuropas wiederum sind es bis zu 405-1100 mg / 100 g. Nach Angaben von Fachleuten des Instituts für Lebensmittel und Ernährung beträgt der Bedarf an Ascorbinsäure bei Kindern durchschnittlich 40-50 mg täglich, bei Frauen 75 mg täglich und bei Frauen 90 mg täglich Männer, was bedeutet, dass 100 g dieser Frucht den täglichen Bedarf an diesem Nährstoff deutlich übersteigen.
Aus diesem Grund wird Sanddorn bei allen durch Vitamin C-Mangel verursachten Erkrankungen empfohlen, z.
- Appetitlosigkeit
- Neigung zu Blutergüssen
- lockeres und blutendes Zahnfleisch,
- Schwierigkeiten, Wunden zu heilen,
- Muskel- und Gelenkschmerzen.
Sanddorn kann auch prophylaktisch bei Herbst- und Winterkrankheiten eingesetzt werden, um die Immunität zu stärken.
Es sollte beachtet werden, dass Vitamin C, das in Sanddornbeeren enthalten ist, sehr haltbar ist, da es sich während der Verarbeitung (z. B. in Konserven) und Lagerung kaum zersetzt. Dies ist auf das Fehlen eines Enzyms zurückzuführen, das Ascorbinsäure (Ascorbinase) im Sanddorn abbaut.
Empfohlener Artikel:
Medizinische Tinktur aus Sanddorn. RezeptSanddorn stärkt das Herz
Die in Sanddornfrüchten und Pflanzensterinen in großen Mengen enthaltenen Vitamine C und E senken den Gehalt an "schlechtem" LDL-Cholesterin, was zu atherosklerotischen Veränderungen und darüber hinaus zu Krankheiten wie:
- koronare Herzkrankheit (ischämische Herzkrankheit),
- Schlaganfall,
- Herzinfarkt.
Darüber hinaus wurde nachgewiesen, dass Ascorbinsäure allein den Blutdruck senkt.
Die gleichen Eigenschaften zeigt Kalium, das auch in diesen Herbstfrüchten vorhanden ist. Daher wird Sanddorn für Menschen mit Bluthochdruck sowie zur Vorbeugung dieser Krankheit empfohlen.
Das Essen von Sanddornbeeren kann auch Blutungen verhindern. Sie sind reich an Vitamin K, das die Leber benötigt, um Prothrombin (Faktor II) zu produzieren, das die wichtigste Rolle bei der Blutgerinnung spielt. In Bezug auf den Gehalt dieses Vitamins übertrifft Sanddorn andere dafür berühmte Pflanzen - schwarze Apfelbeere, Eberesche, wilde Rose und schwarze Johannisbeere.
Es wird für Sie nützlich seinSanddorn ist ein ziemlich großer und stacheliger Strauch, der riesige Dickichte bildet, die schwer zu durchdringen sind. Im Frühling blüht es mit winzigen, gelben Blüten, die an Zweigen befestigt sind.
Wenn es herauskommt, sind die Blätter lang, schmal und lanzettlich, oben olivgrün und unten silbrig, wodurch der Sanddorn einer silbernen Palme ähnelt. Am effektivsten ist es jedoch, wenn auf den Zweigen, die den ganzen Winter über bis zum Frühjahr an der Pflanze verbleiben, goldene oder orangefarbene Fruchtbüschel erscheinen.
Sanddornbeeren sind sauer mit einem charakteristischen leicht ananasartigen Aroma (daher wird der Sanddorn auch als russische Ananas bezeichnet). Sie werden von August bis Oktober gesammelt. Dann werden sie in der Küche verwendet - sie sind für Konserven geeignet, inkl. Säfte, Marmeladen, Konfitüren, Marmeladen, Gelees.
Sanddornöl (Sanddornöl) gegen Geschwüre und Sodbrennen
Die moderne Phytotherapie empfiehlt die orale Anwendung von Sanddornöl bei Sodbrennen sowie bei Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren (derzeit wird in vielen russischen Krankenhäusern Sanddornöl zur Unterstützung der Behandlung von Geschwüren verwendet).
Es trägt zu einer signifikanten Schmerzreduktion bei und unterstützt die Heilung von Geschwüren. Bei dieser Art von Krankheit wird empfohlen, Sanddornöl dreimal täglich, 1/2 Teelöffel (bis zu 10 ml pro Tag!) 30 Minuten vor einer Mahlzeit zu verwenden. Fragen Sie jedoch Ihren Arzt, bevor Sie es verwenden.
WICHTIG! Gegenanzeigen für die Verwendung von Sanddornöl sind Entzündungen der Bauchspeicheldrüse und der Leber sowie akute Cholezystitis und Gallensteinerkrankungen.
