Die Anti-TG-Anti-Schilddrüsen-Antikörper sind chemisch eine Gruppe von Proteinen, die in der Schilddrüse produziert und gegen Thyreoglobulin gerichtet sind. Der Test, bei dem wir den Spiegel dieser Antikörper messen, sollte im Falle eines Kropfes im Nacken oder im Rahmen der Überwachung der Schilddrüsenkrebstherapie bestellt werden.
Anti-TG-Anti-Schilddrüsen-Antikörper sind ein Test, der nicht nur bestellt wird, wenn Sie den Verdacht auf einen laufenden Krebs haben. Einige Autoimmunerkrankungen betreffen auch Anti-TG-Antikörper. Diese beinhalten Hashimoto-Krankheit oder Morbus Basedow-Basedov.
Hören Sie, zu welchem Zweck der Gehalt an Anti-TG-Antikörpern im Blut gemessen wird. Dies ist Material aus dem Zyklus LISTENING GOOD. Podcasts mit TippsUm dieses Video anzuzeigen, aktivieren Sie bitte JavaScript und erwägen Sie ein Upgrade auf einen Webbrowser, der -Videos unterstützt
Was sind Anti-TG-Antikörper und warum werden sie verwendet?
Wie der Name schon sagt, sind Anti-TG-Antikörper eine Gruppe von Proteinen, die von gegen Thyreoglobulin gerichteten Schilddrüsenfollikelzellen sekretiert werden. Thyreoglobulin wird von der Schilddrüse produziert und ist im Verlauf weiterer Veränderungen an der Synthese von zwei grundlegenden Schilddrüsenhormonen beteiligt: Triiodthyronin (T3) und Thyroxin (T4), die für viele Prozesse in unserem Körper verantwortlich sind. Es wurde nachgewiesen, dass differenzierte Krebsarten Thyreoglobulin absondern. Daher scheint die Bestimmung dieser Substanz sowie der gegen sie gerichteten Proteine bei der Diagnose neoplastischer Erkrankungen der Schilddrüse gerechtfertigt zu sein. Dies sind spezifische Marker für einige Arten von Schilddrüsenkrebs.
Also, wenn der Gehalt an Anti-TG-Antikörpern bestimmt wird
Der erste Hinweis auf die Notwendigkeit, die Konzentration von Anti-Thyreoglobulin-Antikörpern zu messen, ist die Vergrößerung des Halsumfangs, die in der medizinischen Terminologie als das Auftreten eines Kropfes bezeichnet wird.
Andere Indikationen sind die Ergebnisse anderer Tests - abnormale Spiegel an freien Schilddrüsenhormonen - T3, T4, hauptsächlich bei erhöhten Spiegeln dieser Substanzen, die auf eine Hyperthyreose hinweisen können. Symptome, die eine abnormale Schilddrüsenhomöostase widerspiegeln, spielen eine wichtige Rolle bei der Diagnose: Gewichtsverlust, vermehrtes Schwitzen, Menstruationsstörungen, Hyperaktivität, Handzittern, Tachykardie, d. H. Herzklopfen, manchmal Atemnot.
Es lohnt sich auch, den Gehalt an Anti-TG-Antikörpern bei allen Frauen zu bestimmen, die eine Schwangerschaft planen, sowie bei Frauen, die lange Zeit erfolglos versucht haben, ein Kind zu bekommen. Es lohnt sich, einen solchen Test bei Patienten mit Geburtshelfern wegen gewohnheitsmäßiger Fehlgeburten durchzuführen.
Lesen Sie auch: TRAb-Schilddrüsenantikörper - Standards und Testergebnisse Anti-TPO-Antikörper - Standard. Wie sind die Testergebnisse zu interpretieren? Schilddrüsenkrise (Verschlimmerung der Hyperthyreose): Ursachen, Symptome und ...Wie der Anti-TG-Antikörpertest durchgeführt wird
Vor der Durchführung des Tests zur Beurteilung der Konzentration von Anti-TG-Antikörpern gibt es keinen Hinweis auf eine spezielle Vorbereitung des Patienten. Es ist nicht erforderlich, am Tag der Bestimmung des Antikörpertiters schnell zu bleiben. Eine venöse Blutprobe wird entnommen, die Ulnarvene ist das beste verfügbare Gefäß. Die Injektionsstelle wird vorher dekontaminiert, um eine Kontamination des Testbluts zu verhindern.
