Die Tubenligatur ist die effektivste Verhütungsmethode. Es ist jedoch nicht perfekt, da es Nebenwirkungen haben kann. Was ist Tubenligatur? Was sind die Folgen dieser Behandlung? Beeinflusst die Tubenligatur Hormone, Menstruation und Libido? Stimmt es, dass eine Eileiterschwangerschaft nach der Sterilisation bei Frauen eine Komplikation sein kann? Ist die Ovarialligatur reversibel?
Die Tubenligatur (Sie können auch den falschen Begriff Eierstockligatur verwenden) ist ein Verfahren, das darauf abzielt, einer Frau dauerhaft die Fruchtbarkeit zu entziehen. Die Sterilisation bei Frauen besteht darin, die Kontinuität der Eileiter zu unterbrechen und damit den Weg zu unterbrechen, den die Eizelle zur Gebärmutter und das Sperma zur Eizelle führt. Daher wird die Tubenligatur als die wirksamste Verhütungsmethode angesehen. Gemäß Perlenindex, seine Wirksamkeit beträgt 0,15-0,10. Dies bedeutet, dass die durchschnittliche Anzahl unerwünschter Schwangerschaften infolge des Geschlechtsverkehrs bei 100 Paaren, die diese Verhütungsmethode anwenden, 0,15 bis 0,10 beträgt.
Erfahren Sie mehr über die Nebenwirkungen der Sterilisation von Frauen. Dies ist Material aus dem Zyklus LISTENING GOOD. Podcasts mit Tipps.
Um dieses Video anzuzeigen, aktivieren Sie bitte JavaScript und erwägen Sie ein Upgrade auf einen Webbrowser, der -Videos unterstützt
Tubenligatur - Methoden
1) Laparotomie
Um zu den Eileitern zu gelangen, öffnet der Arzt die Bauchhöhle. Dann ligiert er die Eileiter mit einer von mehreren Methoden:
- Quetschen des Eileiters mit der Mandler-Methode - es besteht darin, die Eileiter zu quetschen und eine Ligatur zu platzieren
- Pomeroys Operation - besteht darin, ein Fragment des Eileiters zu entfernen und Glieder an beiden Enden anzubringen
- Entfernung des Eileiters nach der Labhardt-Methode - ein 1-2 cm langer Abschnitt des Eileiters wird ausgeschnitten und der resultierende Stumpf in eine aus dem Peritoneum gebildete "Tasche" gelegt
- Irvings Methode zum Schneiden der Eileiter - Der Arzt ligiert die Eileiter auf beiden Seiten und schneidet sie dann. Die resultierenden Stümpfe werden wie bei der Labhardt-Methode behandelt
- Clip-Sterilisation - Spezielle Clips werden auf die Eileiter gelegt
2) Laparoskopie
Bei der Laparoskopie werden Spezialwerkzeuge für chirurgische Eingriffe durch ein Loch im Nabel mit dem Troakar eines Laparoskops mit Sehweg und durch kleine Einschnitte oberhalb der Symphysis pubis eingeführt. Die Laparoskopie ermöglicht alle Operationen am Eileiter, einschließlich der Elektrokoagulation der Eileiter.
Fakten zur Empfängnisverhütung
WissenswertTubenligatur - Ist sie reversibel?
Behandlungen, die die Auswirkungen der Tubenligatur umkehren, können durchgeführt werden, sind jedoch nicht sehr effektiv - nur 30 Prozent. Fälle sind erfolgreich.
Tubenligatur - Nebenwirkungen
- Tubenligatur und Menstruation
Die Ovarialligatur stört den Menstruationszyklus nicht. Der Eisprung erfolgt normal und Blutungen sind nicht unregelmäßig und schmerzhaft, was bei Frauen häufig eine Angst ist. Es gibt auch keine Durchbruchblutungen. Es gab auch keine Amenorrhoe nach der Tubenligatur.
- Tubenligatur und Libido
Die Tubenligatur verringert die Libido nicht. Im Gegenteil, eine Frau, die keine Angst mehr vor einer ungewollten Schwangerschaft hat, kann sich neuen sexuellen Erfahrungen öffnen.
WissenswertTubenligatur und Schwangerschaft
Selbst wenn eine Frau beschließt, die Eileiter binden zu lassen, kann sie trotzdem schwanger werden, jedoch nur durch IVF.
Darüber hinaus ist es möglich, dass das Verfahren erfolgreich ist (dies geschieht in 1 von 200 Fällen), was zu einer Schwangerschaft führen kann.
- Tubenligatur und Hormone
Die Tubenligatur verursacht keine hormonellen Veränderungen, daher muss sich eine Frau nicht um beispielsweise vorzeitige Wechseljahre kümmern.
- Tubenligatur und Eileiterschwangerschaft
Eine Eileiterschwangerschaft ist die schwerwiegendste Komplikation der Tubenligatur, und das Risiko ihres Auftretens ist bei Frauen, die sich einer Tuben-Elektrokoagpation unterzogen haben, hoch.
- Tubenligatur und Infektion
Beispielsweise können nach einer Tubenligatur Wundinfektionen, Blutungen und andere Komplikationen auftreten, die jedoch selten sind.
WichtigTubenligatur - ist es legal?
In Polen ist die Tubenligatur auf Antrag einer Frau illegal. In unserem Land können sie nur in zwei Fällen hergestellt werden:
- wenn eine mögliche Schwangerschaft die Gesundheit oder das Leben einer Frau gefährden kann
- Bei Verdacht hat das Kind eine schwere genetische Erkrankung