In der Naturmedizin wird Sanddornöl auch verwendet, um den negativen Auswirkungen von Röntgenstrahlen und den toxischen Wirkungen von Arzneimitteln entgegenzuwirken. Alles dank der darin enthaltenen organischen Säuren. Es ist wichtig zu wissen, dass Sanddornöl russischen Astronauten zum Schutz vor Strahlung gegeben wurde.
Sanddorn gegen rheumatoide Arthritis
Aufgrund des Gehalts an Beta-Carotin und Flavonoiden werden Früchte und Infusionen von Sanddornblättern bei entzündlichen Erkrankungen verwendet, darunter:
- Verdauungstrakt,
- Schleimhaut und Zahnfleisch,
- und auch bei rheumatoider Arthritis (Rheuma).
Die im Sanddorn enthaltenen Wirkstoffe lindern rheumatische Erkrankungen wie Schmerzen, Steifheit und Einschränkung der Gelenkbeweglichkeit.
LESEN SIE AUCH:
- Rowan: Gesundheitseigenschaften. Rowan Vorbereitungen
- Hunger verbessert die Arbeit des Herzens, senkt den Blutdruck, stärkt und beruhigt
- TARNINA - heilende Eigenschaften und Anwendung von Schlehe
- Hartriegel essbar - medizinische Eigenschaften und Anwendung von Hartriegel
- KALINA gegen Menstruationsbeschwerden. Eigenschaften und Verwendung von Guelder-Rose
- BERBERYS - heilende Eigenschaften und Verwendung von Berberitzen
Sanddornsaft zur Stärkung
Ein Kilogramm Sanddornbeeren - vorzugsweise nach dem ersten Frost geerntet, dann weniger säuerlich - mit einem Kilogramm Zucker bedecken und 7-8 Stunden ruhen lassen. Dann langsam zum Kochen bringen und 20-30 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. Den Saft filtern und in Flaschen füllen. Nach der Pasteurisierung an einem dunklen Ort beiseite stellen. Verwenden Sie es allein oder als Ergänzung zu beispielsweise Tee, wenn Grippe und Erkältungen häufiger auftreten.
Sanddorn gegen Hautkrankheiten
Infusionen von Blättern und Sanddornöl (in Form von Kompressen) werden bei zahlreichen Hauterkrankungen eingesetzt, um den Heilungsprozess zu beschleunigen. bei Verbrennungen, Erfrierungen, Dekubitus, Hautschäden durch Sonnen- und Röntgenstrahlen bei schwer heilbaren Wunden und Mykosen. Interessanterweise wird Sanddorn in einigen Ländern bei Hautschäden verwendet, die durch nukleare Strahlung verursacht werden, d. H. Verbrennungen infolge nuklearer Explosionen.
Sanddorn - Verwendung in der Kosmetik
Sanddorn färbt sich aufgrund der hohen Dosis Beta-Carotin orange. Daher ist es ein natürlicher Farbstoff, der allen Arten von Kosmetika zugesetzt wird - inkl. für Haarfärbespülungen und Selbstbräuner (verbessert und gleicht den Hautton aus und verleiht ihm einen goldenen Farbton).
Sanddornöl wird auch Shampoos und Haarspülungen zugesetzt, da es dank der hohen Konzentration an Polyphenolen, Vitaminen und Mineralien deren Struktur regeneriert und somit die Elastizität und den Glanz der Strähnen beeinflusst. Darüber hinaus werden Haarkosmetika mit Sanddornöl als Hilfsmittel bei der Behandlung von Schuppen und Haarausfall eingesetzt (da das Öl das Haarwachstum stimuliert).
Sanddorn wird auch zu Cremes hinzugefügt, inkl. diejenigen, die für die Pflege trockener, alternder Haut bestimmt sind. Darüber hinaus wird es zur Herstellung von Sonnenbadpräparaten verwendet (wirkt als natürlicher Blocker von UVA- und UVB-Strahlen).
Es ist wichtig zu wissen, dass Sanddorncremes einen gelblichen Farbton haben. Nach dem Öffnen der Verpackung und der Langzeitanwendung verlieren sie jedoch ihre Farbe. Dies ist ein natürlicher Oxidationsprozess und verschlechtert die Eigenschaften der Creme nicht.
WichtigSanddorn ist eine teilweise geschützte Pflanze
Gemäß der Verordnung des Umweltministers vom 9. Oktober 2014 wird Sanddorn in die Liste der Wildschutzarten aufgenommen, die teilweise geschützt sind (Punkt 230). Sanddorn in Polen wächst wild nur entlang der Ostseeküste und im Pieniny-Gebirge, was bedeutet, dass Sie seine Früchte an diesen Orten nicht sammeln können. Sie können legal nur von kultivierten Sträuchern erhalten werden.
Sanddorn - Verwendung in der Küche
Quelle: x-news.pl/Dzień Dobry TVN