Am 06.06. Ich habe einen Schwangerschaftstest zu Hause durchgeführt, der positiv war (die letzte Menstruation fand am 3. Mai 2014 statt). Dann führte ich am 6. und 9. Juni Beta-hCG-Tests durch, die das Ergebnis von 556,3 bzw. 3598,5 mlU / ml ergaben. Die am 12. Juni 2014 durchgeführte Ultraschalluntersuchung ergab ein Schwangerschaftsvesikel ohne sichtbaren Embryo. Ich möchte hinzufügen, dass ich an einem Syndrom der polyzystischen Eierstöcke leide und unregelmäßige Zyklen habe (normalerweise 31-34 Tage). Ist das Fehlen eines Embryos in diesem Stadium ein Grund zur Sorge? Die nächste Untersuchung fand erst am 27. Juni 2014 statt und ich bin sehr gestresst und weiß, dass sie während der Schwangerschaft nicht empfohlen wird. Außerdem habe ich leichte, aber häufige Schmerzen im Unterbauch.
Der Embryo wird erst nach der 6. Schwangerschaftswoche im Ultraschall sichtbar. Nach 4 Schwangerschaftswochen ist nur der Follikel sichtbar. Ich rate zu Frieden und Geduld.
Denken Sie daran, dass die Antwort unseres Experten informativ ist und einen Arztbesuch nicht ersetzt.
Barbara GrzechocińskaAssistenzprofessor an der Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie der Medizinischen Universität Warschau. Ich akzeptiere privat in Warschau an der ul. Krasińskiego 16 m 50 (Anmeldung täglich von 8 bis 20 Uhr möglich).