Die Erkältung ist eine störende Krankheit, die durch Viren verursacht wird. Es wird auch als Nasopharyngitis, Pharyngitis, Nasen- und Kehlkopfentzündung, akute Rhinitis oder Erkältung bezeichnet. Eine Erkältung entwickelt sich langsam und wird normalerweise von einer laufenden Nase begleitet. Es ist eher belastend als gefährlich, aber Komplikationen nach einer Erkältung können gefährlich sein. Was sind die Symptome einer Erkältung? Gibt es eine wirksame Behandlung für eine solche Virusinfektion? Weiter lesen!
Eine Erkältung ist eine häufige Infektion der oberen Atemwege, und die meisten Fälle der Krankheit treten im Herbst und Winter auf. Wir verbinden es hauptsächlich mit einer laufenden Nase und Husten.
Experten glauben, dass es über 200 Viren gibt, die Erkältungen verursachen. Die häufigsten sind:
- Rhinovirus (30-80 Prozent)
- Coronavirus (10-15 Prozent)
- Influenzavirus (5-15 Prozent)
- Parainfluenza-Viren, RSV-Virus
- Adenovirus
- Enteroviren
- Metapneumoviren
Es kommt auch vor, dass mehrere dieser Viren für die Symptome einer Erkältung verantwortlich sind. Aufgrund der Vielzahl der Viren ist es unmöglich, einen Impfstoff gegen Erkältungen zu entwickeln, und die Krankheit befällt uns mehrmals im Jahr.
Kinder erkälten sich am häufigsten - sie haben 2-3 mal häufiger Infektionen als Erwachsene. Erwachsene sind 2-4 Mal im Jahr krank und ältere Menschen 0,5-1 Mal im Jahr.
Warum nimmt die Häufigkeit von Erkältungen mit dem Alter ab? Weil das Immunsystem im Laufe der Zeit lernt, mit immer mehr Viren umzugehen.
Viren, die Erkältungen verursachen, werden durch Tröpfchen übertragen - eine kranke Person, die hustet oder niest, winzige Tröpfchen von Atemsekreten mit Viren versprüht und durch Kontakt mit infizierten Objekten - einige Viren können mehrere Stunden überleben, z. B. an Türgriffen, Telefonhörern, Handläufen usw. Daher ist Händehygiene wichtig.
Hören Sie, was die Symptome einer Erkältung sind. Dies ist Material aus dem Zyklus LISTENING GOOD. Podcasts mit Tipps.Um dieses Video anzuzeigen, aktivieren Sie bitte JavaScript und erwägen Sie ein Upgrade auf einen Webbrowser, der -Videos unterstützt
Erkältungssymptome
Die Krankheit beginnt langsam - es dauert mehrere Tage, bis sie sich entwickelt. Die ersten Symptome einer Erkältung sind Müdigkeit und Apathie, die im Allgemeinen nicht mit einer Krankheit verbunden sind.
Niesen, Lockerung der Kehle und Schmerzen, gefolgt von einer laufenden Nase, sind alles Möglichkeiten, mit denen Ihr Körper Viren entfernt.
Wenn jedoch ein kratzender Hals und Niesen auftreten, können Sie vermuten, dass Sie eine Erkältung entwickeln. Die erste Phase ist der Moment, in dem sich Viren vermehren und in die Schleimhäute eindringen und eine Abwehrreaktion auslösen. Unabhängig von der Art des Virus sind die Symptome einer Erkältung jedes Mal ähnlich.
- trockene Nase und Rachen
- Halsschmerzen, Heiserkeit
- Eine laufende Nase, die sich im Laufe der Zeit in eine laufende Nase verwandelt, zuerst klar, dann oft gelblich oder grünlich - eine Änderung der Farbe und Konsistenz wird durch das Vorhandensein von Leukozyten verursacht, die vom Immunsystem zur Bekämpfung von Viren gesendet werden
- trockener oder nasser Husten mit Schleimbildung
- leichtes Fieber oder Fieber
Suchen Sie einen Arzt auf, wenn:
- Atemnot und / oder Keuchanfälle treten auf
- Das Fieber übersteigt 38 ° C.
- Starker Husten mit Auswurf eines eitrigen Ausflusses dauert länger als ein paar Tage
- Sie haben starke und anhaltende Schmerzen im Kopf, in den Nebenhöhlen (Nase, Stirn, Kiefer) oder im Ohr
- Die Symptome (anstrengender Husten, dicke, gelbe oder grünlich eitrige laufende Nase, Kopfschmerzen, Schmerzen in den Nebenhöhlen) bleiben länger als 10 bis 14 Tage bestehen oder verschlimmern sich nach 5 bis 6 Tagen Krankheit
Wie kann man eine Erkältung heilen?
