Immer mehr polnische Frauen verschieben die Mutterschaft und weniger Kinder werden mit uns geboren. Was ist die beste Zeit, um schwanger zu werden?
Normalerweise kann ein Mädchen 3-4 Jahre nach der ersten Menstruation schwanger werden, d. H. Wenn es erst 18-20 Jahre alt ist. Der Höhepunkt der Fruchtbarkeit fällt um das 25. Lebensjahr und für weitere zehn Jahre ist dieser Indikator recht hoch, aber nach dem 35. Lebensjahr fällt er signifikant ab.
Schwangerschaft vorzugsweise vor dreißig
Aus medizinischer Sicht ist die beste Zeit, um ein Baby zu bekommen, Ende 20. Das Problem ist jedoch, dass die biologische Reife und damit die Möglichkeit einer Schwangerschaft nicht mit der sozialen Reife zusammenfällt. Ein zwanzigjähriges Mädchen studiert normalerweise noch oder beginnt gerade mit der Arbeit. Ein Baby im Alter von 20 Jahren zu bekommen, könnte ihr Leben stören. Dennoch sollte jedes Mädchen, das sein Studium oder seine berufliche Laufbahn beginnt, einige wichtige Fragen selbst beantworten. Hier sind sie:
- Wann möchte ich gebären?
- Was muss ich tun, um dies zu erreichen?
- Wie soll ich mein Privat- und Berufsleben so gestalten, dass sich in Zukunft nicht herausstellt, dass es für ein Kind zu spät ist?
Es ist wahr, dass im Westen eine späte Mutterschaft weit verbreitet ist. Polnische Frauen übernehmen viele westliche Modelle. Dies gilt auch für die Entscheidung, ein Baby zu bekommen. Diese Grenze kann jedoch erst im Alter von 40 Jahren verschoben werden, wie dies beispielsweise von französischen Frauen der Fall ist. Schwierigkeiten beim Schwangerwerden können dann zu einer unüberwindlichen Barriere werden. Selbst eine IVF in diesem Alter bietet nicht immer die Möglichkeit, schwanger zu werden. Und selbst wenn das Verfahren erfolgreich ist, ist das Risiko einer Fehlgeburt oder eines Kindes mit einem genetischen Defekt größer. Darüber hinaus haben wir nur wenige Paare, die sich eine IVF leisten können. Es ist eine sehr teure Behandlung und unser Staat erstattet sie nicht.
In Polen wird Unfruchtbarkeit nicht als Krankheit behandelt. Eine junge Frau im Alter von 25 bis 27 Jahren, bei der ein Arzt für Unfruchtbarkeit diagnostiziert hat und die entschieden hat, dass die einzige Möglichkeit einer Schwangerschaft die künstliche Befruchtung ist, hat normalerweise kein Geld für die Behandlung. So sparen unfruchtbare Paare ein paar Jahre, um die richtige Menge zu erhalten, aber die Zeit vergeht und arbeitet gegen sie. Es ist unmöglich, die Frage klar zu beantworten, wann der beste Zeitpunkt für ein Baby ist. Die Frau muss diese Entscheidung selbst treffen. Es liegt jedoch in der Verantwortung des Arztes, zu beraten, wann ihre Chancen auf Mutterschaft am größten sind. Andererseits ist es die Pflicht des Staates, Bedingungen für eine Frau zu schaffen, die es ihr ermöglichen, sich als Mutter zu erfüllen.