Eine Erkältung bei einem Kind erfordert normalerweise keine ärztliche Behandlung. Es darf jedoch nicht vernachlässigt werden, da es unbehandelt zu Bronchitis oder Sinusitis führen kann und die damit verbundene laufende Nase und der Husten sehr ärgerlich sind. Sie sollten Ihrem Baby Vitamin C geben. Was können Sie noch tun?
Zu Beginn einer Erkältung ist der Husten trocken (eine Reaktion auf einen kratzenden Hals). Dann wird es nass - das Baby hustet den Schleim. Eine laufende Nase, die mit einer Erkältung einhergeht, wird wiederum durch Viren verursacht, die die Zellen der Nasenschleimhaut zerstören und deren Entzündung verursachen. Der Körper muss selbst dagegen ankämpfen, was normalerweise etwa eine Woche dauert.
Lesen Sie auch: Wie können Sie die Immunität eines Kindes verbessern, das ständig erkältet ist?Möglichkeiten, mit Erkältungskrankheiten umzugehen
Für eine laufende Nase helfen:
- Inhalationen. Stellen Sie eine halbe Tasse Kamillenkörbe in eine Schüssel oder einen niedrigen Topf und gießen Sie heißes Wasser ein. Der aus dem Gefäß austretende Dampf sollte vom Kind durch Mund und Nase eingeatmet werden. Ein paar Minuten Einatmen erhöhen die Schleimproduktion, zusammen mit der der Körper Mikroorganismen loswird
- Reiben Sie Brust und Rücken mit einer wärmenden Salbe und die Haut unter der Nase mit Majoransalbe. Dies reduziert die Schwellung der Schleimhaut und erleichtert das Atmen
- Luftbefeuchtung. Sie können einige Tropfen eines Öls in den Luftbefeuchter gießen, z. B. Eukalyptusöl, das die Schleimhaut verengt.
Husten hilft:
- Hitze hilft, Husten zu trocknen, was die Schleimproduktion beschleunigt. Das Kind sollte im Bett liegen und eine Wärmflasche auf der Brust haben. Wenn er sich nicht hinlegen will, wickeln Sie seinen Hals mit einem Schal. Geben Sie ihm Tee mit Himbeersaft oder warme Milch mit Honig (vorausgesetzt, er ist nicht allergisch gegen ihn, weil Honig ein starkes Allergen ist).
- Knoblauchsirup hilft bei nassem Husten. Es enthält Allicin, bekannt als natürliches Antibiotikum. Einige Knoblauchzehen zerdrücken, mit dem Saft zweier Zitronen mischen und ein halbes Glas kaltes Wasser hinzufügen. Dann durch ein Sieb passieren und Ihrem Baby dreimal am Tag etwas zu trinken geben.
Bei Halsschmerzen
Sie können Ihrem Baby Lutschtabletten geben, aber auch andere Maßnahmen helfen.
- Kohlblattwickel, die entzündungshemmend sind und Schmerzen lindern. Tauchen Sie ein paar Blätter in heißes Wasser, brechen Sie sie dann mit einem Stößel, wickeln Sie sie um den Hals des Babys und legen Sie ein Handtuch auf die Kompresse. Das Kind sollte sie eine Viertelstunde lang um den Hals halten. Warme Kompressen wirken analgetisch - anstelle von Kohl können Sie beispielsweise eine Tüte Brei kochen.
- Kräuterspülungen von Salbei, Kamille oder Ringelblume. Sie lindern Schmerzen und Brennen und desinfizieren. Eine Handvoll Kräuter mit kochendem Wasser übergießen, 20 Minuten bedeckt halten, abseihen und abkühlen lassen, damit es nicht verbrennt.
monatlich "Zdrowie"