Aus technischer Sicht unterscheidet sich die Blutentnahme auf Anti-TG-Antikörper nicht signifikant von einer Standard-Blutuntersuchung. Tatsächlich ist keine besondere Vorbereitung erforderlich. Die Bestimmung von Antikörpern ist jedoch oft nicht das erste Mal, sondern ein anderes bei der Behandlung von Schilddrüsenkrebs. In diesem Fall sind detaillierte Informationen zu den vom Patienten eingenommenen Medikamenten, den Dosen dieser Substanzen, dem Stadium der Krankheit, in der sie sich befinden, und den Therapien, die in Bezug auf die Grunderkrankung angewendet werden, erforderlich.
Das Ergebnis des Anti-TG-Antithyroid-Antikörpertests
Die Referenzwerte, die wir im Testergebnis sehen, können von Patient zu Patient unterschiedlich sein. Sie berücksichtigen zusätzliche Parameter wie Alter oder Geschlecht. Darüber hinaus ist auch die Methode zur Bestimmung des Antikörpertiters wichtig. Trotz der Tatsache, dass der Wert von 100 IE / ml in der medizinischen Literatur und jedes niedrigere Ergebnis als normal angesehen wird, lohnt es sich, das Ergebnis mit Ihrem Arzt zu besprechen.
Ein erhöhter Antikörperspiegel kann bedeuten: Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse, wie Morbus Basedow oder Morbus Hashimoto, Schilddrüsenadenom, Schilddrüsenkrebs und insbesondere papillärer oder follikulärer Krebs.
Die zunehmende Konzentration von Anti-TG-Antikörpern kann wiederum auf die Wiederaufnahme des neoplastischen Prozesses hinweisen. Es gibt Vermutungen, dass bei Patienten mit Leberinsuffizienz ein erhöhter Titer an Anti-TG-Antikörpern auftreten kann. Derzeit sind dies jedoch Voraussetzungen, die eine Bestätigung erfordern, um die Gültigkeit dieser These zu bestätigen.
Das Fehlen von Anti-TG-Antikörpern sowie das Fehlen von Thyreoglobulin selbst bestätigen die radikale Entfernung der Schilddrüse durch Operation oder durch Bestrahlung dieses Bereichs. Es ist ein äußerst wichtiger Test, das Vorhandensein von Drüsengeweberesten auszuschließen. Er bestätigt die radikale Natur der Behandlung.
Was ist Thyreoglobulin?
Thyreoglobulin ist eines der Proteine, die von Schilddrüsenfollikelzellen produziert werden, die an der Synthese von Schilddrüsenhormonen beteiligt sind. Letztere sind für viele wichtige Prozesse verantwortlich, die im menschlichen Körper stattfinden. Sie beeinflussen das reibungslose Funktionieren des Nerven- und Skelettsystems, den Hormonhaushalt des Körpers und sind auch an den Stoffwechselwegen von Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten beteiligt. Es wurde nachgewiesen, dass Schilddrüsenhormone die Muskelkraft und den Wasserhaushalt regulieren können. Die Konzentration von Thyreoglobulin ist wichtig für die Überwachung des neoplastischen Wachstums in der Schilddrüse. Dadurch kann die Wirksamkeit der Behandlung beurteilt werden. Darüber hinaus wird die Untersuchung des Spiegels des Proteins verwendet, um die Ätiologie der Hyperthyreose zu unterscheiden.
Empfohlener Artikel:
Erweitertes Schilddrüsenprofil - Tests zur Bewertung der Schilddrüsenfunktion