Die meisten von uns fassen Neujahrsvorsätze - das neue Jahr ist für uns wie ein leeres Blatt Papier. Ungeschrieben, unbemalt, perfekt, um mit Neujahrsvorsätzen zu füllen. Aber warum ist es so schwer, sie zu treffen? Lesen Sie weiter, um herauszufinden, was Sie tun können, um Ihren Neujahrsvorsätzen effektiver gerecht zu werden!
Laut Psychologen sind Neujahrsvorsätze unsere Antwort auf das Kommen des neuen Jahres, das wir als Symbol behandeln, den ersten Tag unseres neuen (und implizit besseren) Lebens. Wir werden sicherlich das wieder gut machen, was im vergangenen Jahr nicht erreicht wurde. Wie die Erfahrung zeigt, bleiben jedoch meist nur Worte aus Neujahrsvorsätzen übrig.
Laut Statistik erfüllt nur jede 20. Person, die sich die Neujahrsziele setzt, alle Entscheidungen hundertprozentig. Vielleicht resultiert es aus zu hohen Erwartungen und Anforderungen, die wir uns stellen. Das Hacken in der Sonne ist selten erfolgreich. Die geschickte Beurteilung Ihrer eigenen Fähigkeiten ist eines der wichtigsten Elemente für eine effektive Planung und Umsetzung von Änderungen.
Neujahrsvorsätze: die Kunst, sie zu formulieren
Was tun, um Ihre Neujahrsvorsätze beizubehalten? Lassen Sie uns zunächst nicht über etwas entscheiden, das unmöglich zu erreichen ist (ich höre ab dem 1. Januar mit dem Rauchen auf, ich werde bis zum Ende des Winters 30 Kilo abnehmen, ich werde in ein paar Monaten Japanisch beherrschen). Solche Versprechen machen keinen Sinn, und die Schwierigkeit, sie zu machen, kann uns noch weiter demotivieren.
Wählen wir stattdessen etwas, das 90 Prozent beträgt. wir werden durchführen (ich werde das Rauchen reduzieren, ich werde anfangen, eine Fremdsprache zu lernen, ich werde mich für einen Tanzkurs anmelden). Wenn wir dies schaffen, wird unser Selbstwertgefühl definitiv zunehmen und wir werden in der Lage sein, uns immer schwierigere Aufgaben zu stellen.
Laut der Psychologin Ewa Woydyłło liegt die Stärke der Neujahrsvorsätze nicht in der unmittelbaren Wirkung, sondern in einer Änderung der Denkweise und der Motivation, fruchtbare Anstrengungen zu unternehmen. - Die meisten Veränderungen in unserem Leben sind nicht auf ein plötzliches Ereignis zurückzuführen, sondern auf unsere Arbeit - erinnert Woydyłło.
- Die Neujahrsresolution macht auf ein Ziel aufmerksam, z. B. werde ich rennen, und selbst wenn ich es nicht sofort mache, hat der Prozess bereits begonnen. Eines Tages wird auch seine Wirkung auftreten. Wenn sich jemand sehr interessiert, wird er sicherlich Erfolg haben - überzeugt der Psychologe.
Lesen Sie auch: Wie man das ZIGARETTENRAUCHEN beendet? Möglichkeiten, mit dem Rauchen aufzuhören 5 gesunde Diäten für das neue Jahr. Wie kann man im neuen Jahr abnehmen? 6 Tipps, um mit Ihren sportlichen Vorsätzen für das neue Jahr Schritt zu haltenWählen Sie Neujahrsvorsätze, die Sie behalten können
Das neue Jahr begünstigt definitiv die Vorsätze. Nehmen wir sie jedoch nicht zu ernst. Manchmal lohnt es sich, "zu schielen" und nach Neujahrsvorsätzen zu suchen, die einfacher umzusetzen sind, zum Beispiel:
1. Nie wieder werde ich überredet, magische Cremes zu verwenden, die das Gesicht in einer Woche verjüngen, die Haut aufhellen, Unebenheiten glätten, Sommersprossen verstecken und auf atemberaubende Weise glätten. Es gibt einfach keine solchen Cremes. Es ist wahr, dass sie Mondstaub, Moleküle, in der Dämmerung gesammelten Pollen und Gemische, die Blutgefäße stimulieren, verbergen, aber keiner von ihnen wird unsere Metrik auf sichtbare und greifbare Weise verändern.
2. Ich werde (fast) alle Kinder lieben - sowohl meine Freunde als auch Fremde. Ich werde mich nicht darüber aufregen, dass mir jemand ins Ohr schreit, meine Strumpfhose mit einem Rechen aufreißt, mit einem Eimer auf mein Knie schlägt, alles aus meiner Handtasche verschüttet und mein Handy in den Teich wirft, weil "sie den Fisch gerufen hat". Kinder sind unser größter Schatz und lassen Sie uns gemäß den Neujahrsvorsätzen daran festhalten.
3. Ich werde anfangen, die Handbücher für verschiedene Geräte zu lesen, die ich habe und nicht benutze, weil sie mir ziemlich kompliziert erscheinen. Ich werde lernen, den Entsafter zusammenzubauen, und ich werde keine Teile mehr in der Hand haben, mit denen ich nichts anfangen kann. Ich beherrsche das Einsetzen des Stifts in das Autoradio und werde die Waschflüssigkeit selbst einfüllen.
4. Mindestens einmal im neuen Jahr kann ich selbst eine Karte nach den in der Druckerei angefertigten Falten zusammenstellen.
5. Ich zwinge mich zu jedem Sport. Ich werde meine Wirbelsäule mindestens einmal pro Woche im Rahmen der Fitness beugen oder beim Yoga mit erhobenem Bein einfrieren oder mehr als eine Kniebeuge machen.
6. Ich werde viel Freizeit für mich selbst aufbringen. Die Organisation meines täglichen Lebens wird mich überraschen. Ich werde Zeit für die Arbeit finden, sie mit dem Spielen mit einem Kind verweben, mit dem Hund spazieren gehen, mit meinem Mann sprechen, ein Buch lesen, Kino, Theater, kulinarische Akrobatik und Wellnessabende, in denen ich mich, in Himbeerschaum gebadet, dem Gedanken an nichts widmen werde. Außerdem werde ich spätestens um zehn Uhr abends ins Bett gehen und erfrischt, ausgeruht und voller Energie für den neuen Tag aufstehen. Zu meinen Neujahrsvorsätzen gehört auch, dass ich auch nie krank werde, weil es meinen Rhythmus brechen würde.
So viele Neujahrsvorsätze. Abends können wir die Hälfte davon streichen. Oder vielleicht reicht einer?
Schreiben Sie Ihre Neujahrsvorsätze unten - klein und groß - nach dem Prinzip, dass das Geschriebene eine größere treibende Kraft hat. Wir werden Sie das ganze Jahr 2015 über beim Wort halten! Und allen - die immer weniger beharrlich bei der Umsetzung ihrer Resolutionen sind - wünschen wir ein frohes neues Jahr!
Neujahrsvorsätze funktionieren besser als andere
Warum passiert das und wie kann man sie behalten? Lesen Sie die Aussage des Psychologen Miłosz Brzeziński!
Quelle: x-news.pl
Empfohlener Artikel:
6 Vorsätze für das neue Jahr. Neujahrsvorsätze