Etwa 40 Prozent der Bevölkerung haben Schlafprobleme. Dafür kann es viele Gründe geben - Stress, schlechte Ernährung und sogar Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Was können Sie tun, um endlich genug Schlaf zu bekommen? Es lohnt sich auf jeden Fall, die vorteilhaften Eigenschaften von Kräutern zu nutzen.
Kräuter und Ernährung spielen bei Schlaflosigkeit eine große Rolle. Faustregel: Wir sagen "Stop" spätes Abendessen. Abends sollten Sie starken Kaffee und Tee, Alkohol und zuckerreiche Produkte meiden. Die empfohlene Diät sollte Lebensmittel enthalten, die reich an Kalzium, Magnesium und Vitamin B6 sind, da sie eine beruhigende Wirkung haben. Sie sind in Getreide, Nüssen, grünem Gemüse. Es lohnt sich auch, nach Kräutern zu greifen, die uns helfen, gut zu schlafen.
Hören Sie, was zu tun ist, um genügend Schlaf zu bekommen und welche Kräuter Sie verwenden müssen. Dies ist Material aus dem Zyklus LISTENING GOOD. Podcasts mit Tipps.Um dieses Video anzuzeigen, aktivieren Sie bitte JavaScript und erwägen Sie ein Upgrade auf einen Webbrowser, der -Videos unterstützt
Passionskraut gegen Schlaflosigkeit
Passionsblumenkraut, im Volksmund als Passionskraut bekannt, kann für einen erholsamen Schlaf sorgen, der auf das Zentralnervensystem wirkt. Die Pflanze wird bei chronischer Schlaflosigkeit eingesetzt, sie verursacht keine Sucht oder Nebenwirkungen. Es wird empfohlen, jeden Tag vor dem Schlafengehen ein Glas Passionsblume zu trinken (einen Esslöffel des Krauts eine Viertelstunde lang brauen). Passionsfrucht kommt häufig in Mischungen mit Baldrian-, Weißdorn- und Hopfenextrakten vor. Solche Vorbereitungen umfassen unter anderem:
- Passispasmin - ein Sirup mit milder hypnotischer Wirkung. Das Medikament sollte nicht von schwangeren Frauen, stillenden Frauen und Diabetikern angewendet werden. Kann die Fahrfähigkeit beeinträchtigen.
- Passibilität - ein Sirup, der bei Schlafstörungen und Reizbarkeit empfohlen wird. Gleiche Kontraindikationen wie bei Passispasmin.
Baldrian gegen Schlaflosigkeit
Diese beliebte Pflanze namens Baldrian hilft bei Schlafstörungen, Angstzuständen und geistiger Erschöpfung. Baldrian-Infusionen werden besonders für ältere Menschen empfohlen. Die Wurzel dieser Pflanze in Kombination mit anderen Kräutern (z. B. Zitronenmelisse, Johanniskraut, Weißdorn) ist Teil von Beruhigungsmitteln, Herzmischungen und blutdrucksenkenden Mischungen, einschließlich:
- Neuroflos - ein Tee mit beruhigender Wirkung. Es hilft beim Einschlafen sowie bei Depressionen aufgrund des Lichtmangels im Herbst und Winter. Neuroflos-Tees sollten nicht von Kindern unter 12 Jahren getrunken werden. Bei Erwachsenen beeinträchtigt es die Fahrfähigkeit.
- Baldrian - Tabletten mit schlafender und beruhigender Wirkung. Sie stimulieren auch die Sekretion von Magensaft und wirken entspannend auf die glatten Muskeln. Baldrian ist für Erwachsene gedacht.
- Kalms - Tabletten mit einem überwiegenden Anteil an Baldrian-Extrakt, empfohlen bei Schlafstörungen. Sie machen nicht süchtig. Sie sollten nicht von Kindern, schwangeren und stillenden Frauen verwendet werden.
Hopfenzapfen helfen Ihnen beim Einschlafen
Dieser beliebte Rohstoff in der Brauindustrie wird auch in Hypnotika verwendet. Darüber hinaus senkt es den Blutdruck, wirkt analgetisch und hilft bei der Verdauung.In Apotheken gibt es Zubereitungen, in denen neben Hopfen häufig auch Baldrian enthalten ist, darunter:
- Hova - Pillen mit schlafender und beruhigender Wirkung. Sie induzieren und verlängern die aktive Schlafphase. Die Zubereitung darf nicht mit Alkohol kombiniert werden.
- Lekosen - empfohlen bei neurotischen Schlafstörungen.
Düfte, die Ihnen beim Schlafen helfen
Es gibt viele ätherische Öle, die Ihnen helfen, zu schlafen, sich zu entspannen und Stress abzubauen.
- Wacholderöl hat eine stärkende und beruhigende Wirkung, hilft bei Schlafstörungen. Sie können Ihrem Abendbad 5-7 Tropfen ätherisches Öl hinzufügen oder es in einem Aromatherapiekamin mit Wasser verdünnen.
- Kreuzkümmelöl hat ähnliche Eigenschaften wie Wacholderöl, daher wird es bei Schlaflosigkeit empfohlen. Sein Vorteil ist seine sanfte Wirkung - es kann sogar verwendet werden, um Babys zu massieren.
- Mit dem dem Bad zugesetzten Lavendelöl können Sie in einen gesunden Schlaf fallen. Darüber hinaus wirkt es beruhigend, bekämpft Nerven- und Angstzustände. Überprüfen Sie beim Kauf unbedingt den lateinischen Namen des Rohmaterials. Aus Lavandula officinalis wird echtes, natürliches Öl destilliert.
- Majoranöl wird am häufigsten zur Massage und als Bestandteil von Salben verwendet. Aufgrund seiner starken beruhigenden Eigenschaften ist es ein geschätztes Schlafmittel. Ein entspannendes Bad mit Majoran-, Kamillen- und Lavendelöl wirkt sich positiv auf den Schlaf aus. Durch diese Auswahl an Ölen fühlen Sie sich entspannt und schläfrig.
monatlich "Zdrowie"