Wie kann man eine Erkältung heilen? Was ist mit einer Erkältung? Dies sind häufig gestellte Fragen. Bei der Behandlung einer Erkältung geht es wirklich darum, die Symptome und Maßnahmen zur Vermeidung von Komplikationen zu lindern.
Zunächst müssen Sie langsamer fahren, sich viel ausruhen und bei Bedarf 1-2 Tage ins Bett gehen.
Eine Erkältung, die durch einen Angriff von Viren verursacht wird, zwingt den Körper dazu, hart zu arbeiten. Sie sollten also nichts extra darauf legen. Sie sollten viel trinken - vorzugsweise Mineralwasser (bei Raumtemperatur), Tee mit Zitrone sowie Kräuter- und Früchtetees. Es ist am besten warm und diaphoretisch, weil es dem Körper hilft, Viren und ihre Stoffwechselprodukte loszuwerden.
Mit Paracetamol können Sie Fieber und Erkältungsschmerzen lindern. Präparate mit Ibuprofen und Naproxen haben eine stärkere analgetische und entzündungshemmende Wirkung, sollten jedoch nicht von Personen mit einem empfindlichen Verdauungstrakt eingenommen werden, da sie die Magenschleimhaut reizen.
Eine laufende Nase, die mit einer Erkältung einhergeht, ist zuerst wässrig, verdickt sich dann und erschwert das Atmen. Die Symptome einer laufenden Nase werden durch vasokonstriktive Tropfen gelindert, die die Schwellung der Nasenschleimhaut verringern. Meerwassersprays sind sehr nützlich, da sie die Atemwege öffnen und gleichzeitig die durch Infektion getrockneten Schleimhäute befeuchten. Zusätzlich können Sie orale Entstauungsmittel einnehmen, die Pseudoephedrin oder Antihistaminika enthalten.
Kombinierte Antitussiva, die sowohl ein Antitussivum als auch ein Expektorans enthalten, sollten vermieden werden
Husten mit einer Erkältung kann sehr anstrengend sein, aber Sie sollten den Hustenreflex nicht hemmen - es geht darum, Sekrete aus den Atemwegen so effektiv wie möglich zu entfernen. Wenn Sie also nach dem Sirup greifen, sollte er schleimlösend sein und / oder das Sekret verdünnen. Er wird nicht schaden, da er auch entzündungshemmende, schützende und bakterizide Eigenschaften hat.
Antibiotika zur Behandlung von Erkältungen sind nicht wirksam und sollten erst nach einer bakteriellen Superinfektion eingenommen werden. Erst dann kann der Arzt entscheiden, ob sie verabreicht werden sollen.
Heiserkeit und Halsschmerzen können durch die Lutschtabletten gelindert werden, wenn Sie mit der Einnahme beginnen, bevor sich die Infektion entwickelt, d. H. Bei den ersten Symptomen, wie z. B. einem kratzenden Hals. Das Saugen der Pillen vor dem Arztbesuch kann das Erscheinungsbild der Schleimhaut verändern und es schwierig machen, eine genaue Diagnose zu stellen.
Anstatt mehrere Medikamente zu kaufen, entscheiden sich viele Menschen für Mehrkomponentenpräparate - sie enthalten normalerweise 2-3 Medikamente, normalerweise Paracetamol oder Ibuprofen (oder ein anderes nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament), ein Antihistaminikum, Pseudoephedrin oder Vitamin C. Wenn Sie sie verwenden möchten, lesen Sie die Packungsbeilage sorgfältig durch und mischen Sie keine verschiedenen Zubereitungen miteinander
WissenswertWie vermeide ich eine Erkältung?
Das Vorhandensein von Viren, die zwischen Menschen zirkulieren, bedeutet nicht, dass Sie eine Erkältung nicht vermeiden können. Je größer die Resistenz des Körpers ist, desto schwieriger ist es für Viren, seine Abwehrmechanismen außer Kraft zu setzen. Wenn Sie sich nicht erkälten möchten, befolgen Sie diese Regeln:
- Vermeiden Sie engen Kontakt mit Erkältungen. Berühren Sie an öffentlichen Orten Ihr Gesicht nicht mit den Händen
- Waschen Sie Ihre Hände häufig und gründlich mit Seife (mindestens eine halbe Minute).
- Desinfektionsmittel auf Alkoholbasis verwenden (in Apotheken erhältlich)
- Denken Sie daran, täglich mäßig zu trainieren und intensives Training zu vermeiden
- Vermeiden Sie Überhitzung und Kühlung des Körpers (Thermokleidung kann helfen)
- genug Schlaf bekommen - Schlafmangel verringert die Immunität und erleichtert Viren den Angriff
Empfohlener Artikel:
Kalt. Hausmittel gegen Erkältungen und rezeptfreie MedikamenteEmpfohlener Artikel:
Komplikationen nach einer ErkältungEmpfohlener Artikel:
Grippe oder Erkältung - finden Sie die Unterschiede