Am 28. Juni 2017 hat prof. Witold Rużyłło - einer der bekanntesten polnischen Kardiologen - vom Rektor prof. Mirosław Wielgoś und der Dekan der Ersten Medizinischen Fakultät, prof. Paweł Włodarski, der Titel des Doktors Honoris Causa der Medizinischen Universität Warschau.
Die Universität würdigte den Professor für seine enormen wissenschaftlichen Leistungen, Beiträge zum Fortschritt der Kardiologie, die Einführung der interventionellen Kardiologie in Polen und die wissenschaftliche Zusammenarbeit mit der Medizinischen Universität Warschau.
Prof. Prof. Witold Rużyłło ist ein herausragender Wissenschaftler, ein Visionär der Entwicklung der Kardiologie, der Begründer der polnischen interventionellen Kardiologie und ein Pionier der modernen Methoden der interventionellen Kardiologie in unserem Land. Er war der erste in Polen, der diagnostische Verfahren durchführte: Koronarangiographie und Myokardbiopsie sowie interventionelle kardiologische Verfahren: Verschluss des Ductus arteriosus und Angioplastie der Koronararterie. Er leistete auch Pionierarbeit in Polen bei therapeutischen Verfahren für angeborene und erworbene Herzfehler (1984-1987) und gipfelte 2008 in der ersten perkutanen Pulmonalklappenimplantation in Polen. Er ist Professor an vielen amerikanischen medizinischen Universitäten, Autor von 587 Veröffentlichungen und 10 Lehrbüchern, inkl. "Hämodynamische Diagnostik des Herzens", "Herzfehler", "Interventionelle Kardiologie", "Nicht-invasive bildgebende Verfahren zur Diagnose ischämischer Herzerkrankungen" und viele Kapitel in wissenschaftlichen Lehrbüchern. Der Professor ist auch Chefredakteur der Zeitschrift "Advances in Interventional Cardiology".
Mit einer Bewerbung zu Ehren von prof. Rużyłło hat diese Auszeichnung 2016 beim Rat der Ersten Medizinischen Fakultät der Medizinischen Universität Warschau, Prof. dr hab. med. Grzegorz Opolski - Leiter des 1. Lehrstuhls und der Klinik für Kardiologie der Medizinischen Universität Warschau. Der Rat der 1. Medizinischen Fakultät verlieh am 12. Oktober 2016 den Titel Doktor Honoris Causa und am 24. Oktober 2016 den Senat der Universität.
Die Gutachter des Verfahrens zur Vergabe von prof. Witold Rużyłło erhielt die Ehrendoktorwürde: prof. Christian Hamm - ein herausragender deutscher Kardiologe, Leiter der Kardiologieklinik Kerckhoff-Klinik, Bad Nauheim, ehemaliger Präsident der Deutschen Gesellschaft für Kardilogie, Prof. Dr. Marek Dąbrowski - Leiter der Kardiologieklinik der Physiotherapie-Abteilung des Krankenhauses Bielany Fr. J. Popiełuszko und prof. Michał Tendera - Leiter der Abteilung für Kardiologie an der Medizinischen Universität Schlesien in Katowice. In seiner Rezension hat prof. Hamm betonte das hohe wissenschaftliche Ansehen des Professors, sein Ansehen in der internationalen medizinischen Gemeinschaft und seinen ernsthaften Beitrag zur Entwicklung der Weltkardiologie. Prof. Prof. Michał Tendera bemerkte:
- Prof. Rużyłło verwendet nicht nur eine breite Palette diagnostischer und therapeutischer invasiver Methoden, sondern praktisch jede von ihnen war die erste, die in Polen in die klinische Praxis eingeführt wurde. In Bezug auf viele steht es an der Spitze der Welt. Dies gilt für die Koronarangiographie, die plastische Chirurgie und das Stenting von Koronararterien sowie für perkutane Eingriffe in die Aortenkoarktation, den Patent-Ductus-Arteriosus, die Stenose der Mitral-, Aorten- und Lungenklappen, die Stenose der Halsschlagadern sowie Defekte im atrialen und interventrikulären Septum.
- Die visionären Aktivitäten des Professors zur Förderung der Entwicklung der interventionellen Kardiologie in Polen sind zu einer Kraft geworden, die die dynamische Entwicklung dieses Bereichs der Kardiologie stimuliert, der derzeit als beispielhaft auf europäischer Ebene organisiert gilt - schrieb Prof. Marek Dąbrowski.
Professor Witold Rużyłłło war in den Jahren 1999-2001 Präsident der Polnischen Herzgesellschaft und Vorstandsmitglied der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie. 2004 wurde er Korrespondent der Polnischen Akademie der Wissenschaften, von 2007 bis 2011 war er Mitglied des Präsidiums der Polnischen Akademie der Wissenschaften. Seit 2015 ist er Dekan der Medizinischen Fakultät der Polnischen Akademie der Wissenschaften und Mitglied des Präsidiums der Polnischen Akademie der Wissenschaften. Er ist ein Mann von großem Verstand. Ein Meister, Lehrer und Freund vieler, der Sohn eines Doyen polnischer Ärzte, Schöpfer des postgradualen Bildungssystems für Ärzte, prof. Edward Rużyłło (1909-2009).